ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rex rs 450 läuft aus Luftfilter Benzin raus und ...

Rex rs 450 läuft aus Luftfilter Benzin raus und ...

Rex 50 ccm RS
Themenstarteram 8. Oktober 2011 um 14:30

... wenn ich wieder Benzin nachschütte und sofort an mach dann geht er an wenn ich aber länger brauche dann geht er nicht an und dann läuft Benzin aus dem luffi.wenn er aber an is uns ich fahr dann kann ich so lange fahren wie ich will und er geht nicht aus aber wenn ich ihn aus mach und z.B. Kontoauszüge hol dann geht er scho nicht wieder an und dann läuft wiEder benzin aus dem luffi.

Aber es läuft nicht nur ein bisschen raus sondern der ganze Tank wird Leer.wenn ich ihn volltanke und über Nacht stehen lasse dann ist er am nächsten Tag leer aber nicht ganz leer sodass er grade noch so angeht und wenn ich dann Benzin nachfülle und er angeht geht er so schnell nicht mehr aus. Aber wenn ich ihn abstelle wiEder abstelle dann wieder das gleiche Spiel er geht nicht mehr an

Keine Ahnung was ich machen soll

MfG

Beste Antwort im Thema

Du hast schon einen Benzinhahn nur der wird nicht von Hand betätigt ,sondern mit Unterdruck.

Der sitzt natürlich am Tank als wichtigstes Abstellventil.

Ist der undicht steht am Vergaser immer Kraftstoff an .

Ist das Schwiimernadelventil zusätzlich undicht ,läuft der Kraftstoff in den Vergaser und igendwann in den Verbrennungsraum oder in den Luftfilter.

Bei einem neuen Vergaser ist es eigentlich unwahrscheinlich das der undicht ist ,aber nicht unmöglich.

Schau dir also mal den Vergaser und den Benzinhahn an.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 8. Oktober 2011 um 14:33

ich würde mal den vergaser reinigen hört sich an als wenn der schwimmer hängen bleibt

Wenn er leer läuft ist Benzinhahn und Schwimmernadelventil undicht.

am 9. Oktober 2011 um 1:53

schließe mich og rednern an,

bei meiner Jmstar dachte ich allerdings auch, dass benzin aus lufi kommt, grund war aber dass der benzinfilter iwie undicht war. war nix zu sehen, kein riß und nix, tropfte aber dennoch raus.

pfütze war aber immer unterhalb lufi.

vllt auch mal da guggen...

die Jmstar ist bauähnlich rex 450.

Themenstarteram 9. Oktober 2011 um 6:12

Also der Benzinfilter ist neu und ich hab keinen Benzinhahn

Es läuft 100% aus m luffi und nirgendwo anders.

Wenn ich an dem Unterdruckschlauch ziehe dann ist da ein große widerstand.

Ich hab keinen Plan an was des liegt

mach doch mal einen anderen vergasser drauf

wenn er dann immer noch nicht geht bei

dann liegt es an deiner benzinpumpe

sollte es gehen lag es am vergasser

Themenstarteram 9. Oktober 2011 um 9:10

Das Problem ist ja das der Vergaser neu ist

Also nur 25km höchstens gelaufen hat

Du hast schon einen Benzinhahn nur der wird nicht von Hand betätigt ,sondern mit Unterdruck.

Der sitzt natürlich am Tank als wichtigstes Abstellventil.

Ist der undicht steht am Vergaser immer Kraftstoff an .

Ist das Schwiimernadelventil zusätzlich undicht ,läuft der Kraftstoff in den Vergaser und igendwann in den Verbrennungsraum oder in den Luftfilter.

Bei einem neuen Vergaser ist es eigentlich unwahrscheinlich das der undicht ist ,aber nicht unmöglich.

Schau dir also mal den Vergaser und den Benzinhahn an.

Zieh doch einfach mal den Benzinschlauch vom Vergaser ab , wenn da Benzin läuft ist schon mal der Hahn defekt .

Ist das Problem erst seit dem neuen Vergaser oder schon vorher ? Vielleicht klemmt der Schwimmer .

am 17. Oktober 2011 um 11:26

Probier mal die Prüfung nach :

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?postId=30036308&highlight

3ter Fehler und Prüfung

 

MfG

Durchschadenklug

ich kann dir sagen warum dir dein tank ausläuft! Hab das selbe problem bei meinem rex boston 8 gehabt. keine ahnung warum die die spritzufuhr so bauen aber es liegt tatsächlich am "benzinhahn" der eigentlich ein vacuum gesteuertes ventil ist (siehe bilder). dieses ventil lässt nur den sprit durch wenn auf dem steuereingang (der anschluss hinten am ventil) ein sog auftritt, dieses zieht, schätze ich mal, eine membran zurück und der saft läuft durch den ausgang raus. startest du den motor funktioniert das ganze auch aber wenn der motor ausgeschaltet wird oder du ihn nicht angriegst (e-/ oder kickstarter und der motor in eine stellung kommt auf dem der steuerschlauch ein vacuum behält. tja dann kannst du nur zwei dinge machen: den zulaufschlauch abdrücken sodass kein treibstoff mehr ins ventil fließen kann oder versuchen das vacuum im steuerschlauch zu unterbinden. ob es ausreicht ihn einfach nur ein paar mal zusammen zu drücken weiss ich nicht, das hab ich jetzt nicht ausprobiert. aber sobald du ihn abziehst wird dass ventil wieder geschlossen und der vergaser suppt nicht aus allen löchern. problem dabei ist, dass du normalerweise nach dem ausschalten des rollers nicht schnell genug an den schlauch kommst um den durchfluss zu unterbinden und der roller säuft dir ab. meine theorie um das ganze zu beheben ist:

- entweder ein kleines loch in den schlauch zu machen um das vacuum beim ausschalten aufzulösen. aber ich glaube dass dann im fahrbetrieb der roller weniger sprit bekommt weil der steuerschlauch dann falschluft zieht

- oder den gribs anstrengen und sich eine vorrichtung bauen die diese arbeit nach ausschalten des rollers übernimmt.

mir fällt momentan keine ein die funktionieren könnte, denn ich hab jetzt zwei stunden damit verbracht den fehler zu finden und hab ein bissjen den hals auf SI-Zweirad Vertriebs GmbH weil die so ne Sche... nach Deutschland importieren. hab dann, wie du auch, mal in foren rumgeschaut aber keine kostengünstige und schnelle lösung gefunden.

das ding is am samstag angeliefert worden und nächste woche dürfen sie's wieder abholen und mir mein geld wieder geben.

hätt ich dass vorher gewusst, hätte ich ihn mir gar nicht erst gekauft.

die haben da so viele kinderkrankheiten drin dass einem schlecht wird wenn man anfäng in den eingeweiden des rollers zu suchen.

beispiel: ich wollte die zünkerze trocknen, weil ja alles abgesoffen sein musste und hab die über die klappe im helmfach schonmal gar nicht lösen können ohne was kaputt machen zu würden.

also ab mit der verleidung vorne unterm sitz (war dann auch schon wieder ne friemelei. kann ja keinen kratzer reinmachen oder diese blöden hakenklammern abbrechen) dann kam man immer noch schwer dran aber ich konnte sie rausschrauben. sauber gemacht und wieder rein damit. wenn mir das mi..tding nicht in die kühlerverkleidung reingefallen wär. also nächste schraube lösen, damit ich in das loch da reinkomm. ich hab schon kleine finger bin aber trotzem nicht ranngekommen, hatte auch keinen schraubenzieher, dessen magnet stark genug war um das ding zu fischen musste mir dann ne angel bauen (letztes bild) damit ich dass teil wieder rausbekam. improvisation ist alles!!! und an sowas macht man dann ne halbe stunde dran rum.

hab hier auch gelesen, dass der varioriemen nicht lange durchhalten wird und dass die gummieschläuche auch schnell porös werden. viele gründe gleich die finger vom baumarkt wahnsinn zu lassen!!!

 

kurzum roller is schrott und wenn der weg is gibts einen anderen, hoffentlich besseren.

danach is man immer schlauer.

LG

Schmendrick2

PS: bilder sind so schlecht weil ich die kamera falsch eingestellt hatte,denke das man das bauteil trotzdem erkennen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2

Wenn er leer läuft ist Benzinhahn und Schwimmernadelventil undicht.

Schwimmernadelventil Hallo das hab ich ja noch nie gehört. Man kann die Nadel höer oder tiefer

hängen aber ein Ventil gibts da nicht. Wahrscheinlich hängt seine Nadel

oder ist zu hoch eingestellt.

Die Nadel wird natürlich höher gehängt, nicht höer^^

Ich denke die Nadel hängt, kann verschiedene Gründe haben. Hilft nur Vergaser öffnen und

nachschauen. Vlt. ist er verdreckt/verharzt, würde ihn mal reinigen und kucken wie die Nadel hängt.

Zitat:

Original geschrieben von Scoty 1

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2

Wenn er leer läuft ist Benzinhahn und Schwimmernadelventil undicht.

Schwimmernadelventil Hallo das hab ich ja noch nie gehört. Man kann die Nadel höer oder tiefer

hängen aber ein Ventil gibts da nicht. Wahrscheinlich hängt seine Nadel

oder ist zu hoch eingestellt.

Informier dich mal näher über den Gleichdruckvergaser ,dann wirst du's öfter hören.

Ok danke dir. Lerne auch immer gerne was dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rex rs 450 läuft aus Luftfilter Benzin raus und ...