RS 6 Geschwindigkeitstest
Hallo Leute ,
ein Kumpel von mir hat seinen RS6 aufgemacht und mit dem Handy eine Beschleunigungsfahrt aufgenommen.
Anbei der Link zum Video auf You-Tube.
www.youtube.com/user/supersampl#p/u/18/Frb9FbCNaEk
Ist schon beeindruckend , wie ein über 2 Tonnen schwerer Kombi so geht.
Gruss Dirk
Beste Antwort im Thema
So, mal die Einschätzung von einem, der ebenfalls ein solches Fahrzeug bewegt .
Diese Endgeschwindigkeit kann de facto gar nicht mit einem Serien-RS6 erreicht werden, da die meisten seriösen Tuner, die eine "Vmax-Aufhebung" anbieten, eigentlich nur eine Vmax-Anhebung anbieten (MTM oder Abt). Diese liegt bei max. 310 km/h und ist abhängig von der Reifenmarke.
Mein RS6 hat eine solche Vmax-Anhebung auf 310 km/h von Abt und läuft laut FIS ca. 317 km/h, dann ist bzgl. der Roll- und Luftwiderstände Schluss. Meine Dunlop sind bis 320 km/h freigegeben, allerdings mit einem wesentlich höheren Luftdruck von 3,5 bar statt der serienmässigen 2,7 bar.
Gem. Fahrzeugschein und TÜV-Abnahmeprotokoll darf ich eine Geschwindigkeit von 310 km/h nur mit einem vorgeschriebenen Luftdruck von 3,2 bar fahren, was natürlich wieder zu Lasten des Grips geht, da die Aufstandsfläche geringer wird (mal abgesehen vom Komfort).
Der einzige Reifen, der bis 340 km/h zugelassen ist, ist der Pirelli P Zero und diese Geschwindigkeiten werden auch nur mit getunten RS6-Modellen erreicht (z. B. der RS6R von MTM).
Somit ist das Video vlt. real, dass die Motorleitung allerdings auf Serienstand sein soll, ist falsch.
Ähnliche Themen
38 Antworten
leicht verwackelt und die kommentare sind auch nicht so der renner
aber auto ist gut...
Wo soll das video bitteschön sein?! Ich lande nur auf dem kanal von deinem kumpel
Das schaffe ich mit meinen 2l diesel auch hihi.
Nee ist schon wahnsinnig beeindruckend
Mfg
Yves
servus,
die beschleunigung kann man ja am verwackelten bild erahnen. schon nicht schlecht. aber hat der alleine im auto gesessen? sprich: bei >260 eine hand am steuer und eine am lenkrad????? ich weiss, dass sich der 4f auch bei höheren geschwindigkeiten ruhig verhält, aber das wär mir nen tick zu heiss.
mfg
sorry aber sieht aus als hättet ihr die kommentare ins video geschnitten und nicht selber gefahren. sorry aber ich glaube es nicht
ich vermisse dem infernalischen 10 Zylindersound......
340km/h laut Tacho kann ich auch nicht ganz glauben es seiden er hat noch etwas mehr gemacht als nur die 250km/h Begrenzung rauszunehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis Ratke
340km/h laut Tacho kann ich auch nicht ganz glauben es seiden er hat noch etwas mehr gemacht als nur die 250km/h Begrenzung rauszunehmen.
das dachte ich mir auch. vielleicht hat der ja nur den flatscreen mit geschalteter Playstation gefilmt und bissl gewackelt....
Zitat:
Original geschrieben von Dennis Ratke
340km/h laut Tacho kann ich auch nicht ganz glauben es seiden er hat noch etwas mehr gemacht als nur die 250km/h Begrenzung rauszunehmen.
denke ich auch, dass da noch mehr gemacht wurde. bei ca. 300km/h sollte der luftwiederstand dem ganzen einhalt gewähren. 340km/h sollten höchstens die MTM RS6R geschosse schaffen. mit serienleistung meiner meinung nach unmöglich.
mfg
Zitat:
340km/h sollten höchstens die MTM RS6R geschosse schaffen. mit serienleistung meiner meinung nach unmöglich.
das meine ich auch, der MTM RS6R hatte auf den Rundkurs 340 Kmh
Kommt mir auch sehr komisch vor, bin mir fast sicher das ich das Video schon mal irgendwo gesehen habe, aber ohne diesen dummen Kommentare......
Für mich geht der über 300 noch zu gut um wahr zu sein. Wird wohl eine Fake sein.
Denke auch, dass es ein Fake ist -> Tacho 345 und keine 5000/min...
Zitat:
Keiner sieht ihm an, dass jedes seiner PS nur 3,5 Kilo Avant zu bewegen hat, dass er die rund zwei Tonnen Leergewicht in 14,9 Sekunden auf Tempo 200 bringt und bei abgeregelten 250 km/h nicht aufhören muss. Auf Wunsch und für einen Obolus von rund 2000 Euro darf der RS 6 auch 280 fahren ...
280 Kmh halte ich für möglich , Serie 345 kmh nicht.