- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Risse beim Reifen. Bitte um eure Meinung.
Risse beim Reifen. Bitte um eure Meinung.
Hallo zusammen!
Bei meinen Winterreifen Michelin Alpin A4 aus Ende 2013 sind einige Risse zu sehen.
Ich kenne zwar die einschlägigen Aussagen wie zum Beispiel „Winterreifen sollten nicht älter als 6 Jahre sein“ oder ähnlich und mir ist bekannt, dass das Material mit der Alterung verhärtet. Auch weiß ich, dass neue Reifen besser sind.
Aber mich würde interessieren, ob hier in diesem konkreten (!) Falle es wohl akzeptabel wäre, die Reifen im Hinblick auf die Risse noch eine Saison zu benutzen.
An den Seitenwänden sind keinerlei Risse zu sehen. Es geht also um die Lauffläche und die Rissbildung an Stellen, die ich in den Fotos markiert habe.
Im Voraus vielen Dank für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Absolut problemlos und oberflächliche Ozon-Risse. Kannste fahren. Meine Michelin Alpin A4 aus 2012 sehen ähnlich aus.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Absolut problemlos und oberflächliche Ozon-Risse. Kannste fahren. Meine Michelin Alpin A4 aus 2012 sehen ähnlich aus.
Würde ich auch noch fahren.
Ich kann nichts erkennen, was gegen einen weiteren Einsatz der Bereifung spricht.
Moin!
Würde ich auch noch fahren! Für den Winter muss man aber einige "Abstriche" machen, dann würde ich sie im Sommer aufbrachen.
Übrigens, meine 11 Jahre alten Winterreifen 245/40-18 von Conti haben solche Risse nicht. Ich habe sie diesen Sommer noch mit 4,5 mm Profil an einem SUV gefahren. Ab dem nächsten Jahr fahre ich die gleichen Conti, die erst 6 Jahre alt sind. Nach manchen Aussagen von Reifenhändler, fast neuwertig.
G
Die sehen noch relativ gut aus . Weiterfahren !
Hallo@techman122 , Man ( ich) kann sich nur den Vorrednern vollinhaltlich
anschließen. Wenigstens für ein-zwei Winter sollten Sie noch gut sein.
(Äußerer Zustand und das Profil beurteilt)
Nun ist gut ein Jahr vergangen und ich möchte euch zum heutigen Zustand bzgl. der Risse nochmals um eure Meinung bitten.
Zitat:
@boerni666 schrieb am 4. Dezember 2019 um 15:12:31 Uhr:
Absolut problemlos und oberflächliche Ozon-Risse. Kannste fahren. Meine Michelin Alpin A4 aus 2012 sehen ähnlich aus.
Ich sehe nichts was kritisch wäre. Ja, da sind Risse in der Ecke zum Block, aber das ist OK.
Moin!
Ich bin für "gut abgehangenen Reifen" zu haben. Wenn sie im Winter nicht mehr das Leisten, was ich erwarte, würde ich sie im Sommer weiterfahren, und das an einem sportlich ausgelegten SuV.
G
Die Risse wandern ja jetzt schon von den Blöcken weg, quer durch den Profilgrund. Ich würde die Dinger spätestens jetzt entsorgen.
Das ist typisch für Ozonrisse an Flächen, die nicht dem Verschleiß durch Straßenbelag unterliegen. Das Gummi wird quasi oberflächlich “trocken“, wie Haut, wenn man zu oft mit Alkohol desinfiziert.
Ist halt n typischer Michelin..meine PS4 sahen nach 2 Jahren Schlimmer aus
Ich kann dieses Erscheinungsbild an keiner Marke als typisch festmachen. Hatte das auch schon bei Dunlop oder eben gerade bei Michelin nicht.
Die Faktoren, die zu sowas führen sind viel Vielfältig von Nutungshäufigkeit/-art über Alter bis Lagerort bzw. Abstellplatz des Fahrzeugs.