Rücksitzbank mit Zulassung als Kindersitz Gr.III - Aufkleber??????
Hallo,
ich habe bei meinem TT Isofix-Befestigung inkl. Zulassung der Rücksitzbank als Kindersitz Gruppe III bestellt.
Laut Bedienungsanleitung befindet sich dann ein Aufkleber an der hinteren Seitenverkleidung, der die Rückbank als Kindersitz der Gr. III ausweist.
Diesen Aufkleber finde ich jedoch nicht, obwohl die Isofix-Befestigung vorhanden ist.
Wer von Euch hat das auch geordert, hat den Aufkleber und wo?
Viele Grüsse
Michael
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo
woher bist Du denn (Land)? Die Zulassung als Kindersitz Gruppe III ist, soviel ich weiss, länderspezifisch, z.B. in der CH nicht als solcher zugelassen.
Hallo,
ich bin aus Deutschland, und in der deutschen Preisliste und der deutschen Bedienungsanleitung ist das explizit so angegeben.
Michael
Hallo @all,
der Aufkleber ist kein Aufkleber, sondern ein "Annäher". Er befindet sich an der Rücksitzbank hinter dem Fahrersitz beim Gurt. Dieser Annäher ist im Schlitz zwischen Rückbank und Seitenverkleidung versteckt. Hab den 'mal hervorgeholt und ein Foto gemacht. Siehe Anhang.
Gruß
MadMaxVI
Ich habe den Annäher bei mir nicht, habe aber auch kein Isofix bestellt. Ich weiss nicht, ob es damit zusammenhängt. Und wie gesagt, ich glaube, das ist sowieso länderspezifisch.
Andererseits muss ich sagen, dass es meiner Meinung nach gefährlich wäre, Kinder mit einer Sitzerhöhung (=Gruppe III Kindersitz) zu transportieren, da der Kopf dabei, zumindest bei meinem Sohn, über die Rückenlehne hinausragen würde. Was bei einem Unfall natürlich verheerende Folgen haben könnte. Also entweder Sitz mit Lehne (dann wird es eng) oder direkt auf den Sitz, Aufnäher hin oder her.
@ichauchtt,
der Annäher ist nur bei der Zusatzausstattung Isofix in D vorhanden. Wenn Isofix nicht bestellt wurde, dann ist auch kein Annäher vorhanden. Bei meinem TT habe ich Isofix mit bestellt.
Gruß
MadMaxVI
Zitat:
Original geschrieben von madmaxvi
@ichauchtt,
der Annäher ist nur bei der Zusatzausstattung Isofix in D vorhanden. Wenn Isofix nicht bestellt wurde, dann ist auch kein Annäher vorhanden. Bei meinem TT habe ich Isofix mit bestellt.
Gruß
MadMaxVI
...was ja eigentlich überhaupt keinen Sinn macht, denn wenn der Sitz als Gruppe III Kindersitz zugelassen ist, braucht es ja auch kein Isofix mehr...
Aber danke für die Info
@ichauchtt,
Isofix hinten macht schon Sinn, da auch Kindersitze für "Personen" kleiner als 120 cm auf der Rückbank befestigt werden können.
Gruß
MadMaxVI
Zitat:
Original geschrieben von madmaxvi
@ichauchtt,
Isofix hinten macht schon Sinn, da auch Kindersitze für "Personen" kleiner als 120 cm auf der Rückbank befestigt werden können.
Gruß
MadMaxVI
Ja, klar, so habe ich das nicht gemeint. Isofix macht schon Sinn. Aber die Zulassung als Kindersitz hat nichts mit Isofix zu tun. Der Sitz sollte den Annäher auch ohne Isofix haben.
Zitat:
Ja, klar, so habe ich das nicht gemeint. Isofix macht schon Sinn. Aber die Zulassung als Kindersitz hat nichts mit Isofix zu tun. Der Sitz sollte den Annäher auch ohne Isofix haben.
So verdient man aber nochmal extra, weil auch jemand mit gfrößeren Kindern das ISofix ordern muss um den Aufkleber zu haben
Hi, ihr Väter und Mütter unter den TT- Fahrern,
ich habe im September vergangenen Jahres meinen TT ohne Isofix Halterung hinten(n vorn ist ja Serie). Nun fast ein Jahr später werd ich nun im Oktober, Vater. Wir freuen uns und eigentlich würde ich mein Kind und meine Freundin zusammen im Auto mitnehmen, was aber nicht geht weil meine Freundin grösser als 1,50m ist. Nun meine Frage, kann man Isofix hinten nachrüsten oder nicht. Bin aber etwas negativ weil glaub ich diese Halterungen fest mit der Karosse verbunden sein müssen. Vielleicht weiss jemand was genaueres.
Gruss Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Nun meine Frage, kann man Isofix hinten nachrüsten oder nicht.
ich weiss nicht ob du das nachrüsten kannst, aber du kannst auf jeden fall kindersitze ohne isofix verwenden. ich hatte nie einen mit isofix für meine kinder. bei den reboardern ("maxi cosi") weiss ich auch gar nicht, ob es da überhaupt isofix-modelle gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Hi, ihr Väter und Mütter unter den TT- Fahrern,
ich habe im September vergangenen Jahres meinen TT ohne Isofix Halterung hinten(n vorn ist ja Serie). Nun fast ein Jahr später werd ich nun im Oktober, Vater. Wir freuen uns und eigentlich würde ich mein Kind und meine Freundin zusammen im Auto mitnehmen, was aber nicht geht weil meine Freundin grösser als 1,50m ist. Nun meine Frage, kann man Isofix hinten nachrüsten oder nicht. Bin aber etwas negativ weil glaub ich diese Halterungen fest mit der Karosse verbunden sein müssen. Vielleicht weiss jemand was genaueres.
Gruss Daniel
Hoffentlich mußt du dich da nicht zwischen Freundin und Kind entscheiden. Oder womöglich noch den TT verkaufen.
Ne, keine Angst ich bleibe Euch erhalten. Meine bessere Hälfte hat einen RAV4, der hat viel Platz. Trotzdem erstmal danke für den Tip .
D.
Hallo Zusammen,
auch ich habe den TT ohne Isofix bestellt, benötige jedoch für meinen Sohn einen Kindersitz der Gruppe III. Als ich den TT bestellt habe hieß es, die Rückbank sei generell als Kindersitz der Gruppe III zugelassen. Dies wurde mir auch bei der Probefahrt, bei der ein für mich wichtiger Aspekt war, ob mein Sohn hinten vernünftig sitzen kann, so mitgeteilt.
Allerdings fehlte der oben beschriebene „Aufkleber/Aufnäher“ bei meinem TT.
Ein Kindersitz der Gruppe III darf hinten nicht verwendet werden, da dann die Maximalhöhe überschritten wird.
Folglich habe ich zu diesem Thema ausführliche Diskussionen mit Audi (sowohl meinem Händler als auch der Audi-Service-Hotline) geführt.
Zunächst wurde mir mitgeteilt, ich brauche den Aufnäher nicht, da die Rückbank generell zugelassen sei. Nachdem ich dann auf die neue Rechtslage verwiesen habe, teilte man mir mit, man könne mir ja schriftlich bestätigen, dass die Rückbank zugelassen sei. Erkundigungen meinerseits führten dazu, dass dies nicht ausreichend ist, insbesondere ab 08.04.2008.
Nach weiteren Diskussionen wurde dann der Aufnäher von Audi kostenlos bei mir nachgerüstet.