1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Rückfahrkamera ohne Bohren / bleibende Veränderungen

Rückfahrkamera ohne Bohren / bleibende Veränderungen

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 13. Januar 2019 um 21:07

Hallo allesamt,

ich plane in meinem Golf 4 Variant eine Rückfahrkamera einzubauen. Nicht weil ich sie unbedingt brauche, aber da ich ein 2 DIN Radio habe möchte ich diese Funktion auch nutzen können, falls es doch mal enger wird oder ein Hänger angehängt wird. Also bitte keine Diskussion warum und ob man eine RFK braucht.

Folgende Dinge sind mir wichtig:

- RFK möglichst "unsichtbar" von außen

- am besten keine Änderungen wie Bohren oder ähnliches notwendig

- keine Kamera mit eingebauter Beleuchtung

- möglichst hoher Sichtbereich und optimalerweise Blick auf die AHK

Jetzt meine Frage: Kennt jemand von euch eine gute Lösung dafür? Ich liebäugel mit der RFK aus dem Tiguan, da diese im Heckklappenkriff integriert ist. Allerdings bezweifle ich, dass die in einen Golf 4 passt. Zumindest sind die Maße nicht gleich. Hat mir hier jemand einen Tipp?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Kamera in der Kennzeichenleuchte (oder ist das mit Beleuchtung gemeint)?

 

Oder eine kleine, die du unter zwischen beide Kennzeichenleuchten schraubst.

 

Baust du sie mal ab sind die Löcher unsichtbar.

Themenstarteram 14. Januar 2019 um 8:43

Zitat:

@JulHa schrieb am 14. Januar 2019 um 00:56:32 Uhr:

Kamera in der Kennzeichenleuchte (oder ist das mit Beleuchtung gemeint)?

 

Oder eine kleine, die du unter zwischen beide Kennzeichenleuchten schraubst.

 

Baust du sie mal ab sind die Löcher unsichtbar.

Nein, mit Beleuchtung meinte ich die, die so 4 kleine LEDs rund um die Kamera haben und sobald die Kamera aktiviert wird leuchten. Unser Nachbar hat so eine und sticht einem damit immer die Augen aus, sobald er einparkt. Außerdem plane ich die Kamera mit der Zündung zu schalten, was mit den LEDs nicht möglich wäre.

 

Kannst du da welche empfehlen? Der Preis sollte sich max. um die 50€ bewegen. Bin mit den RFKs in der Kennzeichenbeleuchtung etwas skeptisch, da man da ja dann bei fast allen LEDs als Kennzeichenbeleuchtung dran hat. Hat zwar nichts mit den LEDs aus dem ersten Absatz zu tun, allerdings würde ich gerne die normale Beleuchtung beibehalten.

 

„Oder eine kleine, die du unter zwischen beide Kennzeichenleuchten schraubst.“

Was genau meinst du damit?

Sowas z.B.

Interessanten Artikel bei eBay ansehen

https://rover.ebay.com/.../0?...

Themenstarteram 15. Januar 2019 um 18:04

Da müsste ja dann aber wieder irgendwo das Kabel rein.

Ich hatte gehofft, dass jemand eventuell Informationen zu der Tiguan Variante hat oder selber eine "rückbaufähige" Rückfahrkamera in Verwendung hat.

Hinter dem Kennzeichen Kabel hinter die Heckschürze führen und dann da durch den Gummistopfen in den Kofferraum.

Themenstarteram 15. Januar 2019 um 20:13

Zitat:

@JulHa schrieb am 15. Januar 2019 um 20:35:53 Uhr:

Hinter dem Kennzeichen Kabel hinter die Heckschürze führen und dann da durch den Gummistopfen in den Kofferraum.

Ich glaube du bist beim „kleinen“ Golf 4, ich hab aber nen Variant ;)

Und wie gesagt, am liebsten will ich nichts bohren oder so. Also bleibt eigentlich nur eine der Kennzeichenbeleuchtungen auszutauschen (dann aber so, dass es keine LED wird) oder eben im Taster. Hat hier denn niemand eine dieser RFKs im Golf 4 Variant und kann mir da eine empfehlen? :D Es gibt so viele „billige“ auf eBay und ich will nur ungern frei nach dem Motto „Wer billig kauft, kauft doppelt“ unnötig Geld ausgeben (wie schon bei den Gasfedern, Schaltknauf, Sitzbezügen - Liste bitte selber vollenden)

am 15. Januar 2019 um 21:03

Hab ich's überlesen, oder is so'ne Variante mit einer in die Kennzeichenunterlage integrierte Kamera nix?

Themenstarteram 15. Januar 2019 um 21:06

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 15. Januar 2019 um 22:03:03 Uhr:

Hab ich's überlesen, oder is so'ne Variante mit einer in die Kennzeichenunterlage integrierte Kamera nix?

Ich denke die schauen zu wenig nach unten, als dass man da die AHK mit sehen könnte oder? Aber auch da müsste wieder das Kabel irgendwie nach innen.

am 15. Januar 2019 um 21:12

Ich weiß nicht, ob man den Winkel noch etwas einstellen kann an der Unterlage/Kamera.

Aber wo ist das Problem, das Kabel hinter der Kennzeichenunterlage durch ein Löchlein in die Klappe zu verlegen?

Themenstarteram 15. Januar 2019 um 21:19

Ich habe mir gerade die Kameras in den Kennzeichenhalterungen angeschaut. Gibt tatsächlich welche mit einstellbarem Winkel. Mir wäre eine unauffälligere Kamera lieber. Aber zur Not kommt halt so eine ran.

Mir geht es eigentlich nur darum, dass ich an meinem Auto generell nichts groß bleibend verändern will. Sollte sich keine andere Lösung finden lassen muss ich halt ein Loch bohren.

Ich möchte hier eigentlich nur jemanden finden, der eventuell schon eine Kamera hat, die beispielsweise eine komplette Kennzeichenleuchte ersetzt aber dabei nicht den Wechsel auf LEDs notwendig macht. Dabei müsste man ja dann keinerlei Löcher bohren oder so. Am liebsten wäre mir natürlich wie gesagt die Lösung wie beim Tiguan, aber da werde ich wohl niemanden finden, der das mal getestet hat.

am 15. Januar 2019 um 21:22

Du willst wieder die eierlegende Wollmilchsau wa?!

Bohr halt a Löchle in den alten Kombi, versiegele es gut und alles geht seinen Gang :D

EDIT: das hier liegt nich ganz in deinem Budget wa?!

https://www.kufatec.com/.../...rueckfahrkamera-fuer-vw-tiguan-5n-36164

Themenstarteram 15. Januar 2019 um 21:29

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 15. Januar 2019 um 22:22:10 Uhr:

Du willst wieder die eierlegende Wollmilchsau wa?!

Bohr halt a Löchle in den alten Kombi, versiegele es gut und alles geht seinen Gang :D

Naja, so fast :D Soll ja nur ne Kamera sein die einfach wieder rückbaubar ist und nicht so mega auffällig ist ^^

Also ich schau mal weiter ob ich noch eine Kamera finde, die mir einfach eine Kennzeichenleuchte ersetzt. Wenn ich da nichts finde wirds halt ne Kamera im Kennzeichenhalter...

am 15. Januar 2019 um 21:34

Nur mal noch nebenbei gefragt, warum soll das ganze einfach wieder rückbaubar sein?

Themenstarteram 15. Januar 2019 um 21:37

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 15. Januar 2019 um 22:34:15 Uhr:

Nur mal noch nebenbei gefragt, warum soll das ganze einfach wieder rückbaubar sein?

Ist n Knacks von mir, soweit es geht versuche ich erstmal alles möglichst rückbaubar zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen