Rückfahrkamera nachgerüstet, Hilfslinien fehlen
Hallo, ich habe eine Rückfahrkamera bei Ebay(Audi Q3 RSQ3 F3 Rückfahrkamera RFK MIB high Nachrüstung Set Kit rckfzservice) für den Q3 F3 eingebaut.
Allerdings sehe ich nur das reine Bild aber keine Hilfslinien für den Lenkeinschlag. In den Fahrzeug Einstellungen (Menü) sehe ich keine Aktivierung. Gibt es hierfür noch zusätzliches zu beachten?
6 Antworten
Hallo lut5wb,
Ich habe auch eine nachgerüstet und durch meine Werkstatt die Linien freischalten und -ganz wichtig- kalibrieren lassen, denn der Audi hat dynamische Linien und die sollten schon dahin zeigen/führen, wohin das Fahrzeug schlussendlich fährt. Der Händler meines Vertrauens hat dazu eine richtige Kalibrierschablone hinter dem Fahrzeug aufgebaut und dann eingestellt
Vermutlich zum codieren, das diese mit dem Steuergerät kommuniziert.....Wenn keine orginale sieht es schlecht aus....
Vielen Dank für den Hinweis. Sollte Original VAG Kamera sein. Würde gerne Wissen, was dort codiert werden muss.
Mit was wird codiert?
Bitte vollständiges Diagnoseprotokoll bereitstellen.
Ähnliche Themen
Hallo,
Nachfolgend die Codierung, die in der Werkstatt mit ODB11 gemacht wurden.
Inzwischen habe ich in einem anderen Forum Beitrag gesehen, dass ODB11 kein 6C bearbeiten kann. Vielleicht liegt dort der Fehler.
STG 5F
Anpassung wählen
Kanal Fahrzeug Funktionsliste BAP VPS_0x0B von "nicht aktiv" auf "aktiv"
Kanal Fahrzeug Funktionsliste BAP VPS_0x0B_msg_bus auf "Klemme 15" setzen
STG10 (Einparkhilfe) auswählen
STG Lange Codierung - Funktion 10 Byte 2 Bit 4 aktivieren
STG 19 auswählen
Verbau liste -> STG 6C anmelden speichern
Und selbstverständlich muss STG 6C selbst auf die Fahrzeugkonfiguration codiert werden.
Im schlimmsten Fall ist gar ein Modell-fremder Datensatz drauf, oder gar garkeiner, wenn es ein Neuteil war.