1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Rotes warndreieck...... bei welchem Abstand??

Rotes warndreieck...... bei welchem Abstand??

Mercedes B-Klasse W247
Themenstarteram 20. Dezember 2024 um 9:28

Moinsen

beim Fahren auf der BAB passiert es immer wieder, dass ein überholender Wagen vor mir einscherrt und dann das rote Warndreieck aufleuchtet. Im Radio läuft zur Zeit die Aktion: "halber tacho Abstand" (aus sicherheitsgründen). Das warndreieck kommt nach meinem Eindruck bei kleinerem Abstand.

weiß jemand wie das System programmiert ist? Wie ist das Warnsignal zu interpretieren? zu nah? gerade noch ok?

DANKE!

Ähnliche Themen
5 Antworten

Halo.

Das sind 2 Sekunden Abstand, den Sie von der Person vor Ihnen fahren. weniger kommt das rote Dreieck. Wenn er dann auch noch bremst, geht der ganze Schnickschnack los. Gefahrenzone

Gr. Anne

Das rote Dreieck ist relativ nah und du solltest den Abstand verlängern. Natürlich wird das nicht sofort angezeigt, weil es eine gewisse Trägheit und Toleranz gibt. Wenn es blinkt, wirklich moderat bremsen. Aber das sollte ja klar sein.

 

Natürlich lässt sich das nicht in jeder Fahrsituation realisieren, aber trotzdem aufpassen.

 

Zu nah. Aber natürlich hier das Umfeld beachten.

Themenstarteram 20. Dezember 2024 um 18:08

merci... dann habe ich alles richtig gemacht :-)

eine zusatzufrage: würde im Falle eines Falles der Bremassistent helfen?

Genau das macht er. Aber natürlich nur im Rahmen der Physik und der technischen Grenzen.

Hallo Zusammen,

Meine Interpretation (Distronic)

Vier Striche = Top Abstand und Defensives Fahren in Perfektion

[Mein BAB-Segeltörn = Tacho 160 (*) und Vier Striche]

Drei Striche = Halber Tacho

Ein Strich praktisch an der Grenze zur Ordnungswidrigkeit

Rotes Dreieck = Nötigung

Blinkendes Rotes Dreieck =

Der Bremsassistent wird voraussichtlich den Unfall lediglich abschwächen, nicht mehr verhindern.

**

Praktische Erfahrung

Wer mit Distronic fährt lädt praktisch Jeden ein die Lücke als Freie Fläche zu verwenden.

Das gilt auch für ein Strich = Ordnungswidrigkeit für den Einscherenden

Bedauerlicherweise muss Du dann relativ schnell den "Sicherheitsabstand wieder herstellen",

da lediglich der Spurwechsel eine Ordnungswidrigkeit ist.

Anschließend wird es zu Deinem Problem.

Eine Verhinderung eines Spurwechsels ist lediglich im Bereich "Rotes Dreieck" gegeben.

Das ist wohl für (fast) jeden Autofahrer zu eng.

Lediglich komplett Durchgeknallte fahren hier rein.

Youtube Videos "Dashcam Drivers Germany" sind voll davon.

**

Gruß Frank

(*)

Warum 160 km/h?

Ab hier beginnt wohl der Tatbestand Raser und Teilschuld

Deine Antwort
Ähnliche Themen