Ruckeln und Drehzahlanstieg beim Schalten E220d 2009 BlueEfficency 5G 722.646 Automatikgetriebe
Hallo in die Runde,
bei meinem W212 aus 2009 ruckelt das Fahrzeug beim Schalten. Wenn ich beispielsweise aus der Parkposition in D oder R schalte, gibt es zuerst einen kleinen Ruckler und erst dann fährt das Fahrzeug los. Auch wenn ich von D auf R oder umgekehrt schalte, gibt's das gleiche Phänomen. Irgendetwas scheint da nicht so ganz zu stimmen. Das Getriebe wurde gespült und neues Öl ist drin, inklusive Filter und Stecker. Laufleistung liegt bei 202.000km. Das Fahrzeug habe ich nun seit 17.000km und er macht das von Anfang an. Da nun die Spülung keine Abhilfe geleistet hat, wollte ich hier mal nachfragen, was es sein könnte. Ansonsten schaltet das Fahrzeug butterweich und ruckelt während der Fahrt gar nicht.
Wenn ich von R oder D in N schalte, geht die Drehzahl um ca. 50-100 Umdrehungen nach oben und wieder zurück auf die Leerlaufdrehzahl. Ist das eventuell normal und hängt das mit dem oberen Phänomen zusammen?!
Und noch eine Sache: Im Rückwärtsgang ist das Auto insgesamt etwas rauer und lauter, auch beim Schalten zu spüren. Das habe ich online auch schon öfters gelesen, aber ob das so normal ist?!
Da ich das Auto jetzt noch nicht so lange habe, wollte ich hier mal fragen, ob jemand mit dem 5G über ähnliche Probleme berichten kann..
Ähnliche Themen
3 Antworten
Hat keiner eine Idee?
Also so wie ich das lese,- ist das doch alles ganz normal!?
Von N in einen Gang schalten, klar, man spürt einen kleinen Ruck, es wird halt der Gang eingelegt...
Im Rückwärtsgang "rauer",- auch ganz normal, hier wird ja ganz anders untersetzt, andere Drehzahl, andere Geräusche...
Und von einem Gang (D oder R) in den Leerlauf zu schalten,- auch ganz normal dass hierbei paar Umdrehungen hochgehen, schließlich greift der Antriebsstrang ja nun plötzlich "ins Leere"...
50 oder 100 Umdrehungen? Beim 220er? Ähm,- ist das denn überhaupt "messbar"?
Sorry, aber ich muss bisserl schmunzeln,- für mich ist das alles ganz und gar normal.
Zitat:
@Toenyes schrieb am 6. Dezember 2024 um 22:47:00 Uhr:
Also so wie ich das lese,- ist das doch alles ganz normal!?
Von N in einen Gang schalten, klar, man spürt einen kleinen Ruck, es wird halt der Gang eingelegt...
Im Rückwärtsgang "rauer",- auch ganz normal, hier wird ja ganz anders untersetzt, andere Drehzahl, andere Geräusche...
Und von einem Gang (D oder R) in den Leerlauf zu schalten,- auch ganz normal dass hierbei paar Umdrehungen hochgehen, schließlich greift der Antriebsstrang ja nun plötzlich "ins Leere"...
50 oder 100 Umdrehungen? Beim 220er? Ähm,- ist das denn überhaupt "messbar"?
Sorry, aber ich muss bisserl schmunzeln,- für mich ist das alles ganz und gar normal.
Danke für die Rückmeldung.
Das ist mir schon alles bewusst, aber irgendwie ist das manchmal ein größerer Ruckler und manchmal spürt man nichts. Hängt wohl auch mit der Temperatur zusammen.
Was mich halt stutzig macht... Jedes Mal, wenn ich in D anfahren möchte, direkt nach dem Gangwechsel, spürt man, dass er eine Gedenksekunde hat, bevor er nach vorne marschiert.. Insgesamt aber fährt der super, schaltet butterweich während der Fahrt. Ich werde das mal beim nächsten Service mal ansprechen, Mal schauen, was dabei rauskommt..