1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Rost und Oxidierte Stellen im Motorraum entfernen + konservieren??

Rost und Oxidierte Stellen im Motorraum entfernen + konservieren??

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 8. Juli 2014 um 19:52

hallo ich würde gerne wissen ob euer motorraum auch so verrostet ist wie meiner

und oxidiert? wie könnte ich den Rost am besten entfernen? Und die Teile dann evtl auch gut konservieren damit sie nicht sofort wieder rosten?

habt ihr irgendwelche super Methoden? Zum Bsp ein guten Rostentferner oder ein gutes Wachs das man drauf schmieren könnte?

Beste Antwort im Thema
am 9. Juli 2014 um 8:59

Zitat:

Original geschrieben von es-jot

Also bei mir rostet da nix irgendwie...;)

Da wirst Du wohl nach jeder Regenfahrt mit dem Q- Tipp drangehen, das ist sicher ein schönes Hobby für Leute die sonst nix zu tun haben .:)

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

wo ist es denn verrostet? motor an sich? karosserie? mach mal bilder.

Rost wird nur durch mechanisches Abtragen entfernt oder eben chemisch. Aber letzteres ist aufwändig und nicht mit den Heimwerkermittelchen zu machen.

schleifen, flexen, schweißen...

Themenstarteram 8. Juli 2014 um 22:41

ich mache noch bilder

morgen!

der Rost ist im innenraum

ich habe schon etwas rostentferner drauf gekippt und der rost blättert ab

ich frage mich auch ob es normal ist das alle kabel so ein schwarzes klebe band haben

dieses klebeband ist porös und wenn man es anfässt fällt es ab wie ein blatt.

Sollte ich sowas auch mal erneuern oder ist dieses klebeband unnötig?

Ich versuche morgen mal alles mit der stahlbürste zu bearbeiten

verschiedene teile wurden ja schon ausgewechselt weil sie vom rost zerfressen sind.

würde gerne auch eure Motor innenräume sehen

als vergleich zu meinem

ich denke meiner ist eine ziemlich rostige angelegenheit :D

baujahr 94

Das nennt man eigentlich Isolierband und in dem Alter, in welchem die Fahrzeuge nun sind, ist das normal.

Wer mag, der kann es erneuern, ansonsten sind die Adern selbst auch isoliert. Bei den ersten Baujahren (92) hat man sich die Gesamtisolierung sowieso gespart.

am 9. Juli 2014 um 8:50

Um Rost im Motorraum ohne großen Aufwand zu stoppen reicht es da einmal im Jahr " Fluid Film" draufzusprühen, damit wird dauerhaft Weiterrosten verhindert, das Zeug ist wirklich Spitze .

Will man einen Showcar bleibt natürlich nur der Weg über reichlich Handarbeit .

Also bei mir rostet da nix irgendwie...;)

Img-20140614-182351
am 9. Juli 2014 um 8:59

Zitat:

Original geschrieben von es-jot

Also bei mir rostet da nix irgendwie...;)

Da wirst Du wohl nach jeder Regenfahrt mit dem Q- Tipp drangehen, das ist sicher ein schönes Hobby für Leute die sonst nix zu tun haben .:)

Zitat:

Original geschrieben von es-jot

Also bei mir rostet da nix irgendwie...;)

Stimmt.

Könntest aber mal wieder putzen ........

fluid film im motorraum...na ich weiss nicht ...

bei mir tropfts aus alln ritzen wenns heiss ist ...

und im motorraum wirds sicher nicht kuehler als im schweller

@TE wenn du motorraum suchst dann benutz doch die bildersuche von suchmaschinen ... da findeste genug bilder von G3 fahrern

am 9. Juli 2014 um 15:02

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad

fluid film im motorraum...na ich weiss nicht ...

bei mir tropfts aus alln ritzen wenns heiss ist ...

und im motorraum wirds sicher nicht kuehler als im schweller

@TE wenn du motorraum suchst dann benutz doch die bildersuche von suchmaschinen ... da findeste genug bilder von G3 fahrern

Man soll damit ja nur den Rost einsprühen nicht den ganzen Motorraum, bei mir funktioniert das perfekt, auch zb. bei vergammelten Wasserleitungen direkt am Motor.

Das Zeug zieht in den Rost und nix rostet weiter, tropfen tut da garnix .

Themenstarteram 9. Juli 2014 um 15:21

Zitat:

Original geschrieben von es-jot

Also bei mir rostet da nix irgendwie...;)

wtf...

wie hast du den motor so schön hinbekommen?

oder hast du einen neuen motor drin?

Bei mir sieht es ganz anders aus

denke mal du hast einen neuen motor drine?

naja ein neuer motor wird nicht glaenzen nur weil er neu ist :)

hier kannste sehn wie esjot seine zeit verbringt

Themenstarteram 9. Juli 2014 um 21:19

hier sind die bilder

finde mein motor ist für 141.000 km extrem runter gekommen

oder irre ich mich da?

habe ja schon andere motorinnenräume gesehen

finde das meiner am schlimmsten davon aussieht :D

Dsc00071
Dsc00070
Deine Antwort
Ähnliche Themen