- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- B-Klasse
- W246 & W242
- Rost Auspuff
Rost Auspuff
Hallo,
wir haben eine B klasse Baujahr Ende 2013. Wir fahren sehr wenig und im Winter ganz selten. Jedoch ist mir vor ein paar Wochen beim Reifenwechsel aufgefallen, dass der Auspuff schon ganz schön rostig ist.
Bereich Mittelschalldämpfer bis Endtopf. Sind auch ein paar größere Roststellen
Ist das normal oder eine Schwachstelle bei der B Klasse?
Kann man dagegen etwas machen oder muss man dann in ein paar Jahren einen neuen Auspuff kaufen?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hallo @B200_driver
Hier mal die Hintergrundgeschichte, sowie die Selbsthilfemaßnahmen z. B. hier oder hier.
Eine s. g. Durchrostung der Abgasanlage wurde in diesem Forum bisher benannt.
Gruß
wer_pa
Hi danke für die Links.
Was meint ihr ist es wirklich normal also nur Flugrost oder schon eine Schwachstelle der B Klasse.
Was würdet ihr an meiner stelle jetzt machen?
Einfach weiterfahren und nichts machen und wenn der Auspuff kaputt ist für teures geld einen neuen kaufen?
oder schon eine vorbeugende Lösung finden wie z.B. Lackieren.
Ich habe keine Garantie mehr und denke nicht dass Mercedes auf Kulanz etwas macht oder?
Hallo @B200_driver
Wie schon gesagt, es erfolgt keine Durchrostung im herkömmlichen Sinne. An den Rohren unterhalb des Fahrzeugs würde ich gar nichts machen. Wenn dir der Endtopf optisch nicht gefällt, dann lackiere ihn einfach.
Gruß
wer_pa
habe meinen Endtopf auch nach einem Jahr mit schwarzen Mattlack überzogen. War aber mehr aus kosmetischer Sicht. Angerostet war er nicht.
Da es schon ausführliche Threads zu genau dem Thema gibt, erlaube ich mir ein Markenofftopic. Habe meinen Honda 2010 gebraucht gekauft. Vor dem Kauf auf der Bühne fielen mir die Roststellen an vielen Schweißnähten der Auspuffanlage auf. Auch am Endtopf. Also Preisverhandlungen mit Rücksicht auf eine neue Anlage.
Jetzt ist 2018, der TÜV hatte wieder nichts zu bemängeln und der Rost ist nicht viel schlimmer geworden. Immer Winterbetrieb, selten eine Unterbodenwäsche. Alter nun knapp 14 Jahre.
Ich höre im Alltagsverkehr auch fast nie röhrende Autos. Ich denke, das ist wirklich kein Thema mehr. Auspuffanlagen halten mittlwerweile fast ewig.
Der Zustand des Unterbodens samt Auspuff hängt auch davon ab wo das Auto abgestellt wird bzw. war.
Steht ein Auto immer auf Rasen ist der "Siff" am Unterboden vorprogrammiert.
Gruß Peter
Danke für eure Meinungen.
Also brauche ich in den nächsten Jahren keine Angst vor durchrostung zu haben?
Oder sollte ich doch schon eine Maßnahme ergreifen
Es ist doch normal so, dass roststellen immer größer werden und dann irgendwann ein loch entsteht.
Ich kenne dies von meinem alten auto zu gut. da ging das immer ganz schnell
Hallo B200_driver,
auch ich hatte diverse Rostflecken auf dem Endtopf.
Dieser wurde noch während der Garantiezeit ausgetauscht.
Der neue Endtopf wurde mit "KaltzinkspraY" komplett eingesprüht.
Seit insgesamt 4 Jahren zeigt sich kein Rostfleckchen auf dem
neuen Endtopf.
Ich würde, aus Erfahrung, die Rostflecken gründlich entfernen und mit " Kaltzinkspray "
einsprühen.
Gruß
summercap
Zitat:
... Der neue Endtopf wurde mit "KaltzinkspraY" komplett eingesprüht ...
Wobei mir ein befreundeter Blechner bei Opel mal steckte, dass dieses Spray überhaupt nichts bringt. Sie würden es in der (Vertrags-) Werkstatt nur verwenden, wenn ein Kunde zuguckt, damit der etwas sieht und einen guten Eindruck bekommt.
Zitat:
@maengelruege schrieb am 20. Juni 2018 um 23:46:33 Uhr:
Zitat:
... Der neue Endtopf wurde mit "KaltzinkspraY" komplett eingesprüht ...
Wobei mir ein befreundeter Blechner bei Opel mal steckte, dass dieses Spray überhaupt nichts bringt. Sie würden es in der (Vertrags-) Werkstatt nur verwenden, wenn ein Kunde zuguckt, damit der etwas sieht und einen guten Eindruck bekommt.
Hallo,
dem kann ich aus Erfahrung nicht zustimmen !
Es kann jeder machen wie er will oder auch lassen
Gruß
summercap
Das Spray hat schon seine Berechtigung - aber bei Durchrostung von Innen nach Außen nützt es nichts.
Ich nehme es z.B. auch als Grundierung für den Hitzelack am Endtopf.
Gruß Peter
Zitat:
@Oltti schrieb am 21. Juni 2018 um 09:31:45 Uhr:
Das Spray hat schon seine Berechtigung - aber bei Durchrostung von Innen nach Außen nützt es nichts.
........
Gruß Peter
Hallo,
....logisch
Gruß
summercap