Richtige Waschwasserdüsen finden
Moin, ich suche für mein 328 Cabrio zwei neue beheizbare Waschwasserdüsen. Eine Reinigung der vorhandenen zeigt auf Dauer keinen Erfolg (verstopfen immer wieder, da scheint was drin zu sitzen, was ich nicht herausbekomme), außerdem sind die nicht beheizt (Stecker für die Stromversorgung sind zwar dort vorhanden, aber die Düsen verfügen über keine Anschlussmöglichkeit). Wenn ich nun bei den diversen Anbietern im Internet suche, finde ich immer nur Düsen, die zwei Eingänge für den Wasserschlauch haben, meine haben jedoch nur einen und es ist auch je nur ein Schlauch vorhanden. Anrufe bei den Anbietern halfen auch nicht, die hatten immer nur diese Variante im Angebot. Meine Frage: Weiß jemand, wo ich suchen kann bzw. ist "Waschwasserdüse" wirklich der fachmännisch korrekte Ausdruck für die Dinger? Oder weiß jemand, ob in diesem Fall auch der Gang zum Händler lohnenswert ist und man nicht den üblichen BMW-Aufschlag zahlt? Danke für Eure Hilfe...
Gruß
Stephan
Ähnliche Themen
20 Antworten
das ding heisst korrekt "Spritzdüse" laut ETK, im sprachgebrauch meist als "Wischwasserdüse" bezeichnet.
Kostet beheizt um die 30€ pro stück beim freundlichen.
Ich habs ihrgendwo gelesen, dass man mit (minimale) Anpassungsarbeiten die Düsen vom E60 5er montieren kann, sodass man keine 2 einzelne Wasser.........naja wie heisst es auf Deutsch.......2 Wasserstrahle hat, sondern es wird alles so homogen auf die Scheibe gespritzt (verteilt)....kann jemanden das bestätigen? Ob es geht oder nicht?
Falls Du noch keine gefunden hast, habe noch welche zu verkaufen.
Zwar auch mit 2 Anschlüssen, aber laut BMW bekommst Du auch beim Freundlichen keine mehr mit nur 1 Anschluss. Habe selber vorher auch 1 Anschluss pro Seite gehabt und nur den unteren längeren angeschlossen. Reicht völlig aus, da in den Waschwasserdüsen ein Ventil eingebaut ist. Der 2. Anschluss ist nur für E36 mit verstärktem Waschwasserdruck (Angaben von BMW-Fachwerkstatt), kannst Du daher offen lassen....da spritzt auch nichts raus.
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Ich habs ihrgendwo gelesen, dass man mit (minimale) Anpassungsarbeiten die Düsen vom E60 5er montieren kann, sodass man keine 2 einzelne Wasser.........naja wie heisst es auf Deutsch.......2 Wasserstrahle hat, sondern es wird alles so homogen auf die Scheibe gespritzt (verteilt)....kann jemanden das bestätigen? Ob es geht oder nicht?
Das ganze nennt sich "Fächerdüsen"...
Weiß allerdings nicht, ob das so ohne weiters, sprich mit wenig Aufwand zu übernehmen ist...
Hallo,
Aber anscheinend sollen die Z8 Spritzdüsen ohne grossse Anpassungen auf den e36 passen.
Für die meisten Z3 Freaks ist dies ein Muss (Siehe Bild).
Vielleicht montiere ich diese beim B3.
Gruss
Sind doch aber keine Fächerdüsen, oder...???
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Sind doch aber keine Fächerdüsen, oder...???
Sind keine Fächerdüsen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Für die meisten Z3 Freaks ist dies ein Muss (Siehe Bild).
Ähm entschuldige, aber was ist daran so toll? schauen aus wie die ATU LED Düsen, bloß ohne LEDs
Oder passt das Chrom zum Z3 Image? Sorry aber da kenn ich micht nicht SO gut aus
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Für die meisten Z3 Freaks ist dies ein Muss (Siehe Bild).
Ähm entschuldige, aber was ist daran so toll? schauen aus wie die ATU LED Düsen, bloß ohne LEDs
Oder passt das Chrom zum Z3 Image? Sorry aber da kenn ich micht nicht SO gut aus
Wenn Du meinst, immerhin sind es original Z8 Spritzdüsen und kein billiges Zubehör.
Weil der Z3 eine grössere/wuchtigere Haube hat, passen die ganz gut. Wie gesagt, die Z3 Fan-Gemeinde schwört auf diese Teile.
Dann hat doch jeder das Gefühl, er fährt ein bisschen Z8
Gruss
Zitat:
Wenn Du meinst, immerhin sind es original Z8 Spritzdüsen und kein billiges Zubehör.
Ich habs ein bisschen übertrieben, muss es wieder mal zugeben. Ich will nicht die Qualität bezweifeln oder so, nur.....die meisten Autos mit "chrom" Waschwasserdüsen, die ich bisher gesehen habe waren krass gekrasste schwarze 318i mit Bassrolle und M3 Logo.
Oder in Rumänien die alten "getunten" Dacias haben sowas (aber mit 2 LED's je Seite versteht sich)
Zitat:
Weil der Z3 eine grössere/wuchtigere Haube hat, passen die ganz gut. Wie gesagt, die Z3 Fan-Gemeinde schwört auf diese Teile.
Dann hat doch jeder das Gefühl, er fährt ein bisschen Z8
Aber standard sind welche wie @E36 verbaut oder?Oder ein bisschen flacher? Hmm......ok zum retro-design passt das ja einigermaßen. Ich nehm alles zurück.
Hi,
jetzt im Winter überlege ich ja auch mal wieder, ob ich nicht beheizte Düsen einbauen sollte. Um mich vorher zu vergewissern ob die nötigen Anschlüße da sind wollte ich mal fragen, ob mir jemand erklären kann wo die liegen müssten (oder vielleicht einfach ein Foto).
Und wenn, wie wird die Heizung geschaltet oder ist sie dauernd an?
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Zitat:
Wenn Du meinst, immerhin sind es original Z8 Spritzdüsen und kein billiges Zubehör.
Ich habs ein bisschen übertrieben, muss es wieder mal zugeben. Ich will nicht die Qualität bezweifeln oder so, nur.....die meisten Autos mit "chrom" Waschwasserdüsen, die ich bisher gesehen habe waren krass gekrasste schwarze 318i mit Bassrolle und M3 Logo.
Oder in Rumänien die alten "getunten" Dacias haben sowas (aber mit 2 LED's je Seite versteht sich)
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Zitat:
Weil der Z3 eine grössere/wuchtigere Haube hat, passen die ganz gut. Wie gesagt, die Z3 Fan-Gemeinde schwört auf diese Teile.
Dann hat doch jeder das Gefühl, er fährt ein bisschen Z8
Aber standard sind welche wie @E36 verbaut oder?Oder ein bisschen flacher? Hmm......ok zum retro-design passt das ja einigermaßen. Ich nehm alles zurück.
Hallo,
Der Z3 hat die genau gleichen Spritzdüsen, wie der e36 verbaut hat.
Chrom-Spritzdüsen sind natrürlich Geschmackssache, aber das retro-design passt schon zum Z3, beim e36 würden sie wahrscheinlich billig und
kitschig wirken.
Der 6er BMW kann wahlweise auch mit Chromspritzdüsen geordert werden.
Gruss
Wäre interessant zu wissen ob die Düsen vom E60 wirklich passen und welche änderungen vorgenommen werden müssen
Zitat:
Original geschrieben von Jazzbluegolf
Wäre interessant zu wissen ob die Düsen vom E60 wirklich passen und welche änderungen vorgenommen werden müssen
Hier im Forum habe ich das gelesen, nun find ich den Thread leider nicht mehr, ob das im E36 oder E60 bereich war, keine ahnung Ich habe beide Autos, aber jetzt ist wirklich zu kalt um draußen zu gehen und schauen ob die passen oder nicht