- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Rote Öldruckkontrollleuchte beim Runden-drehen
Rote Öldruckkontrollleuchte beim Runden-drehen
hey leute... ich hab ein kleines problem mit meinem Golf 4; 1,4L, BJ 1999, AKQ, 71t km
wenn ich im Kreis (Kreisverkehr oder einfach so) 2-3 runden drehe (dritter gang, 40km/h, reifen quitschen) dann blinkt bei mir nach der 2. Runde die Öldruckkontrollleuchte in rot. Hab sofort das Auto zum stehen gebracht, motor aus, öl nachgeschaut - passt. Motor an, es blinkt nichts mehr. Woran kann es liegen, bzw. was will mir der Motor mit der Kontrollleuchte sagen?
p.s.: ist bei mir nicht zum 1. mal das mit der Kontrollleuchte
Fehlerspeicher abgefragt: keine fehler
Beste Antwort im Thema
der wagen will dir damit sagen dass du nicht sinnlos im kreis fahren sollst und nicht die armen reifen quietschen lassen sollst
wenn das problem sonst nicht auftritt fahr einfach nicht im kreis
Ähnliche Themen
22 Antworten
der wagen will dir damit sagen dass du nicht sinnlos im kreis fahren sollst und nicht die armen reifen quietschen lassen sollst
wenn das problem sonst nicht auftritt fahr einfach nicht im kreis
das ist mir schon klar, dass man es nicht machen soll.
ich will aber eig. wissen was das alles zu bedeuten hat. I-ein Zeichen auf größeren Schaden? Oder einfach nur, weiß nicht, im Kreis fahren wird das ganze Motoröl in der Ölwanne in eine Richtung "geflutet" und das dann der Motor kurzzeitig niedrigeren Öldruck hat?
Vielleicht hat die Pumpe kurz Luft gezogen.
Die viel interessantere Frage: Warum zum Geier fährst du die 40 im dritten Gang, wo bleibt denn da der Spaß? Runter in den zweiten, hat man wenigstens mehr Zug an der Kette
ja, das mit 3. Gang war es heute so.
vor paar tagen bin ich langsam im erstem gefahren (so zwischen 4000 und 4500 U/min) auch im kreis gefahren und da hat's wieder geblinkt und gepiepst.
Keinen niedrigen Öldruck sondern 0 Druck und höchste Gefahr für den Motor.
Wenn genügend Öl drin ist sollte das nicht passieren oder Du hast es wiklich arg übertrieben.
Deshalb haben richtige Sportwagen auch Trockensumpfschmierung.
es kann aber nicht sein, dass ich 0 Druck drin habe, denn nach dem "neustart" des Motors geht alles wie geschmiert (also kein Blinken mehr)
geh doch mal wortwörtlich mit der fehlerbeschreibung zu vw
aber tippe auch eher auf sowas wie Kami...
Zitat:
Original geschrieben von GolfMH89
geh doch mal wortwörtlich mit der fehlerbeschreibung zu vw
nene, ist mir zu teuer unso
Das was Kami gesagt hat hab ich mir auch schon gedacht, denn das tritt nur beim Kreis-Fahren. Und demnächst lasse ich Motoröl wechseln (weil schon 2000km überfällig ist)
Eine alte Golf/ Bora-Krankheit sind die Verkrimpungen der Pin´s im Stecker der Kombinstrumente. Natürlich korrekten Öldruck vorrausgesetzt.
also schlechten Kontakt des Steckers am Kombi. Rep.Vorschlag: am schnellsten......Motor aus.....Öldruckmanometer mit langem Schlauch angeschlossen anstelle des Öldruckschalters..........Anzeige Öldruck bei übelsten Kurvenfahrten beobachten(Achtung!!!!(STVZO beachten) und mit dem minimalen Wert der auf deinem Öldruckschalter steht vergleichen............
wenn Öldruck dann io.: Pinbelegung von Kombiinstrument-Öldruckschalter raussuchen........Schalttafeleinsatz ausbauen.........Steckverbindung zerlegen.............in Frage kommende Pin´s mit Nadel vorsichtig entriegeln(vorher Pinbelegung notieren)
und aus dem Steckgehäuse entfernen und kurz abschneiden........Kabelenden abisolieren und mit VW-Reparaturkabel(gelbe Kabel schon mit Pin integriert) und roten Quetschverbindern(original VW oder Würth.....) verbinden.............reparierten Pin wieder in Steckgehäuse verrasten( an vorher notierter Stelle) ...........Alles wieder zusammenbauen......fertig.......
Vielleicht konnte ich dir damit ein w e n i g helfen.
mfg henne
versuch mal den kreisverkehr lins rum zu nehmen und sag uns obs dann auch ist...
mit etwas glück kommt dir ein anderer verkehrsteilnehmer entgegen und das problem mit der lampe ist ein für alle mal behoben
also hab schon gehört das sowas vom schnellen kurven fahren kommen kann, aber hab auch schon mal kreisverkehre mit 50 genommen und bei mir war da genau gar nichts...
füll das öl einfach mal bis zur max. markierung auf und probiers dann nochmal, vlt ist für deine "manöver" einfach ein bisschen zu wenig öl drinnen
mfg
Zitat:
Original geschrieben von andruha-golf
Zitat:
Original geschrieben von GolfMH89
geh doch mal wortwörtlich mit der fehlerbeschreibung zu vw
nene, ist mir zu teuer unso
Das was Kami gesagt hat hab ich mir auch schon gedacht, denn das tritt nur beim Kreis-Fahren. Und demnächst lasse ich Motoröl wechseln (weil schon 2000km überfällig ist)
Wie lange und wieviel km ist das Öl schon im Motor?
Was für ein Öl fährst Du?
MfG. v6losi
Zitat:
Original geschrieben von v6losi
Zitat:
Original geschrieben von andruha-golf
nene, ist mir zu teuer unso
Das was Kami gesagt hat hab ich mir auch schon gedacht, denn das tritt nur beim Kreis-Fahren. Und demnächst lasse ich Motoröl wechseln (weil schon 2000km überfällig ist)
Wie lange und wieviel km ist das Öl schon im Motor?
Was für ein Öl fährst Du?
MfG. v6losi
wie lange und wie viel km is das öl drin..... weiß nicht... ich gebe immer was nach sobald es bei minimum ist. vllt. alle 2-3 monate oder so. Benutze das Billigste Öl. So eine 1L Flasche die man in einer VW Werkstatt bekommt. 10w40
na wenn es bei minimum steht kann es schonmal passieren, dass bei starker langer kurvenfahrt die ölwanne am boden trocken wird und der rüssel kein shcwarzes gold mehr zieht dass ist dann ziehmlich uncool für ihn ^^
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
na wenn es bei minimum steht kann es schonmal passieren, dass bei starker langer kurvenfahrt die ölwanne am boden trocken wird und der rüssel kein shcwarzes gold mehr zieht dass ist dann ziehmlich uncool für ihn ^^
dacht mir auch schon.... wie uncool ist es eig.? totalschadenmäßig oder nur Luftpumpenmäßig?