1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.4 & ID.5
  7. Ruck in Bremse

Ruck in Bremse

VW ID.5 ID.5 (E2)

Hallo zusammen. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich das Auto z.B. an der Ampel schleichend zum Stillstand bringen will, ich bei 2-5 km/h Restgeschwindigkeit ein leichtes kurzes Rucken in der Bremse verspüre. Wirkt irgendwie, als könnte man nie sauber zum stehen kommen, als wenn irgendwas „getrennt“ wird. Wie ein kurzes Zucken. Hab mich schon ausprobiert in B oder D, Autohold aus, alles das gleiche. Bremse ich stärker nimmt man es nicht mehr war, möchte aber auch nicht bei jeder Ampel nen Nicker machen und aufs Pedal latschen.

Kennt das jemand so?

Ähnliche Themen
9 Antworten

Die ID‘s bremsen größtenteils über Rekuperation. Erst wenn Du langsam wirst, wirkt dies nicht mehr so gut und die klassische, mechanische Bremse kommt zum Einsatz.

Hat mir einer in der FB ID Gruppe auch so erklärt. Kann ich mir auch vorstellen, wirkt als würde ich irgendwie mechanisch was ankoppeln oder abkoppeln. Bisschen unangenehm irgendwie.

Danke für deine Hilfe :)

Ich habe heute mal drauf geachtet.

Bei ca. 2 km/h spüre ich ganz leicht etwas, was man als "abkoppeln" bezeichnen könnte. Aber das ist so sanft, dass es definitiv keinen Ruck verursacht oder mich wie einen Anfänger bremsen lässt.

Habe den AP550-Antrieb.

Das funktioniert ausgezeichnet. Ein Synchronmotor kann kurzzeitig 80% seines Nenndrehmoments bei n = 0 halten, ein Asynchronmotor kann das, bei entsprechender Kühlung, bei Nenndrehmoment 24/7.

Beim Elektroauto dürfte das also eher zur Sicherheit geschehen.

Die Bremse kommt dazu, um das Fahrzeug definiert zum Stillstand zu bringen und zur Schonung des Antriebs.

"Wirkt nicht mehr so gut" ist definitiv Quatsch. Das kann dir ein elektrischer Antriebstechniker versichern ;)

Themenstarteram 1. Oktober 2024 um 9:26

Zitat:

@jottlieb schrieb am 20. September 2024 um 15:42:31 Uhr:

Ich habe heute mal drauf geachtet.

Bei ca. 2 km/h spüre ich ganz leicht etwas, was man als "abkoppeln" bezeichnen könnte. Aber das ist so sanft, dass es definitiv keinen Ruck verursacht oder mich wie einen Anfänger bremsen lässt.

Habe den AP550-Antrieb.

Das wird das sein. Ruck ist vielleicht auch übertrieben beschrieben, es fühlt sich aber nicht „sauber“ auslaufend an

Ich habe auch den „neuen“ 286 PS aus dem ID 7 im ID 4

verbaut. Wollte eigentlich nur wissen, ob das normal ist.

Themenstarteram 10. Oktober 2024 um 13:54

Kurzes Feedback: Lt VW Werkstatt normal, man würde

nichts merken, was nicht normal sei.

Hallo in die Runde,

habe so was ähnliches mit meinem ID4 GTX aus 12(2024 auch schon bemerkt, aber immer sehr heftig. Fühlt sich bei mir eher an als wenn das ABS eingreifen und tackten würde...aber wirklich sehr stark und unangenehm spürrbar!

Mir ist aufgefallen, dass er das imme macht, wenn ich auf 100% gekaden habe und nach dem los fahren im Ort an die ersten Kreuzungen komme und der Motor eigentlich durch Bremsen rekuperireren müsste. Da macht er das bei vollem Akku. Wenn ich auf ca. 99 oder 98% bin kommt das nicht mehr.

Angehängt die technischen Details zum Brake-Blending des E-Up, gleiches Prinzip wie in der MEB-Plattform.

Zitat:

@orea1 schrieb am 12. Januar 2025 um 09:22:06 Uhr:

Mir ist aufgefallen, dass er das imme macht, wenn ich auf 100% gekaden habe und nach dem los fahren im Ort an die ersten Kreuzungen komme und der Motor eigentlich durch Bremsen rekuperireren müsste.

Er kann ja nicht rekuperieren mit vollem Akku, also wird er höchstens ein klein wenig rekuperieren und sehr früh in die hydraulische Bremse gehen. Das wird so sein, dass Du den Übergang dann stärker erlebst.

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 12. Januar 2025 um 10:16:42 Uhr:

Angehängt die technischen Details zum Brake-Blending des E-Up, gleiches Prinzip wie in der MEB-Plattform.

Ja, vom Grundprinzip hast Du recht, aber der E-Up! hatte noch ein sehr frühes 3-Box-System (eBKV, ESC, Druckspeicher), während die MEBs ein deutlich moderneres 2-Box (eBKV mit integriertem Blending und ESC) fahren. Im Detail funktioniert das noch etwas anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen