- Startseite
- Forum
- Auto
- Saab
- Klassische Saab
- Riss im Kruemmer
Riss im Kruemmer
Katastophe! Meine Werkstatt hat mir soeben mitgeteilt, dass der Kreummer einen Riss hat. Somit muss das Teil ausgewechselt werden. Die Reperatur wird allerdings dauern, da kein Kruemmer vorraetig ist. Der Mechaniker sagte, der riss ist nicht soooooo schlimm.... Aber was heisst das??
so, nun zum Problem: ICH WILL (MUSS) AM FREITAG MIT MEINEM SAAB IN DEN URLAUB FAHREN!!! nach sued frankreich, 1500km eine strecke.... Wohnung, etc alles gebucht.
was mein ihr?? kann sowas gut gehen? was kann passieren?
no risk no fun
roland
---------------
900 saab mit riss
17 Antworten
Nur die Ruhe.
Im Grunde hat fast jeder 900Turbo diesen Riss (zwischen 2 und 3. Auslass) im Krümmer.
Damit kannst Du getrost noch in sehr viele Urlaube fahren.
Hast Du Dich schon nach dem NEUPREIS erkundigt...
Hallo Klaus, danke fuer die info.
Neupreis fuer den kruemmer 516euro plus Mwst.
habe meinen saab grade aus der werkstatt geholt und mir den riss mal angesehen. ist tatsaechlich zwischen dem 2 und 3ten auslass... und der riss is max 2cm lang...
hat sich am tele viiiiiiel schlimmer angehoert.
muchas gracias
roland
Damit kannst Du wirklich noch lange fahren.
Es besteht erst dann Handlungsbedarf, falls der Krümmer im warmgefahrenen Zustand undicht ist.
Dazu reicht der Riss dann fast "einmal rum" :-)
man sollte nicht lange mit einem krümmerriss fahren ,dadurch kann der kat kaputt gehen weil beim schiebebetrieb sauerstoff durch den riss angesaugt werden kann ,anderseits nervt ja auch ein lauter krümmer ,ich würde es mal besser machen lassen ,zur info ich bin selber schrauber ,hier sind sicherlich viele laien die einen tipp geben
Zitat:
Original geschrieben von c50-fan
man sollte nicht lange mit einem krümmerriss fahren ,dadurch kann der kat kaputt gehen weil beim schiebebetrieb sauerstoff durch den riss angesaugt werden kann ,anderseits nervt ja auch ein lauter krümmer ,ich würde es mal besser machen lassen ,zur info ich bin selber schrauber ,hier sind sicherlich viele laien die einen tipp geben
@c50-fan
Ich grüsse Dich!
Ein alter 900 turbo mit einem kleinen Riss im Krümmer ist absoluter Alltag. Weder die Lambda-Sonde beschwert sich, noch die Motor-Kontrolle leuchtet auf, geschweige der Kat wird überhitzt.
Problematisch wird es erst, wenn die Auspuffkrümmerdichtung wegfliegt, weil ein Stehbolzen sich verabschiedet hat. Dann treten Auspuffgase im Motorraum aus, im Schiebebetrieb wird Frischluft in den Auspuff gesogen...Aber dann spielt das Motormanagement verrückt!...und der Kunde kommt freiwillig in die Werkstatt.
So ist´s beim alten Saab...bei Mitsubishi reißt der Krümmer direkt ganz ab???
Ein "Laie" mit 26 Jahren Saab-Erfahrung ist erstaunt...
Zitat:
Original geschrieben von c50-fan
man sollte nicht lange mit einem krümmerriss fahren ,dadurch kann der kat kaputt gehen weil beim schiebebetrieb sauerstoff durch den riss angesaugt werden kann ,anderseits nervt ja auch ein lauter krümmer ,ich würde es mal besser machen lassen ,zur info ich bin selber schrauber ,hier sind sicherlich viele laien die einen tipp geben
(Schön, dass der Kater schon geantwortet hat. Danke!)
Es bleibt dabei:
Der beschriebene Riss ist absolut unbedenklich!
Haarriss.........Dichtung kaputt.......
Zitat:
Original geschrieben von klausHd
(Schön, dass der Kater schon geantwortet hat. Danke!)
Es bleibt dabei:
Der beschriebene Riss ist absolut unbedenklich!
Hallo KlauseMaus!
Haar-Riss........---}>egal, Karl!!!
Bolzen ab.......Portemonnaie platt...
@all
so, nun bin ich von der schoenen und sonnigen cote azur zurueck! mein "oller" ;-) 900er hat 4000km vom allerfeinsten hinter sich gebracht! allerdings habe ich nun 2!!!! risse im kruemmer. (doppelt haelt besser) kann aber keinen unterschied feststellen! also, muss ich wohl wieder in die werkstatt. uhhhh.....
ist es sinnvoll einen austauschkruemmer (mit garantie) zu nehmen? oder doch besser einen neuen?
muchas gracias
"Austausch"krümmer? Mit Garantie?
Wie darf man sich das vorstellen?
Darüber hinaus gilt das oben Genannte:
Nichts überstürzen, in diesem Fall hast Du Zeit :-)
@hd
www.saab-aero.de bietet austauschkruemmer mit 1jahr garantie an. ein solcher kostet ca. 250 euro. neuteil ca. 900euro. frage ist nun, ob sich der preisvorteil wirklich rechnet.
noch eine kleine frage: wenn mann den kruemmer auswechselt, sollte man bei der gelegenheit gleich noch andere "verschleissteile" auswechseln? so als vorsoge?
gracias
rolando
Ich kann mich KlausHd und der41kater nur anschließen - keine Eile (ich fahr seit über 30tkm so rum)!
Wenn der Krümmer gewechselt wird, würde ich alle Stehbolzen und die Dichtung zum Lader mit erneuern.
so, nun habe ich mir am freitag einen intakten kruemmer einbauen lassen. seitdem zieht die alte dame wieder wie nix gutes! macht sich doch schon bemerkbar, dass keine flasche luft mehr angezogen wird...
nochmals vielen dank fuer eure beitraege sagt,
el rolando
Riss am Krümmer
Welche Geräusche macht das? Ist es ein schnarrendes Geräusch, das beim Beschleunigen auftritt? Oder wie hört sich das an?
klingt bei mir im kalten zustand wie ein dieseltraktor.
der krümmerriss schließt sich aber, wenn er heiß wird und dann hört auch das treckern auf.