- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- RNS 510 mit Blutooth Modul von Carsy.....
RNS 510 mit Blutooth Modul von Carsy.....
Hallo zusammen,
ich habe mir ebenfalls ein RNS 510 besorgt und in meinem Polo GTI gegen das RNS 315 getauscht.
Es funzt alles genau wie ich es mir vorgestellt habe, bis auf eine wichtige Funktion, das Mikro.
Das Mikro funzt beim Telefonieren nicht. Es muss allerdings erkannt worden sein, da die Sprachwahl z.B. beim Navi funzt. Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, ob ich was vergessen habe? Bei einer Fehlerauslesung wurde ein Fehler bei der GSM Antenne angezeigt und eben das kein Mikro erkannt wurde. Ich bin ratlos.
Danke für eure Hilfe
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo!
Check die Anschlüsse beim Micro. Wenn du von carsystems den Kabelsatz besorgt hast, dann ist da meisten schon die Sprachsteuerung zusammengesteckt. Du hast normalerweise zwei weiße Stecker beim Kabelbaum. Einfach Radio raus und Stecker tauschen und versuchen. Fehler bei de Antenne wird sein, dass die Antennenüberwachung eingeschaltet ist...einfach mittels vcds deaktivieren. Bzw, schau in den Codierungen nach was beim Navi bzw. bei der FSE codiert wurde in Bezug auf Micro etc.
Danke für die schnelle Hilfe. Habe heute nachgeschaut, aber die Stecker die vorhanden sind, sind jeweils Lautsprecheranschlüsse (RF,LF) und wenn ich diese mit dem Schwarzen verbinde, passiert weiterhin nix. Ich habe vielleicht vergessen zu schreiben, das ich das Serienmicro im Dachhimmel habe, also das mitgelieferte nicht verlegt habe. Geht das denn überhaupt ohne, oder muß ich dieses noch zusaätzlich verlegen, bzw. die Anschluß beiliegende Anschlußleitung, die du auch auf dem Bild gezeigt hast.
Schöne Grüße
J.
Hallo!
Serienmicro kannst verwenden...von carsystems ist ja auch das serienmicro. Ich schreib dir morgen am vormittag und zeichne dir das ganze auf. Die kabel musst du in den adapter einspeisen. ..bis morgen
Spitze, vielen dank.
Bis morgen
Guten Morgen!
So:
1. Serienmicro kann verwendet werden. Du hast beim Kabelbaum einen Anschluss für das Micro von carsystems dabei. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten
a. Du pinst den Stecker vom Originalmicro aus und lötest sie mit dem Anschluss d. Kabelbaums von carsystems an. Stecker müssen nicht entfernt werden und im Falle eines Ausbaus kannst du es ohne Beschädigung rückgängig machen.
b. du schneidest den Stecker von carsystems ab sowie den Stecker vom orig Micro du lötest die Kabel zusammen.
Bei Carsystems hast du ein Kabel mit einer weißen Abschirmung und eines ohne. Bevor du etwas lötest verbinde einfach die Kabel verbinden und schau ob das Micro funktioniert.
Kurze Erklärung. Wie gesagt, orig. Micro an den Kabelbaum anbinden
Wieso hast Du einen extra Kabelsatz besorgt? Ich habe vor einem Jahr auch gegen das 510er getauscht, codieren lassen und alles klappt bestens mit der Werks FSE
Stimmt...wenn ein micro schon verlegt ist braucht man js den kabelbaum nicht. Falsch gedacht...bin davon ausgegangen dass noch nix im Auto war....na dann dürfte es wirklich nur ein problem der codierung sein. Fehlersuche "die neue"
Denk auch daran, dass die Sprachsteuerung im RNS Freigeschaltet werden muss, sowie die SW größer 2660 sein muss.
Moin,
wie gesagt, es wundert mich selber. Also z.B. die Sprachbedienung beim Navi funktioniert, aber wenn ich per Blutooth telefonieren will, hört mich der andere nicht. Habe heute mal das mitgelieferte Micro mit dem freien Stecker verbunden und es ging sofort. Was habt ihr denn dann programmiert, wenn ihr weder das Blutooth Modul gebraucht habt, noch probleme mit dem Micro hattet. Habe jede menge Foren durchgelesen und jeder sagte letzendlich, das es ohne die Box nicht funzt.
SW ist irgendwas mit 36xx.
Hier nochmal in kurzform die Anleitung, wie das originale Mikrofon durchgeschleift werden muss:
Am RNS ist der grüne Stecker gemeint!!
FSE -> RNS
Pin 12->Pin 1
Pin 11->Pin 7
RNS ->FSE
Pin 4->Pin 12
Pin 9->Pin 11
Achtung, es müssen die Zwei Kabel vom Mikro durchtrennt und entsprechend verlötet werden, oder du besorgst dir folgendes, damit es Plug&Play einbau und rückrüstbar ist.
Sprachsteuerung
1x – 000 979 010 – Einzelleitung ca. 1,7€
1x – 000 979 015 A – Einzelleitung ca. 4,2€
1x – 4D0 972 571 – Kontaktgehäuse ca. 2€
1x – 4D0 972 575 – Kontaktgehäuse ca. 1,3€
Dann musst du wie folgt pinnen
FSE->Steckergehäuse->RNS
Pin 12->Pin 1->Pin 1
Pin 11->Pin 2->Pin 7
RNS ->FSE
Pin 4->Pin 12
Pin 9->Pin 11
Codierung des RNS: byte 7 Bit 1 deaktivieren.
RNS neustarten.
Hmm, also würde ich bei dieser Variante einfach alles steckbar lassen udn zurückbauen können???
Sprachsteuerung
1x – 000 979 010 – Einzelleitung ca. 1,7€
1x – 000 979 015 A – Einzelleitung ca. 4,2€
1x – 4D0 972 571 – Kontaktgehäuse ca. 2€
1x – 4D0 972 575 – Kontaktgehäuse ca. 1,3€
Zu bestellen beim Freundlichen?? Ich sehe schon, es ist doch nicht so einfach wie es überall steht. Werde mich mal die Tage ran machen und einen neuen Versuch starten.
So sieht das bei mir aus.
Ja genau, damit ist alles rückrüstbar.
Falls du in der Nähe von 18xxx wohnst ist der Umbau in 5min erledigt. Die Teile habe ich sogar hier noch liegen.