- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Keeway 50ccm, Baujahr 2007 - startet nach Luftfilterwechsel nicht mehr
Keeway 50ccm, Baujahr 2007 - startet nach Luftfilterwechsel nicht mehr
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein Problem mit meinem Keewayroller, Baujahr 2007, 50ccm, gedrosselt auf 25km/h.
Bis vorgestern war alles ok. Dann fing er an zu ruckeln und wollte nicht mehr so den Berg rauf. Ich hab nachgeschaut und gesehen, dass der Luftfilter hinüber war. Die Dichtung und die Matte innendrin hing nur noch in Fetzen. Also neuen LF bestellt und eingebaut. Doch jetzt tut sich gar nix mehr! Er springt einfach nicht an.
Also:
- Vergaser abgebaut und komplett gereinigt
- Zündkerze gereinigt
- Zündfunke ist vorhanden
- Spritzufuhr ist da
- Überschüssigen Sprit aus dem Vergaser ab-
gelassen ( war durch das viele Antreten drin )
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand noch eine Idee, woran das jetzt liegen könnte?
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar
Ähnliche Themen
73 Antworten
Hallo Momo , hast du mal den Auspuff geoeffnet?
Wenn der vorher schon kleine Probleme machte, mit halboffenem Luftfilter, und jetzt mit Neuem nicht mehr geht,
koennte schon der der Auspuff fast zu sein. Dann kommt noch weniger Luft durch und spuelt den Zylinder kaum noch.
Zitat:
@Manfredo46 schrieb am 25. Februar 2024 um 15:58:10 Uhr:
Hallo Momo , hast du mal den Auspuff geoeffnet?
Wenn der vorher schon kleine Probleme machte, mit halboffenem Luftfilter, und jetzt mit Neuem nicht mehr geht,
koennte schon der der Auspuff fast zu sein. Dann kommt noch weniger Luft durch und spuelt den Zylinder kaum noch.
Hallo Manfredo,vielen Dank für deinen Rat! Das würde ich gerne ausprobieren. Könntest du mir evt noch sagen, wie ich den Auspuff aufmache??
Hi Momo,
ich würde mehr auf die CDI tippen. Wenn ein Zündfunke da ist und Benzin auch angesaugt wird, dann muss er anspringen..... außer die CDI sendet den Zündimpuls zum falschen Zeitpunkt. Das aberkann auch passiert sein, wenn du die Einstellung verändert oder versehentlich verändert hast. Da hilft eine Zündlichtpistole die blitzt, wenn die Kerze zündet. Der Punkt des OT (oberer Totpunkt des Kolbens) ist auf dem Gehäuse an einem drehenden Teil markiert. Die Zündung muss ein paar Grad vor dem OT erfolgen.
Viel Erfolg.
Gruß Wolfgang
PS. Bitte starte erst mal ohne Gas. Wenn das nicht geht und die Kerze mangels Zündung zu nass wird, dann drehe auf Vollgas und starte weiter. Dadurch wird die Kerze durch die Viele Luft wieder trockener...... und irgendwann hast du den Punkt erreicht, wo er Anzeichen von Zündungen zeigt. Dann liegst du ziemlich richtig und es handelt sich nur noch um Feinjustierung das Vergasers (Einspritzmenge durch die Düsen und ggf. den Zündzeitpunkt)
Moin
Was hast du immer mit dem ZZP Wolfgang?
Da kann Mann/ Frau nichts einstellen bei den Rollern.
Auspuff kann sein, musst aber nicht aufmachen. Nur mal eben abbauen. Läuft er ohne ist dort dein Problem.
Ich würde den gereinigten Gaser auf Grundeinstellungen bringen. Gemischschraube so 2 Umdrehungen raus. Springt er an, warmfahren, Feinjustierung und fertsch.
Ein neuer Lufi bedingt auch eine neue Einstellung, vor allem wenn der alte so "aufgelöst "war
Zitat:
@Magdeburger1 schrieb am 25. Februar 2024 um 16:40:39 Uhr:
Moin
Was hast du immer mit dem ZZP Wolfgang?
Da kann Mann/ Frau nichts einstellen bei den Rollern.
Auspuff kann sein, musst aber nicht aufmachen. Nur mal eben abbauen. Läuft er ohne ist dort dein Problem.
Ich würde den gereinigten Gaser auf Grundeinstellungen bringen. Gemischschraube so 2 Umdrehungen raus. Springt er an, warmfahren, Feinjustierung und fertsch.
Ein neuer Lufi bedingt auch eine neue Einstellung, vor allem wenn der alte so "aufgelöst "war
VIELEN DANK FÜR EURE TIPPS!!! Ich werde sie jetzt nacheinander ausprobieren und gucken, was geht
Starterspray oder Bremsenreiniger benutzen damit man sieht ob er überhaupt reagiert.
Und immer angeben ob es sich um ein 2T oder 4T handelt, viele gibt es in beiden Ausführungen, auch nicht jeder kennt alle Modelle oder muss erst einmal selber nachschauen um was es geht
Zitat:
@Magdeburger1 schrieb am 25. Februar 2024 um 16:40:39 Uhr:
Moin
Was hast du immer mit dem ZZP Wolfgang?
Da kann Mann/ Frau nichts einstellen bei den Rollern.
Zitat:
Hi Magdeburger,
ich kenn den Roller ja nicht, aber irgendwoher muss die CDI ja wissen, wann der Zündzeitpunkt ist. Darum ist z.B. bei mir auf der Lichtmaschine ein magnetischer Geber angeschweißt. Ich hatte bei meinen ersten beiden Rollern jedes Mal ein Problem nachdem ich das erste Mal den Antriebsriemen gewechselt hatte sprangen die beiden Roller nicht mehr an. Wie das zusammen hängt hab ich aber nie erfahren. Waren ja Garantiefälle.
Aber Tasache ist, dass die Zündung nix nutzt, wenn der ZZP nicht stimmt.
Gruß Wolfgang
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Februar 2024 um 16:47:38 Uhr:
Starterspray oder Bremsenreiniger benutzen damit man sieht ob er überhaupt reagiert.
Und immer angeben ob es sich um ein 2T oder 4T handelt, viele gibt es in beiden Ausführungen, auch nicht jeder kennt alle Modelle oder muss erst einmal selber nachschauen um was es geht
Da hast du absolut recht!!! Es ist ein 2 - Takter !
Die Sache Zündung/Zündzeitpunkt solltest du erstmal ganz hinten anstellen ist eher unwahrscheinlich.
kranenburgers Rat befolgen.
Zitat:
@garssen schrieb am 25. Februar 2024 um 17:01:06 Uhr:
Die Sache Zündung/Zündzeitpunkt solltest du erstmal ganz hinten anstellen ist eher unwahrscheinlich.
kranenburgers Rat befolgen.
Ok...:-), das mache ich!
Und den Reiniger wohin sprühen?
Von einer Besichtigung der Zündkerze und eines freien Elektrodentabstands
habe ich noch nichts gelesen
Durch das Ansaugen von Luftfilterpartikel kann da ja was zwischen die
Elektroden gelangen und sich festbrennen. Dann ist es vorbei mit einem
ordentlichen Zündfunken
Hallo
Ich würde erstmal den Ansaugstutzen abbauen und kucken - ob da nicht ein paar Fetzen von der Lufimatte vor der Membrane liegen.
(Hüstel)
Gruß
Zitat:
@momo150570 schrieb am 25. Februar 2024 um 18:17:06 Uhr:
Zitat:
@garssen schrieb am 25. Februar 2024 um 17:01:06 Uhr:
Die Sache Zündung/Zündzeitpunkt solltest du erstmal ganz hinten anstellen ist eher unwahrscheinlich.
kranenburgers Rat befolgen.
Ok...:-), das mache ich!
Und den Reiniger wohin sprühen?
In den Frischluftansaugtrakt spayen, entweder Luftfilter oder ohne Luftfilter direkt von hinten in den Vergaser, dabei Starter betätigen.
Dann muss er kommen für paar sekunden.