1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Risse in Lenkrad

Risse in Lenkrad

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 11. Februar 2018 um 5:08

Hallo,

 

hab bei meinem Golf Risse im Lenkrad festgestellt. Hab mal ein Bild angehängt. Hat noch jemand so Probleme? Fahrzeug ist erst 18 Monate alt. Sollte doch wohl über Garantie abdeckt sein, oder?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Anwalt? Gutachter? Viel Spaß ... allein der Gutachter kostet weit mehr, als eine neue Belederung kosten würde ... im Zweifel wird VW ein Gegengutachten vorlegen ... und man kann würfeln, wer vor Gericht gewinnt ... abgesehen von den Kosten zieht sich das über mindestens ein Jahr ... kostet Zeit, Nerven und Geld ...

Ich frage mich, wozu die Mühe, wenn die Kiste, die soooo schlecht verarbeitet ist und noch schlechter fährt, eh zum Jahresende verkauft wird ... also noch bevor ein Gericht entschieden haben würde ... na ja, vermutlich aus Prinzip, weil man ist ja ein ganzer Kerl ...

Und darum meldet man sich auch nur um das der ganzen Welt mitzuteilen in einem Forum an! Nun denn ...

193 weitere Antworten
Ähnliche Themen
193 Antworten

Auf zum "freundlichen" und beanstanden, sollte im Sinne der Gewährleistung sein.

Wenn Der sich quer stellt, dann Beanstandung mit Bilder direkt per Mail bei VW melden.

So hat es bei mir mit faltigen Sitzbezügen funktioniert.

Das sieht mir nach häufigen mit dem Bein am Lenkrad hängen bleiben beim ein und aussteigen aus.

...m.E. die klassischen Kontaktrisse durch raue Stoffe u.v.a. Reißverschlüsse von der Jacke, die v.a. beim Aussteigen am Lenkrad entlangschabt...das Thema wird hier seit Golf-VI-Zeiten schon diskutiert (das feine Glattleder ist scheixx empfindlich - hat mein G VI genauso wie mein G VII - weil der Rest meiner Familie nicht ganz so groß ist und wesentlich näher am Lenkrad sitzt als ich ;-))...der Freundliche wird da nur müde abwinken, fürchte ich...

Ich finde das Lenkrad relativ unempfindlich. Man muss halt nur aufpassen.

Das sieht mir nach einer selbst herbeigeführten Oberflächenbeschädigung aus. Da gibt es keine Garantie.

Themenstarteram 11. Februar 2018 um 10:27

Also Kontaktrisse sind das definitiv nicht. An dieser Stelle berühre ich das Lenkrad mit keinem Kleidungsstück o.ä. Auch hab ich keinen Ring an. Mal sehen was VW dazu sagt. Hab am 22.02. Inspektionstermin.

Sicher? Das ist genau die Stelle an die man mit den Beinen beim Ein und -Aussteigen kommt wenn das Lenkrad gerade steht.

Themenstarteram 11. Februar 2018 um 10:42

Zitat:

@rv112xy schrieb am 11. Februar 2018 um 11:40:29 Uhr:

Sicher? Das ist genau die Stelle an die man mit den Beinen beim Ein und -Aussteigen kommt wenn das Lenkrad gerade steht.

Ja, hab schon darauf geachtet, ob ich die Stelle berühre beim Ein-,Aussteigen oder während der Fahrt. Ist aber nicht der Fall. Beobachte die Risse schon ein paar Wochen. Werden immer mehr

Sieht eher nach Material- bzw. Verarbeitungsfehler aus. Schäden durch Klamotten oder Ringe sehen leider anders aus. Sprich die Werkstatt drauf an. Meiner Meinung ein Fall für die Gewährleistung.

Gruß

Mirko

Habt ihr alle Reißverschlüsse vorne am Oberschenkel? Über manche Kommentare wundere ich mich schon sehr. Die Risse sind absolut gleichmäßig, mMn also Materialermüdung.

wie die Schlange kurz vor der Häutung :)

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 11. Februar 2018 um 14:26:29 Uhr:

Habt ihr alle Reißverschlüsse vorne am Oberschenkel? Über manche Kommentare wundere ich mich schon sehr. Die Risse sind absolut gleichmäßig, mMn also Materialermüdung.

Da reicht eine normale Jeans. So hat mir mein :) schon ein Lenkrad zerstört. Der Schaden sah genauso aus. Seitdem macht er brav den Lenkradschoner rein, bevor er einsteigt ;)

Beim Aussteigen reicht es schon, wenn man mit den Taschennieten von ner Jeans oder diesem Klett-zeug von Jacken etc. am Lenkrad hängen bleibt. Je nachdem wie es eingeschlagen ist, kann der Schaden dann überall sein. Aber wie gesagt, das Schadenbild von sowas ist dann anders,

als auf den geposteten Bildern (Kratzer etc.).

Grüße

Mirko

Also, mein Lenkrad hat reichtlich "Kontakt"-Schäden unten links, schon seit ich den Wagen übernommen habe, und das sieht komplett anders aus. Das wird dann auch heller bzw. gelblicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen