Rost Hinterachsaufnahme
Auf der Suche nach einem geeigneten 124er ist Rost an der Hinterachsaufnahme ein kapitales Thema.Oft ist es nicht möglich vor Ort den Wagen auf eine Hebebühne zu nehmen. Z.B. bei einem Verkauf von einer Privatperson. Frage : Genügt es, wenn die Wagenheberaufnahmen im Original sind, also rostfrei ?
Kann ich dann darauf schliessen, daß die Hinterachsaufnahme dann auch o.k. sind ?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Nein. Kannst du nicht.
Schade
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Original und rostfrei nicht. Auch original kann rosten. Ohne Hinterrad abnehmen und Schraubenzieher stochern wirst du da keine Gewissheit haben. Und nein manchmal
ist auch nur eine Wagenheberaufnahme durch. Genauso bei den Hinterachsaufnahmen. Denn optisch kann ja die Schutzschicht noch gut aussehen aber darunter Luft sein. Wenn du einen Wagen kaufst wo die noch iO sind kann dir empfehlen die vier Schrauben nacheinander rausschrauben und in den Hohlraum mit einer Hochdruckpumpe (günstigste Variante ist Gardena Gartenspritze) ordentlich Leinöl oder Owatrol reinpumpen und dann so schnell wie möglich die vorher eingefette Schraube wieder eindrehen (nur so fest wie angegeben) damit so viel Öl wie möglich in dem Hohlraum bleibt. Dann haste da nie wieder Probleme. Hab ich bei mir leider erst bei einer Schraube geschafft aber erstmal kam mir da ne halbe Wüste aus Spanien entgegen. Ich frag mich wie das da reingekommen ist weil von oben seh ich keine Öffnung. Oder von der Seite ein kleines Loch bohren und da regelmäßig was reinpumpen ist vielleicht die einfachere Variante. Aber dann kommt vorher der Urlaub nicht raus.
Der Unterschied zwischen Original und rostfrei, ist schlecht formuliert. Für mein Verständnis gibt's drei Varienanten
bzgl der Wagenheberaufnahmen :
1.) Original alles sauber ein kleines Stück Rohr steht raus
2.) Reperaturschweißung daran zu erkennen, daß kein kleines Stück raus steht. Dann ist die Qualität der Arbeit
schlecht zu bewerten. und der Rest vom Unterboden ebenfalls.
3.) Weg bzw. durchgerostet.
Mein Gedanke war : Wenn wie bei 1.) alles gut ist, dann könnte der Rest nicht unbedingt schlecht sein. Ich
könnte dann Rückschlüsse ziehen auf die schlecht zu prüfenden Hinterachsaufnahmen. Was denkt ihr ?
Nochmal nein. Jemand kann gepflegt aussehen und trotzdem schlechte Zähne haben. Das sieht man erst wenn man genau hinschaut. Wie bei den Hinterachsaufnahmen. Und es geht nicht um Wahscheinlichkeiten: du willst es ja WISSEN.
Ja, Recht hast Du. Danke
Wenn ein Verkaeufer seinen Wagen als "rostfrei" preist, sollte er eigentlich nichts dagegen haben, daß man ihn mal ohne Raeder auf einer Buehne hochfaehrt und (von einem Fachmann) untersuchen laesst.
Das sorgt fuer besseren Schlaf...
Ciao
Ratoncita
Bei Rostfrei hat der Vorbesitzer geschlafen bzw eher geträumt.
Für jede Roststelle pauschal 20 Euro abziehen ,bei viele Exemplaren ein guter Deal.
Du wirst bei 80% der Fahrzeugen mindestens eine Kaputte hinterachsaufnahme vorfinden.
Auch die vorderen längsträger sind eine Schwachstelle.
Allgemein muss man eh bei der Hinterachse arbeiten ausführen
Hinterachsaufnahme lässt sich wie gesagt leichter begutachten mit abgenommenem Rad anstatt Hebebühe. Also Wagenheber raus und vor Ort machen.
Sam1 hat völlig recht. Wenn man den Wagen nicht auf eine Bühne von unten begutachten kann, sollte man sich vor Ort die Arbeit machen die Hinterräder abszuchrauben und den Bereich der Achsaufnahmen gründlich zu begutachten, auch nach unten hin.
Hier bei den Autodoktoren sieht man ab min.12.00 wo das sonst enden kann.
Im Video sieht man auch gut, dass der Rahmen bis zum Übergang in das Bodenblech wegfault.
Man sollte also immer auch den kompletten Bereich vor den HA-Aufnahmen freilegen.
Ich hatte dort auf einer Seite beginnenden Rost und auf der anderen Seite ein Loch von ca. 5x5 cm - war also noch gut zu retten.
Die Aufnahmen selbst hat der Vorbesitzer schon schweißen lassen, jedoch wurden die kompletten Bereiche rundherum leider nicht beachtet.
Mein 124 war absolut rostfrei- dachte ich, bis zum Strahlen
https://www.youtube.com/watch?v=oNoyNE3wkPc
Hinterachsaufnahmen beide komplett neu gemacht.
da kommen die " TÜV - Augen " niemals hin.
Zitat:
@Coco23 schrieb am 3. Februar 2025 um 13:23:47 Uhr:
da kommen die " TÜV - Augen " niemals hin.
Achsaufnahme denk ich schon. Die waren erschreckend schlecht. Sonst Liebhaberei- richtig.