1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. rücksitzbank ausbauen

rücksitzbank ausbauen

Mercedes CLK 208 Coupé

wie baut man beim clk (Bj.99) die rücksitzbank aus?
bitte genau beschreiben, hab schon viel rumgezerrt und gedrückt, aber noch hat sich nichts bewgt.

Beste Antwort im Thema

Ganz einfach ;-)
Rechts und links an den Sitzpolstern, direkt an der Kannte mit dem Daumen in den Stoff oder das Leder drücken. man müsste da den hebel oder so spüren. Da drauf drücken und anheben! Fertig das Teil ist draußen. Wenn Bilder benötigt werden dann dehm ich mir mal die Digicam und bau das Teil aus. Sind ja nur 2 min! Ist nicht verschraubt garnix! Nur gesteckt!.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hi,
das kam hier schon mal die frage, finde den threat aber nicht.
es soll unter der sitzbank, links und rechts am ende der bank, kleine hebel sein, die man drücken muß, und dann kann man die bank hochheben (alles ohne gewalt).

da habe ich schon gesucht und nichts gefunden, hatte auch schon die rücksitze umgeklappt, aber kann da nichts entdecken, womit es gehn könnte.

gut, hat sich erledigt, hab jetzt 2 schrauben an der seite gefunden zum abschrauben.
===}> schade ging doch nicht
wie bekommt man die ab???

Ganz einfach ;-)
Rechts und links an den Sitzpolstern, direkt an der Kannte mit dem Daumen in den Stoff oder das Leder drücken. man müsste da den hebel oder so spüren. Da drauf drücken und anheben! Fertig das Teil ist draußen. Wenn Bilder benötigt werden dann dehm ich mir mal die Digicam und bau das Teil aus. Sind ja nur 2 min! Ist nicht verschraubt garnix! Nur gesteckt!.

hat funktioniert, vielen dank

Hi, geht's beim Cabrio auch so ?? , da ist ja noch das Netz für das Windschott drunter. Hab' auch schon viel rumprobiert und bekomme die Bank nicht ab.

Hallo, ich kann da an den Seiten zwei Hubel spüren aber ich weiß nicht ob das die Hebel sind, die sind brutal fest, also drücken kann ich da nichts.. Wo liegen diese genau und muss man da ziehen oder drücken??
Ich will noch die Rückenlehne wegbauen was muss ich da beachten!?
Vielen Dank bitte schnell Antwort

die sitzbank ist in der mitte lose. nur links und rechts ist die eingeklinkt.
ist nicht einfach zu finden die knöpfe.
nicht auf die sitze drücken (vertikal), sondern aus der richtung drücken wo die unterschenkel sind (horizental drücken)
siehe bild

Zitat:

Original geschrieben von BW-MAN


die sitzbank ist in der mitte lose. nur links und rechts ist die eingeklinkt.
ist nicht einfach zu finden die knöpfe.
nicht auf die sitze drücken (vertikal), sondern aus der richtung drücken wo die unterschenkel sind (horizental drücken)
siehe bild

Ich finde die Knöpfe irgendwie nicht... gibt es beim Coupe auch andere Möglichkeiten?

Da sind auch keine "Knöpfe". Du musst ziehmlich tief in das Sitzpolster reindrücken und zwar so dass dein Daumen fast verschwindet, Dann spürst du etwas hartes, metallisches dass sich wegdrücken lässt und dann anheben.
Und nein es gibt keine andere Möglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER


Da sind auch keine "Knöpfe". Du musst ziehmlich tief in das Sitzpolster reindrücken und zwar so dass dein Daumen fast verschwindet, Dann spürst du etwas hartes, metallisches dass sich wegdrücken lässt und dann anheben.
Und nein es gibt keine andere Möglichkeit.

Danke, genau so eine Beschreibung fehlte mir.

Beim W124 oder W202 sind sichtbare Hebel, beim W124er sogar in rot... das übersieht man nicht.

Gruß Markus

Das hat geholfen, 1000 Dank !!!

Zitat:

Original geschrieben von BW-MAN


die sitzbank ist in der mitte lose. nur links und rechts ist die eingeklinkt.
ist nicht einfach zu finden die knöpfe.
nicht auf die sitze drücken (vertikal), sondern aus der richtung drücken wo die unterschenkel sind (horizental drücken)
siehe bild

Hallo,
ich bin neu hier mein Name ist Klaus und komme aus München CLK 430 Cabrio BJ 2001. Ich hätte auch eine Frage wegen der Rückbank. Ich bin ziemlich groß 197 cm. ist die Rückbank irgenwie verschiebbar oder so? ich würde gerne mir der Lehne weiter hinter und habe etwas Angst über die Dauer das Leder meines Fahrersitzes zu ruinieren, ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Grüße
Klaus

Dann leg doch ein Handtuch auf den Rücksitz/ zwischen Rücksitz und Vrodersitzlehne!

Deine Antwort
Ähnliche Themen