1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Rückrufaktion für Türschlösser

Rückrufaktion für Türschlösser

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 6. Juni 2010 um 16:32

Hallo!

Da ich auch zu den Tiguanbesitzern gehöre, welcher ein Modell mit div. Nebengeräuschen fährt, habe ich beim Händler wegen Klappergeräusche in der Beifahrertür angerufen. Die Geräusche sind hier ja bekannt.

Dort habe ich von der seit einer Woche bekannten Rückrufaktion gehört, wegen nicht schliessender Türschlösser. Also nichts wie hin, eine Stunde gewartet, Türschlösser fertig, Geräusch immer noch da.

Dann dem Monteur mein Wissen aus diesem Forum geschildert, 5 Minuten gewartet, Probefahrt, Geräusch WEG!!!!

Er hat den Bügel im Holm ein wenig versetzt.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Juni 2010 um 16:32

Hallo!

Da ich auch zu den Tiguanbesitzern gehöre, welcher ein Modell mit div. Nebengeräuschen fährt, habe ich beim Händler wegen Klappergeräusche in der Beifahrertür angerufen. Die Geräusche sind hier ja bekannt.

Dort habe ich von der seit einer Woche bekannten Rückrufaktion gehört, wegen nicht schliessender Türschlösser. Also nichts wie hin, eine Stunde gewartet, Türschlösser fertig, Geräusch immer noch da.

Dann dem Monteur mein Wissen aus diesem Forum geschildert, 5 Minuten gewartet, Probefahrt, Geräusch WEG!!!!

Er hat den Bügel im Holm ein wenig versetzt.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallöchen...

...eine offizielle Rückrufaktion??? Ich wurde nicht angeschrieben...:confused::confused::confused:

am 10. Juni 2010 um 22:46

Wegen sowas gibt es keine "Rückrufaktion" :rolleyes:

Das ist lediglich ein bekannter Fehler, der bei Kunden, die das bemängeln, nach Anleitung behoben wird.

Gruß

Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly

Wegen sowas gibt es keine "Rückrufaktion" :rolleyes:

Das ist lediglich ein bekannter Fehler, der bei Kunden, die das bemängeln, nach Anleitung behoben wird.

Gruß

Nite_Fly

Also ich war heute (wiedermal) wegen eines Marderschadens bei meinem :) und dieser hat gleich die Türschlösser mitgetauscht, wegen eben dieser Rückrufaktion. Ich hatte aber nie Probleme mit den Schlössern...

am 11. Juni 2010 um 22:59

Aber das ist trotzdem keine Rückrufaktion! Eine Rückrufaktion wird dann ausgerufen, wenn eine erheblicher Mangel vorliegt. Das ist im Fall der Schlösser eine Service-Information, die dem Händler vorliegt und die bei Gelegenheit beim Fahrzeug eingebracht wird.

Ich weiss nicht, wie sich das Verfahren bei VW nennt. Aber irgendwer kennt sicherlich den richtigen Begriff.

Rückrufaktion heisst schwerste Mängel. (siehe Toyota und Gaspedal).

Da wirst Du persönlich angeschrieben, ausserdem werden die Nachrichtenagenturen informiert. Hier werden die Kunden dann aufgefordert, den Fehler schnellstens beheben zu lassen, oder das Fahrzeug gleich stehen zu lassen.

Gruß

Nite_Fly

am 12. Juni 2010 um 11:24

@ Nite_Fly

Wenn Du Rückruf weglässt , dann hast Du die Bezeichnung .

Aktion

Gruß Andreas

am 12. Juni 2010 um 11:45

Oder sagen wir mal dazu eine Servicemaßnahme bzw. Qualitätsmaßnahme, die dann gemacht wird, wenn das Auto in die Werstatt kommt z.b. wegen einer Wartung oder anderen sachen.

am 23. Juli 2010 um 18:04

Hallo Satschnorrer,

Du hast folgendes geschrieben:

Dann dem Monteur mein Wissen aus diesem Forum geschildert, 5 Minuten gewartet, Probefahrt, Geräusch WEG!!!! Er hat den Bügel im Holm ein wenig versetzt.

Kannst Du mir sagen welcher Bügel versetzt wurde?

Kannst Du bitte das "Wissen aus diesem Forum" konkretisieren?

Ich habe das Gefühl, dass ich manchmal ein Geräusch in der B-Säule auf unebenem Untergrund höre. Vermute, den Gurt oder ähnliches.

Danke vorab für Deine Antwort.

Gruß

Dirk

am 23. Juli 2010 um 18:09

Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen, was bei der "Rückruf"-Aktion an den Türschlössern geändert wird? Hatte mein Auto gestern auch in der Werkstatt und dort wurde diese Aktion ebenfalls durchgeführt. Es soll irgendwie um die Türgriffe gehen, die hängen bleiben können.

Ich habe es versäumt den Techniker zu fragen, kann es aber sicher noch nachholen. ;-)

In der kalten Jahreszeit hatte ich tatsächlich dieses "Problem". Mit einfachem Ölen wurde es damals behoben.

Danke für Eure Details.

Gruß

Dirk

am 23. Juli 2010 um 18:24

Da wird an der Abdeckkappe neber dem Türgriff, innen ein stück abgefeilt.

Themenstarteram 25. Juli 2010 um 16:27

Zitat:

Original geschrieben von G650X

Hallo Satschnorrer,

Du hast folgendes geschrieben:

Dann dem Monteur mein Wissen aus diesem Forum geschildert, 5 Minuten gewartet, Probefahrt, Geräusch WEG!!!! Er hat den Bügel im Holm ein wenig versetzt.

Kannst Du mir sagen welcher Bügel versetzt wurde?

Kannst Du bitte das "Wissen aus diesem Forum" konkretisieren?

Ich habe das Gefühl, dass ich manchmal ein Geräusch in der B-Säule auf unebenem Untergrund höre. Vermute, den Gurt oder ähnliches.

Danke vorab für Deine Antwort.

Gruß

Hallo!

Das Geräusch war weg, ist aber nach 2 Tagen wieder gekommen, nun habe ich das Geräusch in beiden Türholmen, man nennt es, glaube ich, B-Säule.

Nun habe ich mir heute mal die Türschlösser angesehen, und an den Schliesswippen in der Tür gewackelt, und genau das Geräusch gehört.

Also: Aus meiner Werkzeugkiste Spezialarmaturenfett genommen, und auf beiden Seiten der Schliesswippe Fett mit einem Schraubenzieher hineingedrückt. Fazit: So ruhig war es noch nie in meinem Tiger...... fragt sich wie lange.....

Wenn gewünscht mache ich auch Bilder!

satschnorrer

am 25. Juli 2010 um 19:40

Bilder !

am 26. Juli 2010 um 16:42

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly

Rückrufaktion heisst schwerste Mängel. (siehe Toyota und Gaspedal).

Da wirst Du persönlich angeschrieben, ausserdem werden die Nachrichtenagenturen informiert. Hier werden die Kunden dann aufgefordert, den Fehler schnellstens beheben zu lassen, oder das Fahrzeug gleich stehen zu lassen.

Also ich bin wegen dieser "Aktion" von meinem Händler persönlich angeschrieben worden, mit Einschreiben/Rückschein.

Zitat:

Original geschrieben von G650X

 

 

Ich habe das Gefühl, dass ich manchmal ein Geräusch in der B-Säule auf unebenem Untergrund höre. Vermute, den Gurt oder ähnliches.

 

Danke vorab für Deine Antwort.

 

Gruß

 

Dirk

Hallo Dirk,

 

dies trat bei mir auch auf. Nach Lektüre einiger Forumsbeiträge bin ich zum :) und habe um Nachstellung der Türschlösser gebeten. Der Meister ließ sich das "B-Säulen-Geräusch" bei einer Probefahrt demonstrieren und erklärte mir anschließend, dies käme von der schwarzen Plastikabdeckung zwischen Vordertürscheibe und B-Säule (Reibung bei geschlossener Tür).

Wie auch immer, nach Abholung meines Fahrzeuges war das Klappern (erstmal) weg. Jetzt, ca. 4000 km später, macht es sich langsam wieder bemerkbar, zumindest auf schlechtem Untergrund und Offroad. Momentan noch erträglich, sollte es stärker werden, will ich erneut vorstellig werden.

 

Gruß, matzo

 

PS: Die hier beschrieben "Feilaktion" wurde bei dieser Gelegenheit an meinem Tiger ebenfalls durchgeführt.

 

am 31. Juli 2010 um 0:45

wenn's die Türschlösser waren, dann ist es normal, denn da lässt die Spannung der Dichtungsgummis der Türen im Laufe der Zeit nach, was natürlich immer wieder ein Nachstellen erfordern kann. Aber nach 4000 Km dünkt mir das seltsam....

Daß die Tür-Schlösser schlecht eingestellt sind, habe ich schon bei mehreren Neufahrzeugen erlebt: Doch da müssen die Hersteller einen Spagat bestehen: Entweder da klappert nichts, oder die Spaltmasse und Fluchten stimmen. Der Hersteller achtet da jedoch mehr auf die Optik....

Das sind alles Fertigungstoleranzen.

Gruß

Nite_Fly

Deine Antwort
Ähnliche Themen