- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Ruckeln bei 1900-2000 Umdrehung
Ruckeln bei 1900-2000 Umdrehung
Hallo zusammen
Ich fahre einen Astra J 1,4 mit 100PS und habe das Problem, dass das Fahrzeug bei 1900-2000 Umdrehungen beim beschleunigen ruckelt.
Im stand läuft das Fahrzeug normal auch wenn ich Gas gebe.
Im fehlerspeicher wird nichts angezeigt.
Ich hatte an den Luftmassenmesser gedacht und diesen getauscht. Hat aber keine Veränderung gebracht.
Nockenwellenversteller abklemmen, hat auch keine Besserung gebracht.
Zündkerzen sehen glaube ich auch ok aus. Foto anbei. Allerdings scheint da ein schwarzer „Belag“ vorne zu sein.. kann dad was damit zu tun haben? Ist das normal?
Jemand eine Idee was es sein könnte oder vielleicht ein ähnliches Problem gehabt?
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
15 Antworten
Schau mal in diesesn Link
---> "Motor Ruckelt beim Beschleunigen Opel Astra J"
Dort habe ich mein Problem geschildert und gelöst !
Die Meldung mit dem esp hatte ich auch schon mal vor 2 Jahren. Damals die Zündkerzen und zündspule getausch
Ein spannender Teil liegt im Schatten. Sind die oberen kermaikenden der zündkerzen wirklich "angeknabbert" oder ist das sowas wie fett/öl?
Wie sehen die Kontakte in den Steckern des Zündmoduls aus? Die kerzen sind zu schwarz (verrußt) also entweder Zündung nicht Ok oder Gemisch zu fett.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 7. Februar 2025 um 10:26:32 Uhr:
Ein spannender Teil liegt im Schatten. Sind die oberen kermaikenden der zündkerzen wirklich "angeknabbert" oder ist das sowas wie fett/öl?
Wie sehen die Kontakte in den Steckern des Zündmoduls aus? Die kerzen sind zu schwarz (verrußt) also entweder Zündung nicht Ok oder Gemisch zu fett.
Ich habe mal neue Kerzen bestellt. Erstmal das günstigste….Mal sehen ob es es daran lag.
... günstiger als das Zündmodul abzuziehen, und die Kontakte in den Steckern zu sichten, kann es nicht gehen.
Zitat:
@nerkokasum schrieb am 6. Februar 2025 um 21:19:58 Uhr:
Ich fahre einen Astra J 1,4 mit 100PS und habe das Problem, dass das Fahrzeug bei 1900-2000 Umdrehungen beim beschleunigen ruckelt.
Im 6. Gang?
Solch versiffte Kerzen deuten auf einen Fehler am Auto und oder am Fahrverhalten hin.
Wenn man ein Auto ständig im großen Gang ohne Drehzahl durch die Stadt quält um auf Teufel komm raus Sprit zu sparen, kommt auch so etwas heraus.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 7. Februar 2025 um 19:53:24 Uhr:
Zitat:
@nerkokasum schrieb am 6. Februar 2025 um 21:19:58 Uhr:
Ich fahre einen Astra J 1,4 mit 100PS und habe das Problem, dass das Fahrzeug bei 1900-2000 Umdrehungen beim beschleunigen ruckelt.
Im 6. Gang?
Solch versiffte Kerzen deuten auf einen Fehler am Auto und oder am Fahrverhalten hin.
Wenn man ein Auto ständig im großen Gang ohne Drehzahl durch die Stadt quält um auf Teufel komm raus Sprit zu sparen, kommt auch so etwas heraus.
Hat nur 5 Gänge. Und wahre fast nur Landstraße zur Arbeit….
Zitat:
Wie sehen die Kontakte in den Steckern des Zündmoduls aus?
Schon überprüft?
Wenn die gammelig sind, helfen auch goldene Zündkerzen nix.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 8. Februar 2025 um 11:55:52 Uhr:
Zitat:
Wie sehen die Kontakte in den Steckern des Zündmoduls aus?
Schon überprüft?
Wenn die gammelig sind, helfen auch goldene Zündkerzen nix.
Heute überprüft. Sehen sauber aus. Silber / metallic… kein dreck oder Ähnliches.
Direkt auch neue Zündkerze verbaut, aber leider keine Besserung…
Im vergleich zu vor ein paar Tagen, ist mir heute aber aufgefallen, dass die Kerzen spitzer etwas weis war… Foto anbei.
Bin noch ratlos und weis nicht so richtig wonach als Nächstes ansetzen würde. Ich würde auch behaupten, dass das Fahrzeug sich etwas lauter anhört, so wie wenn der Auspuff undicht wäre…
Das sind doch die neuen Kerzen?
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 8. Februar 2025 um 21:39:19 Uhr:
Das sind doch die neuen Kerzen?
Nein, sind nicht die neuen Kerzen. Das sind die alten Kerzen die ich ausgebaut habe.
Wenn ich mir die ersten bilder nochmal anschaue frage ich mich ob der nicht viel zu fett läuft. Ist das ein reines Kurzstreckenauto?
Fast nur Landstraße hat er oben geschrieben.
@ TE
Wenn du direkt antwortest, sind Zitate zu 99,99% unnötig.
... man kann auch in der Pampa wohnen und die 2km vom "Gehöft" zum Dorfladen in 2km als Kurzstrecke, dennoch Landstraßenfahrt bezeichnen.