- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- C30, S40 2, V50, C70 2
- richtig einparken
richtig einparken
Moin moin,
hab mal eine Frage. Folgendes habe ich am Hang getan: Feststellbremse angezogen, N eingelegt, Bremse vom Fuß. P eingelegt *knartscht* Motor aus. Gewundert...
Motor angemacht. Feststellbremse weg, in P gerollt (soweit ich richtig erinnere), R reingemacht(natürlich gedrückte bremse) *knartsch* und weggefahren. Jetzt knartscht es wenn ich R einlege. Habe ich meinen Rückwärtsgang zerstört? Wie macht man das den richtig, ich hatte es online gelesen und dachte so würde ich den Pin im Getriebe schonen.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
30 Antworten
Bis Motor aus alles richtig.
Aber warum hast du ihn dann doch in P zurückrollen lassen, dann hat je nach Hang der Parkstift vielleicht schon was abbekommen.
Was ist mit dem Rückwärtsgang? Kannst du fahren? Ist das Auto in P blockiert?
Ich denke, du gehst mal besser wieder in die Werkstatt.
auto fährt aber es knartscht wenn der rückwärtsgang eingelegt wird. Falls du dich erinnerst, mein auto kommt gerade aus polen nach seiner regeneration
Klar. Ich weiß aber keinen Rat.
Wenn alles funktioniert würde ich das mal beobachten. Vielleicht ist ja eine Befestigung locker. Ein Motorlager zum Beispiel.
Eine zweite Person mal horchen lassen bei offener Motorhaube.
naja dann würde es doch nicht so knartschen beim einlegen von R ohne das ich fahre oder auf einer unebenheit stehe o.ä. denke ich mal. Ich befrage mal nächste woche einen Mechaniker ob das jetzt wirklich das Getriebe und der Rückwärtsgang ist. Vielleicht haben die bei der eigentlichen Reparatur ja was falsch gemacht. Auch wenn es komisch ist das es erst nach dieser Hampelei am Hang passiert ist und nicht auf der Ebenen Fläche. Fühle mich als wenn ich Schuld bin und mein Kopf einfach voller Stroh ist....
das knartschen habe ich jetzt auch bei R einlegen auf ebener Fläche was vor dem Hampeln da nicht da war. Samstag bin ich wieder unterwegs vielleicht kann man es auf dem Handy aufnehmen und hören
Wenn du einen Gand einlegst, neigt sich doch der Motor in die Aufhängung. Am Hang hast du ihn vielleicht weiter als sonst geneigt. Durch den Ruck. Vielleicht ist ein locker angeschraubtes Lager oder sonst was verruscht. Und nun gibt es ein Knatschgeräusch, wenn der Motor sich neigt.
oha von sowas habe ich noch nie gehört. Ich schau ob morgen eine Werkstatt hier in der Gegend zeit für mich hat mir zu sagen was jetzt schon wieder kaputt ist
hoffentlich nicht das Getriebe. Wäre ja blöd das ist ja gerade erst gemacht worden.
Ja der Motor bewegt sich doch etwas. Er ist ja nicht starr verschraubt. Sonst hätte man ja eine Rüttelschüssel.
Und gibts schon was Neues?
Wir sind hier corona positiv. Sitze zuhause und wandle O2 in CO2. Werkstatt für kommende Woche schon eine Email geschrieben ob die nach Mittwoch Zeit haben.
Oi. Ja dann gute Besserung (:-)
Danke. Freitag ist mein Termin in der Werkstatt. Melde mich
Vermutet wird Getriebehalterung. Auto ist da geblieben für Diagnose also Probefahren und auf Hebebühne schauen. Ich weiß jetzt noch nicht was es ist. Schreibe dann zur Auflösung später hier rein. Aber die denken nicht das mein komisches Schaltmanöver schuld ist.