1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Rostgarantie / Bremssattel Rost

Rostgarantie / Bremssattel Rost

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

 

Beim Reifenwechsel ist mir heute aufgefallen das die Bremssättel alle 4 am Rosten sind.

 

- Focus Mk4 St-line Turnier Bj 2018

- Aktuell 65000km auf der Uhr

- steht seid 4 Jahren in der Tiefgarage die beiden Jahre davor stand der Wagen Tag und Nacht draußen

 

Bilder habe ich beigefügt und bin ein wenig geschockt, wie die Bremssättel aussehen.

 

Besteht die Möglichkeit diese tauschen zu lassen über die noch vorhandene Ford Rost Garantie oder bleibt der Kunde mit dem unschönen Bild und den anfallenden Kosten sitzen ?

 

Habe mir ein paar andere Focuse angeschaut, jedoch bei keinem Rost sehen können und tippe daher auf Pech / Material Fehler.

 

Gibt es da Erfahrungen zu ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
Ähnliche Themen
9 Antworten

Das ist ganz normal, bekommst du mir einer Drahtbürste weg.

Die Garantie bezieht sich auch nur auf Durchrost

Die Rostgarantie ist eine Garantie gegen Durchrostungen des Bleches. Außerdem ist das auf den Fotos ja nun nichts Schlimmes. Bedenke es ist bloß ein Auto.

Gruß

Agassizi

Was ich da sehe halte ich für völlig normal nach sechs Jahren.

Auf die Bremswirkung hat der äußere Rost der Sättel keinen Einfluss.

Vielen Dank erst einmal für die super schnellen Rückmeldungen !

 

Das es nichts schlimmes technisch gesehen ist, davon bin ich ausgegangen.

 

Optisch finde ich, ist es eine Katastrophe.

 

Gibt es denn die Möglichkeit, das Ganze selber zu entfernen und anschließend so zu behandeln das ich die nächsten Jahre Ruhe habe ?

 

Wie gesagt bin es absolut nicht gewohnt, das ein Bremssattel so aussehen kann unabhängig vom Fahrzeug oder Fabrikat

Am besten lackieren dann hast du das Problem nicht. Am besten mal bei foliatec schauen da gibt es bremssattellack zum pinseln.

Vernünftig reinigen und dann lackieren

Felgenreiniger und/oder Streusalz fördern diesen Rost auf der Oberfläche. Reinigen,entfetten,anschleifen und mit Bremssattellack mit Pinsel anmalen. Wenn du mit der Spraydose arbeitest besteht die Gefahr daß du bewegliche Teile festklebst. Ist halt etwas mehr Arbeit.

Zitat:

@basti16.08 schrieb am 24. September 2024 um 17:24:40 Uhr:

bremssattellack zum pinseln.

Ob das dann schön aussieht, wenn es aufgepinselt ist?

Das funktioniert sehr gut. Das ist ein 2K Lack. Vorher ordentlich sauber machen. Und dann aufpinseln. Ich war damals zufrieden mit dem Ergebnis und das hält heute noch. (Das Auto fährt meine Mutter mittlerweile). Gepinselt habe ich es vor 12 Jahren oder so

Auf YouTube gibts da auch Videos dazu kannst du dir ja mal anschauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen