- Startseite
- Forum
- Auto
- SsangYong
- Rhodius 2015 verliert manchmal kurz an Leistung / Hoher Dieselverbrauch?
Rhodius 2015 verliert manchmal kurz an Leistung / Hoher Dieselverbrauch?
Hallo liebes Forum,
ich besitze seit 2016 einen Rodius von 2015 mit der 155 PS Maschine und manuellem Getriebe. Seit dem ich dieses Auto habe, ist es bis jetzt viermal vorgekommen, das beim Gasgeben keine Leistung aufgebaut wird und die Motorkontrolleuchte angeht. Entkuppel ich den Motor kann ich diesen hoch drehen lassen, beim einkuppeln ist dann wieder kein Anzug da. Dies geht ungefähr 10 bis 15 sek. so, dann geht die Motorkontrolleuchte aus und der Wagen fährt, als ob nicht gewesen wäre. Bevor ich zu einer Fachwerkstatt fahre, (mein nächster original SSanyong-Häbdler isr 40 km entfernt) wollt ich mal hören, ob schon jemand damit Erfahrung hat.
Außerdem weiß ich nicht, ob der Dieselverbrauch zu hoch ist. Laut der Anzeige vom Computer komme ich innerorts kaum unter 13 L bei längeren Autobahnfahrten (130/140 km/h) kaum unter 10 L. Ist das korrekt?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Hi Supernova,
ich fange mal hinten an (-: Der Spritverbrauch sollte bei viel Autobahn (130 km/h) unter 10 Litern liegen. Die 7,5 bzw. 8 Liter kombiniert sind wie fast bei jedem Hersteller unter Alltagsbedingungen nicht zu erreichen...Auf langer Autobahnfahrt haben wir mal eine gute 8 hinbekommen (Sommerreifen, allerdings haben wir den 4 WD und Automatik). Daher: lass deinen Rodius (ohne "h") auf jeden Fall mal checken und wichtig: die Fehlermeldungen auslesen lassen. Es reicht wenn ein Sensor defekt ist, dann fährt der Rod zwar (unter Umständen im Notlaufprogramm), aber nicht optimal was die Verbrennung angeht.
Bei uns ging auch mal die Motorlampe an und wieder aus, der Rod fuhr aber normal weiter. Es war ein defekter Sensor, getauscht in halber Stunde ohne Probleme. Aber ohne Fehlerdiagnose ist es schwer die Ursache zu benennen.
Viele Glück und berichte mal was es war!
Rodius4WD
Zitat:
@SupernovaSupernova schrieb am 18. Oktober 2017 um 08:09:48 Uhr:
Hallo liebes Forum,
ich besitze seit 2016 einen Rodius von 2015 mit der 155 PS Maschine und manuellem Getriebe. Seit dem ich dieses Auto habe, ist es bis jetzt viermal vorgekommen, das beim Gasgeben keine Leistung aufgebaut wird und die Motorkontrolleuchte angeht. Entkuppel ich den Motor kann ich diesen hoch drehen lassen, beim einkuppeln ist dann wieder kein Anzug da. Dies geht ungefähr 10 bis 15 sek. so, dann geht die Motorkontrolleuchte aus und der Wagen fährt, als ob nicht gewesen wäre. Bevor ich zu einer Fachwerkstatt fahre, (mein nächster original SSanyong-Häbdler isr 40 km entfernt) wollt ich mal hören, ob schon jemand damit Erfahrung hat.
Außerdem weiß ich nicht, ob der Dieselverbrauch zu hoch ist. Laut der Anzeige vom Computer komme ich innerorts kaum unter 13 L bei längeren Autobahnfahrten (130/140 km/h) kaum unter 10 L. Ist das korrekt?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Vielen Dank für die Antwort. Habe morgen einen Termin bei meiner Werkstatt zum Auslesen des Fehlers. Werde dann berichten.
So, war nun mit dem Auto bei meiner Werkstatt. Beim ersten Fehlerauslesen kam folgendes raus (siehe Bild): Darauhin ertklärte man mir, dass der Fehlerkode erst kompiliert werden müsste, weil Ssanyong anscheinend von der normalen Fehlervorgaben abweicht und die Fehler was anderes bedeuten. Lange Rede kurzer Sinn - angeblich wäre es die Dieselpumpe gewesen, dies könnte wegen schlechten Diesels eine Fehlermeldung hervorgerufen haben. Fehler gelöscht und nun mal schauen. Das erklärt zwar nicht die Leistungsbereitschaft nach dem Entkuppeln Gas geben zu können aber nun ja. Diese Computerausleserei erinnert mich immer an die Windows Ausnahmefehler, wo auch keiner weiß, was es zu bedeuten hat.
Hat sich das Problem bei dir erledig?
Ich habe beim Rexton (automatik) auch Probleme.
Sporadisch ist die Leistung weg, MKL geht an.
Stelle ich auf N und dann auf D, hab ich wieder volle Leistung und MKL geht wieder aus...