- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q7 4L & Q8 4M
- Q7 & Q8 4M
- RSQ8 vs GLE63 vs X5M vs Cayenne
RSQ8 vs GLE63 vs X5M vs Cayenne
Hi zusammen,
Welche PRO‘s sprechen Eurer Meinung nach für den RSQ8 im Vergleich zu Cayenne GTS, GLE63, X5M?
Ich vergleiche auf Grund der Leasingraten die hier alle im gleichen Rahmen sind.
Fahrprofil: 45.000 KM im Jahr
10 KM mit Family, Urlaub Ausflüge und co.
Rest alleine und ca 80% Autobahn.
Wer stand vor einer ähnlichen Entscheidung?
Danke für eure Infos.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hallo,
ich kann nur was im Vergleich zum GLE63S sagen. Optisch finde ich den Audi schöner, gerade weil man beim Benz außen gar nichts an Carbon wählen kann und sich der 63 optisch kaum vom normalen GLE unterscheidet. Fahren tut sich der Audi auf Grund der Hinterachslenkung besser und ich mag das Fahrwerk allgemein lieber, da es nicht so weich ist wie das vom GLE.
Technisch ist der Audi sonst aber echt alt im Vergleich zum GLE. Der GLE hat schon deutlich mehr Technik, die einfach moderner ist und er klingt auch viel besser. Im Vergleich zum Sound geht da wohl nichts über einen AMG.
Vielen Dank für die Info.......
ja die Screens und Co bei Audi sind schon durchaus etwas älter.........aber ja ein Mercedes AMG fährt sich eben immernoch bissl Mercedes-artig.......
Es ist nicht einfach.......
Die Frage ist ja, woher kommst Du bzw. welche Marke spricht Dich an. Für mich persönlich käme aufgrund meiner Vergangenheit bspw. nur der RSQ8 oder der X5M in die engere Auswahl. Alles tolle Autos und echt die Endstufe ihrer Klasse, wobei der Cayenne schon zu "normal" wirkt...
Cayenne Turbo hatte ich 3 Jahre (2019-2022) - Ultra solides Auto, was fast ne eierlegende Wollmilchsau ist. Wäre auch weiterhin Porsche gefahren, wenn nicht massive Lieferverzögerungen dazu geführt hätten, dass ich mich anderweitig umschaue.
So kam ich zum RSQ8 - fahrtechnisch fast noch nen ticken schärfer als der Cayenne. Sound IMHO präsenter, Innenraum minimal geräumiger, Kofferraum auch etwas größer...
X5M bin ich mal für ein WE gefahren - fand ich, selbst für Liebhaber präsenter Motorensounds einfach zu künstlich und penetrant... Auf "normal" quasi nix zu hören, auf Sport bzw. Sport+ ultra nervig laut und einfach merklich generiert aus dem Lautsprecher... machte keinen Spaß...
Innenraum deutlich kleiner als Cayenne und Audi, Kofferraum gefühlt auch - aber halt das modernste Infotainment - was mir aber relativ wurst ist, da eh 90% Apple CarPlay läuft
GLE bin ich mal für 3 Stunden gefahren, fand ich furchtbar altbacken und absolut langweilig
Danke für Eure Eindrücke
Ich komme vom GLE53
Das mit Apple Car Play kann ich gut nachvollziehen, deswegen ist auch ein Audi mit in der Auswahl :-)
Wobei CarPlay im X5 mit dem riesen Screen schon cool ist, im GLE wirkt das einfach älter.....dafür gefällt mir die tachodarstellung im X5 gar nicht.....
Bin zwar erst 33, finde den Audi aber klassisch. Mir gefällt das Cockpit im Q8 super gut. Hat auch alles was ich brauche.
In den modernen BMW habe ich zu viel Screen. Das wird für mich erst interessant, wenn ich davon auch viel mehr habe.
Rearseat sieht anders aus, dass hat BMW im 7er die Nase weit vorn. Viele Chinesen machen hier auch großartiges.
Lange Rede kurzer Sinn, das muss eine Gefühlssache sein, wenn alle ähnlich kosten. Einfach Probefahrwn, für mich ist der Q8 einfach schönste SUV und in der Klasse konkurrenzlos. Nur der Urus oder der Aston Martin sind für mich genau so schön.
Zitat:
@enzo0812 schrieb am 17. Februar 2025 um 14:09:02 Uhr:
Danke für Eure Eindrücke
Ich komme vom GLE53
Das mit Apple Car Play kann ich gut nachvollziehen, deswegen ist auch ein Audi mit in der Auswahl :-)
Wobei CarPlay im X5 mit dem riesen Screen schon cool ist, im GLE wirkt das einfach älter.....dafür gefällt mir die tachodarstellung im X5 gar nicht.....
Was total nervt das man im Audi kein Platz hat um ein iPhone Pro Max mit Kabel ordentlich anzuschließen :/
Per Wlan wird das Handy immer so warm und es zieht ordentlich Akku.
Mein S24 Ultra passt mit Kabel in die Mittelkonsole
Da will ich aber nicht wissen wie das aussieht da es ja genauso lang ist.
Ganz normal, abgewinkelte Stecker helfen natürlich und die Konsole des Q8 muss man ohnehin mit Vorsicht bedienen.
Das ist keine Meisterleistung, liegt egal was nicht richtig drin, wird es einfach platt gemacht
Zitat:
@Chaot81 schrieb am 18. Februar 2025 um 10:29:53 Uhr:
Was total nervt das man im Audi kein Platz hat um ein iPhone Pro Max mit Kabel ordentlich anzuschließen :/
Per Wlan wird das Handy immer so warm und es zieht ordentlich Akku.
Ladekabel in die hinteren Ladebuchsen und nach vorne führen... so hab ich das easy gelöst für längere strecken