1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. RS5 Bremsscheiben und Beläge, - Kaufempfehlung

RS5 Bremsscheiben und Beläge, - Kaufempfehlung

Audi A5 F5 Sportback
Themenstarteram 4. März 2024 um 16:44

Moin zusammen,

ich habe mir einen RS5 Sportback EZ 2021 zugelegt. Soweit bin ich ziemlich begeistert von dem Auto.

Allerdings sind die Bremsen fällig (was ich beim Kauf schon wusste).

Originalpreise sind gepfeffert wie ich finde. Knappe 4k für den Komplettausch.

Jetzt habe ich auf KFZTEILE24 Bremsscheiben von Becker und Zimmermann gesehen.

Jemand Erfahrungen damit gemacht für unseren RS5? Irgendwelche Unterschiede bemerkbar zu den Originalteilen? Höherer Verschleiß, Komfort, Rubbeln oder was auch immer.

Wenn ich nichts höre lasse ich da Orignalteile reinmachen. Aber wenn der Unterschied nur marginal ist und ich mir ein wenig Geld sparen kann, warum nicht.

Wäre super wenn jemand berichten könnte. Danke im Voraus.

Ähnliche Themen
67 Antworten

Einfach mal die Suche benutzen, wurde alles schon ausführlich diskutiert... BTW im RS4 ist die gleiche Bremse verbaut.

Themenstarteram 4. März 2024 um 20:41

Servus. Das Problem mit der SuFu war, dass ich im A5 Forum gesucht hatte und nicht im A4 Forum.

Jetzt habe ich im Audi Forum allgemein gesucht und eigtl. steht mehr oder minder: Nimm die Originalen da Zimmermann den Geist aufgibt oa weng früher als gewollt und stark rubbelt, über Becker steht da gar nichts drin, ansonsten steht da etwas von Bremsen die im angegebenen Link ( https://www.at-rs.de/shop/index.php?page=default&acPath=406_421 ) den Zusatz "Ohne Zulassung" haben. Will mir gar nicht ausmalen was so passiert wenn man irgendwo reinkracht ohne, dass die Bremse schuld ist und...Gutachter...genaue Unterssuchung blablabla...aber ok. Hat ja geholfen auch wenn die Aussagen nicht so Portemonnaiefreundlich sind.

Wie viel haben deine Bremsen gelaufen ?

Themenstarteram 4. März 2024 um 20:51

50000

Wenn dann würde ich die Scheiben schonmal nehmen…Das müsste auch der Erstausrüster für die originalen von Audi sein

 

 

https://www.teilando.de/.../2860817

Bei mir stehen auch neuen Bremsen an. Interessiert mich auch.

EZ 2018 51.500km gelaufen.

Es gibt ja ein paar sagen wir mal dubiose Anbieter bei eBay Kleinanzeigen. Aber wenn man die Vorort abholt. Das wäre es mir wert. Original NEU Scheiben vorne und hinten. 1350€ ist ja unschlagbar.

@Bodenblech_78 mich interessiert die Thematik auch…

 

Ist denn bei dir die Verschleißanzeige schon angegangen?

 

Hast du mal ein Foto von den Belägen, dann könnte man mal vergleichen wie lange die noch halten….

 

Bei mir Angebot beim :-) mit 20 Prozent Rabatt 3900 Euro komplett vorne hinten…

 

Falls ich teile aus dem Zubehör nehme, müsste ich wen finden, der mir das Zeug einbaut…

 

Hier auch nochmal ein ganz gutes Angebot

 

https://www.atp-autoteile.de/.../...emsscheiben-bremsbelaege-vorne?...

Themenstarteram 26. März 2024 um 10:28

@Bodenblech_78 hat mich da auf die Idee gebracht mal zu Ebayen. Hier mal ein Beispiel: https://www.ebay.de/itm/386592063105?...

Der vertreibt die auch über https://www.urquattro.net/ und gibt an, dass es orig. Audi sind. Eine Werkstatt wo man sich die einbauen lassen kann ist auch vorhanden.

Jemand eine Idee was man da falsch machen könnte?

Und das für 50% des Preises knapp wie beim Audi Händler für die selbe Quali?!

Was spricht denn gegen Brembo?

https://www.bremboparts.com/.../000126881-1

Prime: Normale Stahlbremse

Xtra: Gelochte Stahlbremse

Sport TY3: Sportliche Stahlbremse

Dann die passenden Beläge dazu kaufen. Bei Brembo Xtra bist du bei etwa 500€ Material. Warum es im brembo Katalog keine Scheiben für die Vorderachse gibt ist mir aber gerade ein Rätsel. Evtl mal bei brembo direkt anfragen

 

Bei TRW wiederum gibt es keine Scheiben für die Hinterachse :D

Wie sieht das eigentlich mit der Garantie aus? Meiner hat nämlich noch Garantie und meine Befürchtung ist, dass wenn ich mir Aftermarket Bremsen hole, sie überspitzt gesagt ein kaputtes Radio nicht reparieren, weil es durch die nichtoriginalen Bremsen entstanden ist :-D

Bremsen sind Verschleißteile und haben mit Garantie nix zu tun und Verschleißteile werden in Garantie sowieso ausgeschlossen.

Radio oder selbst sowas wie Fahrwerk haben mit Bremsen an sich nichts kausal zu tun. Erst wenn man begründen könnte, dass durch Bremsen oder deren fehlerhaften Einbau ein anderes Bauteil Schaden genommen hat, könnte eine Garantie an einem nicht-Verschleißteil ausgeschlossen werden.

Sowas wie Radaufhängung und Radlager könnte ich mir da höchstens vorstellen, wie oft gehen die bei <5 Jahre alten Audi kaputt? Sehr selten. Da würde ich pokern.

Ich bekomme nächste Woche nen Angebot von meinem VW / Audi Händler. Und beim Chef wird nachgefragt, ob ich Teile mitbringen darf.

Ist halt eine kleine Werkstatt, aber halt ne Audi zertifizierte Werkstatt.

Versuche den ortsansässigen Platzhirsch Feser zu meiden.

Lasse auch immer KV machen und Feser ist immer der teuerste.

Nach meiner Recherche bin ich bei 1800€ für alle Teile Bremse vorne und hinten komplett. Montage sehe ich dann im KV. Aber für 400€ bis 500€ kann man schon bissle schrauben. Also 2.300€ komplett wäre in Ordnung.

Das wäre schonmal ne andere Hausnummer als 3.900€ beim Freundlichen.

Wenn die sich zieren und deine mitgebrachten Teile nicht einbauen wollen, sprich das Thema Kaffeekasse oder extra Aufschlag im Angebot an. Ich habe das auch schon öfters gemacht und das macht die oft lockerer.

Die verdienen auch an den Teilen, die sie einkaufen und manche Werkstätten (gerade kleine) sind von den Einnahmen auch abhängig. Bringst du Teile mit, fehlt das. Leben und leben lassen, zahle einen Aufschlag, der noch deutlich geringer ist als die Kosten für original Audi Teile und beide seiten freuen sich :)

Also was ist jetzt Unterschied zum Original? Hat das jemand verbaut und Erfahrungen?

 

https://www.atp-autoteile.de/.../...emsscheiben-bremsbelaege-vorne?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen