- Startseite
- Forum
- Auto
- Jaguar
- Rückrufaktion F-Pace 2L Diesel
Rückrufaktion F-Pace 2L Diesel
Hallo Liebe Jaguarfreunde,
ich habe einen Brief über eine Rückrufaktion von Jaguar bekommen. Es handelt sich um den 2L Diesel (MJ 2023). Es soll eine Schelle am Turbo gewechselt werden, da es zu Ölaustritt kommen kann. Hat jemand Erfahrung wie lange das dauert? Kann man doch sicher auch bei der nächsten Inspektion erledigen lassen.
Danke und Grüße
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo,
warum rufst du nicht bei deiner nächsten Jaguar Vertretung an und fragst nach einem Termin???
Wenn dir dein Jaguar nicht so wichtig ist, kannst du auch noch länger warten....
Oh man Leute gibt es die sollten besser Rad fahren..
Wer schon fragt wie lange es dauert..und reicht ja irgendwann..
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 16. Juli 2024 um 11:35:39 Uhr:
Oh man Leute gibt es die sollten besser Rad fahren..
Wer schon fragt wie lange es dauert..und reicht ja irgendwann..
Danke für die präzise Beantwortung der Frage *Kopfschüttel*
Ja ohne Worte wie man sowas fragen kann..
Ruf bei Jaguar an und lass es so schnell wie geht machen,bevor was passiert und der Turbo platt ist..
Wahrscheinlich hat dieses Problem auch der 3L Diesel, warum diese so schnell kaputt gehen. Diesen Wechsel würde ich auch aus eigener Tasche privat bezahlen, da es für die großen Diesel keine Rückrufaktion gibt. Aber leider weiß es ja keiner wo genau die Schwachstelle sitzt beim „Großen“. Dann könnte ich besser schlafen. Mit Sicherheit ein Teil von ein paar Cent, wo an der falschen Stelle gespart wurde und jetzt droht Motorschaden, welche man leicht durch z.B. Schellen Tausch verhindern könnte.
Das ist Blödsinn was du da schreibst Finki,und hat Null mit den Problemen der ALTEN 3 Liter Diesel zu tun..
Konzentrieren wir uns auf die Fakten:
Ohne den Rückruf der 2l Diesel würden diese kaputt gehen!
Stimmst du mir zu?
Fakt ist, es muss irgendetwas getausch werden und zwar in diesem Fall die Schelle am Turbo
Ohne irgendetwas zu tun, laufen die 3L Diesel Gefahr kaputt zu gehen
Stimmst du mir zu?
Hier wissen wir leider nicht genau, was zu tun ist, damit diese länger halten. Ich weiß es auch nicht genau, aber meiner Meinung nach ist es nicht so einfach den Motor pauschal schlecht zu machen, sondern irgendeine Kleinigkeit sorgt dafür, dass die Motoren „Hoch“ gehen.
Stimmt Ich dir in allen nicht zu...
Bei der jetzigen Aktion geht es um Bj 2023..und wenn würde nur der Turbo Schaden nehmen nicht der Motor..
Beim alten 3 Liter bis Bj 2019-2020 bricht die Kurbelwelle weil Herstellungsfehler,Block zu weich,Lagerschaden,Kurbelwelle nicht richtig gehärtet wie auch immer..
Also keine Kleinigkeit beim 3 Liter,sondern das Herz die Welle ist das Problem..
Les dir bitte erstmal Schlau bevor du dein falsches Halbwissen hier kunt tust,Danke!
Danke für die Erläuterung, das würde erklären, warum eben KEINER in der Lage ist den alten 3L Diesel haltbarer zu machen, weil es das HERZ ist und das dann finanziell schon im Voraus viel zu teuer ist. Dann kann man auch gleich warten bis zum evtl. Tod und danach zum Motoreninstandsetzer.
Genau Finki,der eine hat halt Glück und der andere Pech, leider..
Habe das Schreiben auch bekommen. Ich war vor kurzem bei Krüll und habe den Service auf diese Aktion hingewiesen. Die steht schon seit 2-3 Wochen in topix. Dies habe ich zum Termin den ich wegen, H418 - Niederdruck-Abgasrückführung – unzureichender Durchfluss, hatte 10 Tage vor Termin per Mail schon an Krüll geschickt. Diese Mail wurde lt. Empfang bei Krüll an den Servicetechniker geleitet der meinen XF betreut. Der wusste davon allerdings nichts und nun kann ich für einen Nachfolgetermin + Leihwagen wieder dahin, weil keine Teile vorrätig ...
Alles in allem ist Jaguar schon eine frustrierende Angelegenheit...leider
H418 steht zu meinen Fahrzeug immer noch als offene Kampagne drin
H478 - Turbolader – Ölzufuhrleitung undicht soll erledigt werden am 01.08.24
Mein XF ist Bj.2021
Und ich hab die Karre erst 3 Monate. Davon bin ich 8 Wochen mit einer MKL durch die Gegend geeiert ...
Wenigstens ist der Kater schick ... :/
Ok, das ist was worauf man echt nicht gerne warten will.
Wer braucht schon einen Motorbrand.
Grüße
Ist nur eine relativ kleine Aktion und schnell gemacht.
Ich persönlich habe noch keinen 2L Diesel gesehen der dort Öl oder dergleichen in Bezug auf die Aktion verloren hat, aber einen Sinn wird das schon haben
Zitat:
@JanMut1702 schrieb am 16. Juli 2024 um 23:13:07 Uhr:
Ist nur eine relativ kleine Aktion und schnell gemacht.
Ich persönlich habe noch keinen 2L Diesel gesehen der dort Öl oder dergleichen in Bezug auf die Aktion verloren hat, aber einen Sinn wird das schon haben
Besten Dank!
Mit dieser Antwort kann man etwas anfangen.
Zumal in dem Brief steht das die Gefährdung vor allem für Zweiradfahrer besteht die auf eventuellen Öltropfen ausrutschen könnten. Natürlich verstehe ich dieses als Gefahr.
Bitte nicht wieder einfach etwas reininterpretieren ohne sich damit zu befassen.
Grüße