RS4 Kaufberatung: Sportsitze Plus oder RS-Schalensitze
Hallo,
da ich in der Suche nichts passendes gefunden habe, stelle ich meine Frage hier.
Ich möchte mir demnächst einen RS4 kaufen und habe bereits eine Wunschliste mit Sonderausstattungen angelegt die mir bei der Suche nach dem Fahrzeug helfen soll. Jedoch bin ich bei dem Thema Sitze noch etwas unschlüssig und würde gerne von Euren Erfahrungen hören.
Zu mir:
Männlich, 185cm groß, breit gebaut
Fahrzeugnutzung:
Daily mit gelegentlichen Ausflügen zu Alpenpässen, Nordschleifen TF und Trackdays
Ich habe bisher nur im standart Sportsitz Plus probegesessen. Der Sitz war eigentlich ganz gut. Gemütlich und mit verstellbarem Seitenhalt. Jedoch fand ich ihn im Bereich der Schulter und der Kopfstütze etwas zu schmal/kurz. Außerdem hab ich das Gefühl auch in der niedrigsten Sitzposition immer noch ein bisschen zu hoch zu sitzen.
Der Schalensitz sieht nach einer interessanten Alternative aus (aber noch nicht Live gesehen). Er hätte mehr Seitenhalt und sieht in YT-Videos auch im Schulter bereich besser/breiter designt aus.
Wie ist Eure Erfahrung mit den Sitzen?
Beim Schalensitz würde mich die Alltagstauglichkeit und der Langstreckenkomfort interessieren.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Ich habe zur Zeit beides in der Nutzung , RS5 Coupé mit Sportsitzen und den RS4 mit Schalensitzen . Der Schalensitz bietet schon den besseren Seitenhalt und eine in Kurven Entspanntere Körperhaltung.
Wenn ich dann aber mal 500-600 km am Stück fahre habe ich im Sportsitz einen entspannteres Gefühl.
Aber alles sicher meckern auf hohem Niveau, würde es auch vom Individuelle Fahrprofil abhängig machen.
Warum fährst du eigentlich beides?
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 9. Februar 2025 um 09:56:47 Uhr:
Ich habe zur Zeit beides in der Nutzung , RS5 Coupé mit Sportsitzen und den RS4 mit Schalensitzen . Der Schalensitz bietet schon den besseren Seitenhalt und eine in Kurven Entspanntere Körperhaltung.
Wenn ich dann aber mal 500-600 km am Stück fahre habe ich im Sportsitz einen entspannteres Gefühl.
Aber alles sicher meckern auf hohem Niveau, würde es auch vom Individuelle Fahrprofil abhängig machen.
Danke für deine Rückmeldung.
Ich höre heraus, dass der Schalensitz doch eine gewisse Alltagstauglichkeit bietet, solange man keine großen Urlaubsfahrten unternimmt. Darf man fragen wie deine Größe/Statur ist?
Wie ist es mit der Sitzposition und Einstellmöglichkeiten? Sitzt man niedriger als im standart Sportsitz?
Ich fahre den Sitz in meinem RS4 Competition Plus. Ein absolut geniales Teil, dieser Sitz, von der Optik über den Seitenhalt bis zum Langstreckenkomfort. Für mich persönlich sitzt der Sitz wie ein Maßanzug. Ich bin 78 kg schwer bei 1,82 m.
Die Frage, ob du einen RS4 mit oder ohne Schalensitze kaufen solltest, beginnt jedoch nicht beim Sitz, sondern schon etwas früher. Der Schalensitz war nur in einem RS4 Competition Plus optional bestellbar. Stellt sich die Frage, ob du einen normalen RS4 kaufen solltest oder einen Competition Plus, oder ist deine Frage, ob du einen Competition Plus mit oder ohne Schalensitze kaufen solltest? Der Competition Plus ist deutlich teurer als ein normaler RS4. Allein durch das serienmäßige KW Gewindefahrwerk ist es aber auch ein komplett anderes Auto.
RS competition plus mit RS-Schalensitzen vorn haben ab Werk 10714€ netto und 12749€ Brutto gekostet.
Wenn man sich auf dem Mobile umschaut, haben vielleicht 1-2% aller Angebote Schalensitze verbaut. Der günstigste CP mit Schalensitzen kostet 81.000 €, CP ohne Schalensitze 76.000 € und der günstigste normale RS4 54.000 €. Alle Fahrzeuge ab Baujahr 2022 und ohne Beachtung der Laufleistung und weitere Ausstattung.
Es gibt wenn man sich gut umschaut noch einige neue ohne Zulassung für ca. 85000€ im Netz mit dem kompletten Competition Plus Paket . Sicher dann nicht mit einer kompletten Optionen Ausstattung aber gute Autos.
Und eben Neu Erstbesitz
Na ja, bei Mobile ist der erste Neuwagen für 99.950€, der für 82.000€ hat bereits 38.000km und der für 85.000€ hat 7.000km. Ein Neuwagen für 85.000€ ist momentan nicht möglich. Die Neuwagen werden immer weniger.
Nicht auf Mobile , direkt bei Audi.AT
Habe ja selbst ohne groß Verhandeln weniger gezahlt mit Deutscher Zulassung
Bei Audi.at gibt es 4 verfügbare Neuwagen und der günstigste soll 114564€ kosten. Netto sind 85.000€ möglich aber nicht brutto.
Nein ,Brutto inkl. Deutschen 19% .Mwst.
Aber lass gut sein, bin ja kein Autoverkäufer
Zitat:
@xXHeIzAXx schrieb am 9. Februar 2025 um 13:43:16 Uhr:
Ich fahre den Sitz in meinem RS4 Competition Plus. Ein absolut geniales Teil, dieser Sitz, von der Optik über den Seitenhalt bis zum Langstreckenkomfort. Für mich persönlich sitzt der Sitz wie ein Maßanzug. Ich bin 78 kg schwer bei 1,82 m.
Die Frage, ob du einen RS4 mit oder ohne Schalensitze kaufen solltest, beginnt jedoch nicht beim Sitz, sondern schon etwas früher. Der Schalensitz war nur in einem RS4 Competition Plus optional bestellbar. Stellt sich die Frage, ob du einen normalen RS4 kaufen solltest oder einen Competition Plus, oder ist deine Frage, ob du einen Competition Plus mit oder ohne Schalensitze kaufen solltest? Der Competition Plus ist deutlich teurer als ein normaler RS4. Allein durch das serienmäßige KW Gewindefahrwerk ist es aber auch ein komplett anderes Auto.
RS competition plus mit RS-Schalensitzen vorn haben ab Werk 10714€ netto und 12749€ Brutto gekostet.
Wenn man sich auf dem Mobile umschaut, haben vielleicht 1-2% aller Angebote Schalensitze verbaut. Der günstigste CP mit Schalensitzen kostet 81.000 €, CP ohne Schalensitze 76.000 € und der günstigste normale RS4 54.000 €. Alle Fahrzeuge ab Baujahr 2022 und ohne Beachtung der Laufleistung und weitere Ausstattung.
Danke für's Feedback zu den Schalensitzen. Ich werde mal schauen, dass ich einen Händler bei mir in der Nähe zum probesitzen finde. Wenn er passt, wird sich die Suche wahrscheinlich auf ein Competiton Plus Model beschränken.
Zitat:
Danke für's Feedback zu den Schalensitzen. Ich werde mal schauen, dass ich einen Händler bei mir in der Nähe zum probesitzen finde.
Die Schalensitze sind identisch im RS6 GT/Performance, RS4 Competition / 30 Jahre Edition, A5 Competition / Performance, RS3 8Y Facelift und RSQ3 bis 2024. Gleiche Abmessungen, gleiche Funktionen, derselbe Sitz. Wenn du keinen RS4 mit Schalensitzen in der Nähe findest, halte einfach nach den anderen Modellen Ausschau.
Ich hab den Competition mit den Schalensitzen und finde die Schalen sehr gut - von der Optik mal ganz abgesehen.
Sitzposition und Seitenhalt super. Ich bin 1.84m/84kg.
Durch die Sitze bekommst Du auch ein schönes Feedback vom Auto und "fühlst" das Auto besser.
Für Langstrecke die besten Sitze die je gefahren bin (und ich hab wirklich viel Erfahrung).
800km am Stück (mit Tanken) absolut problemlos. Ich fahre das Auto auch daily und da kommt ein kleiner Nachteil für die Schalen. Das Ein- und Aussteigen - das ist deutlich schwieriger als bei den Sportsitzen.
Da gibt es Stimmen, die sich dann gegen die Schalen entscheiden!
Letztlich ist es aber nicht entscheidend was andere darüber denken. Du musst das selbst "erfahren" und dir deine eigene Meinung bilden. Meine Empfehlung: ausgiebige Probefahrt mit beiden Versionen!
Hello, hier ein update:
Heute hatte ich die Gelegenheit den RS4 mit Schalensitzen probe zufahren.
Auch wenn sich die halbe Stunde jetzt nicht für Langzeiterfahrungen eignet, so muss ich mich mmik und xXHeIzAXx anschließen. -Absolut genial! Und das, obwohl ich paar Kilo mehr auf den Rippen habe als die Beiden.
Die Sitzposition ist nicht wirklich niedriger (anders als erhofft aber nicht schlimm), aber er stütz sehr gut ohne einzuengen. Vor allem im Schulter und Kopfbereich ist es eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum standart Sportsitz Plus. Außerdem ist der Sitz deutlich komfortabler als gedacht.
Leider war der RS4 heute mit dem DRC ausgestattet. Ich hätte den Schalensitz gerne in Verbindung mit dem Gewindefahrwerk ausprobiert.
Ich halte Euch auf dem Laufenden
Gruß