1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Ruckel beim runterschalten des automatikgetriebe

Ruckel beim runterschalten des automatikgetriebe

BMW 5er E60
Themenstarteram 2. Oktober 2012 um 17:16

"Hallo Jungs,Könnt Ihr mir helfen bitte.Ich habe einen 530 d E 60 Baujahr 2005,habe ruckeln bei unterer drehzahl 800-900 U/min wenn das automatikgetriebe zurückschaltet."

:):(

Beste Antwort im Thema
am 2. Oktober 2012 um 20:39

Kein Problem, ist ein relativ "klarer" Fall bei 180.000 km :) Da hättest du bei 100.000 km einen machen sollen - aber gut, dass du ihn jetzt machst, wenigstens :)

Bei ZF kostet das ganze samt Dichthülse und Ölwannenwechsel (mit Dichtung) und Ölspülung ca. 450-500€.

BMW_verrückter

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 2. Oktober 2012 um 17:27

Äußert sich dies durch einen Schaltstoß oder durch ein permanentes Ruckeln bei der Drehzahl? Beim Fahren oder im Stand bzw. beim Abbremsen? Bitte genauer beschreiben!

BMW_verrückter

Themenstarteram 2. Oktober 2012 um 17:47

Ein reiner Schaltstoss beim abremsen oder wenn mann vom Gas weggeht und im unteren Drehzahlbereich ist wenn das Getriebe zurückschalten bzw niedrigeren Gang schalten muss.

am 2. Oktober 2012 um 20:20

Okay, dann kann man dies höchstwahrscheinlich mittels Ölwechsel im Getriebe beseitigen. Wie viel Kilometer hat dein BMW gelaufen? Schonmal Ölwechsel gemacht?

Grüße,

BMW_verrückter

Themenstarteram 2. Oktober 2012 um 20:33

177 tkm,noch kein Ölwechsel im Getriebe gemacht.Danke für dein Tipp.Ich vermute das du recht hast weil ich einbisschen im Forum gestöbert habe und das gleiche gelesen habe.Ich versuche es und gebe dir bescheid.Danke nochmals

am 2. Oktober 2012 um 20:39

Kein Problem, ist ein relativ "klarer" Fall bei 180.000 km :) Da hättest du bei 100.000 km einen machen sollen - aber gut, dass du ihn jetzt machst, wenigstens :)

Bei ZF kostet das ganze samt Dichthülse und Ölwannenwechsel (mit Dichtung) und Ölspülung ca. 450-500€.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Bei ZF kostet das ganze samt Dichthülse und Ölwannenwechsel (mit Dichtung) und Ölspülung ca. 450-500€.

Mit Oelspuelung (was glaube ich keiner mehr anbietet, nur noch Mechatronik Ueberholung) kostet es zusammen ueber 600... ;)

Reiner Oelwechsel mit Wanne und Dichthuelse kostet ab 450 aufwaerts, kann man versuchen bei Problemen, ist aber kein All Heilmittel...

Gruss Ronny

Themenstarteram 6. Oktober 2012 um 21:00

Hallo Ronny,hat alles super geklappt.Schönen dank.schaltet jetzt wie neu.Gruss

am 6. Oktober 2012 um 21:51

Zitat:

Original geschrieben von Kikilika

Hallo Ronny,hat alles super geklappt.Schönen dank.schaltet jetzt wie neu.Gruss

Was hast du gemacht?

BMW_verrückter

Themenstarteram 7. Oktober 2012 um 7:30

Öl abgelassen filter ersetzt und aufgefüllt (ca 6 liter).

Gruss Kristian

Zitat:

Original geschrieben von Kikilika

Öl abgelassen filter ersetzt und aufgefüllt (ca 6 liter).

Gruss Kristian

Welches Öl hast du genommen?Was hat dich das komplett mit Filterwechsel gekostet?

Themenstarteram 7. Oktober 2012 um 10:50

Muss in der Werkstatt prüfen glaube aber das es ROWE 9002 war,insgesamt mit filter 290 €.Gruss Kristian

Hey, habe mir jetzt ein Angebot eingeholt für einen Automatikgetriebeservice, bei einer Firma in Köln. Denke die Preise sind okay, oder?! (Festpreise)

325 inkl Mwst "kleine Variante"

535 inkl Mwst mit Mechatronik

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981

Hey, habe mir jetzt ein Angebot eingeholt für einen Automatikgetriebeservice, bei einer Firma in Köln. Denke die Preise sind okay, oder?! (Festpreise)

325 inkl Mwst "kleine Variante"

535 inkl Mwst mit Mechatronik

Fa. von Umbscheiden;)

Preise sind absolut in Ordnung. Habe ich auch bei 102.000 km machen lassen, allerdings nur, weil die Dichthülse Öl verlor.

am 7. Oktober 2012 um 17:21

Ist ein DEXRON III Öl, was du eingefüllt hast. Im Prinzip nichts schlimmes, das passt schon. Ist ein Öl mit Mercedes Benz Freigabe.

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen