- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Mustang VI
- Rostvorsorge aktueller Mustang
Rostvorsorge aktueller Mustang
Hallo!
Wer von euch fährt einen aktuellen Mustang auch im Winter und kann was zu der Rostvorsorge berichten?
Wie sieht der Unterboden nach 4-5 Wintern aus?
Lg
Ähnliche Themen
8 Antworten
Ich fahre mein Pferd seit Erstanmeldung Juli 2017 im Sommer und WInter everyday-use.
Es gibt kein Problem mit Rost, bin natürlich jährlich zum Service in der Fachwerkstätte. So einmal in der Woche ist der Mustang in der Waschanlage, um allfällige korrossionsfördernde Substanzen abzuspülen. LG
Das freut mich zu hören.
Ich hab im Februar meine erste Inspektion und wollte die Rostangst dort mal ansprechen.
Ich fahre auch täglich bei Wind und Wetter und dies ist der erste vollständige Winter, den mein Mustang mitmacht.
Ich melde mich dann nochmal hier.
ich empfehle bei daily drivern einen zusätzlichen UBS und Hohlraumkonservierung, wenn man das Auto lange behalten will...
Das habe ich bei meinem Mustang, BJ 2015 auch machen lassen. Fahr das ganze Jahr über, außer die Straße ist vereist oder stark schneebedeckt, was diesen Winter bereits 2 Wochen so war. Habe bislang keien Probleme mit Rost oder ähnlichen Korrosionsschäden. Habe mittlerweile knapp 64.000 km auf dem Zähler. Der Schnee/Regen-Fahrmodus ist da auch ganz hilfreich.
Lass dir auf keinen Fall wegen angeblicher Rostgefahr das Auto vermiesen. Viele mögen es nicht glauben: Es gibt auch in den USA so etwas wie Winter. Örtlich sogar mehr als bei uns ;-)
Und dort faulen die Ponies auch nicht reihenweise weg.
Inspektion hinter mir. Keine Probleme.
Hab drum gebeten, sich mal den Unterboden anzuschauen.
Der Chef hält eine zusätzliche Behandlung für nicht notwendig.
Fahre Meinen Mustang weiterhin everyday, das ganze Jahr. Nun ist bei mir auf der Innenseite des Kofferraumdeckels, am Rand ein Problem aufgetaucht. Der Lack geht da offensichtlich ab, entsteht oder entstand da bereits Rost ? Mir ist das bisher nicht bewußt aufgefallen. Hab diese Flecken nicht wirklich registriert oder als Verschmutzung ausgeblendet.
Ist das nicht weiterhin eine Garantieleistung ? Kaufdatum (neu) war ja im Juli 2017.
Ja, da solltest du langsam tätig werden, sonst beginnt es hier zu rosten.
Und nein, das ist kein Garantiefall. Die berühmte "Durchrostungsgarantie" greift nur, wenn er von innen nach außen durchrostet. Das ist bei allen Herstellern so.