1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Rücksitzbank V70 schlecht?!

Rücksitzbank V70 schlecht?!

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 12. November 2003 um 18:32

Hallo!

War eigentlich bis jetzt ziemlich überzeugt von einem V70 (besonders Black Edition), allerdings habe ich jetzt beim ADAC gelesen, dass die Rücksitzbank sehr schlecht sein soll, d.h. sie sei zu gerade und besonderns auf langen Strecken soll sie sehr unangenehm sein. Kann das hier einer der vielen V70-Besitzer bestätigen?

Vielen Dank!

Paider

PS: Wie sieht's momentan eigentlich mit der Lieferzeit eines V70 D5 Black Edition aus?

Beste Antwort im Thema

Hej Leutens!

Also ich habe seinerzeit mit integrierten Kindersitzen bestellt und Sportsitzen vorne. Die Rücksitzbank ist dann wohl auch etwas anders ausgeformt (berichtigt mich bitte, wenn`s nicht stimmt). Ich habe mich mal selbst hinten reingesetzt - vorn sitzt man natürlich besser! Aber bis jetzt hat noch niemand meiner Mitfahrer gemeckert. Die ganze Verwandschaft reisst sich wirklich darum, in meinem neuen Elch mitzufahren (habe verkünden lassen, er müsse noch eingefahren werden und alle wollen die schönsten Ausflüge machen). Ich denke mal, dass die Rücksitzbank dann so schlecht nicht sein kann.

Gruss

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo Paider!

Kann ich nicht bestätigen, ausserdem lässt sich die Rücksitzlehne in der Neigung anpassen (zumindest beim V70 XC - weiss nicht, ob das auch beim V70 der Fall ist). Grüsse tinpig

Hallo

auch beim V70 ist die möglichkeit die Neigung einzustellen. Ich bin auch schon mit meinen V70 zu Fünft ohne das jemand gejammert hat 300km am stück gefahren. Beim Nissan den ich vorherr hatte wahren schon 4 Personen zu viel.

Also ich finde die Rücksitzbahn gut .

Bis dann Michael

Hallo,

kann mich nur meinem Vorschreiber anschließen - die Rücksitzbank ist absolut i.o. und komfortabel. Schlägt diesbezüglich manchen Konkurrenten.

Volvo wird nun mal vom ADAC nicht gerade promotet. Manche der negativen Kritik beim ADAC mag ja auch begründet sein, insgesamt finde ich aber das Volvo bei diesem Verein zu schlecht wegkommt. Ein völliges Rätsel ist mir z.B. auch der beim V70 lt. ADAC angeblich "schlechte Einstieg nach hinten". Was nehmen die da für Testpersonen? Die Hecktüren des V70 sind riesig und ich empfinde den Einstieg als äußerst bequem.

Gruß

Patrick (steigt aber lieber vorne links ein)

Themenstarteram 12. November 2003 um 20:24

Ja Mensch, da bin ich aber beruhigt. Die Frage wäre also geklärt, aber wie sieht's dann mit der Lieferzeit vom Black Edition mit dem D5 aus? Im April bräuchte ich das Auto, wann sollte ich also bestellen?

Nochmals besten Dank!

Paider

PS: Warum verdammt ist diese Seite abends immer so elend langsam?

am 15. November 2003 um 7:48

Kritik

 

So manche Kritik ist wirklich beim besten Willen nicht nachvollziehbar!

So traute ich meinen Ohren nicht, als in einer der letzten Abenteuer Auto Sendungen in einem V70 D5- Vergleichstest doch glatt verkündet wurde, daß sich Überholvorgänge mit dem V70 D5 zu einem Geduldspiel- wegen seiner angeblichen lahmen Durchzugskraft- auswachsen.

Also, bei aller Objektivität, jeder der schon mal einen V70 D5 gefahren ist, weiß, daß der V70 D5 aber wirklich alles andere als ein schlechtes Durchzusvermögen, gerade das liebe ich an meinem Elch.

Also, es gibt nur eines......Probefahren.

LG

Rene

Hi,

die Rücksitzbank im V70 ist vollkommen i.O.. Fahre naturgemäß immer mit 2 Kids durch die Gegend und hab dazwischen oft noch Erwachsene sitzen - 3-400 km kein Problem und nur eine kurze Pause. Die Rücksitzlehne lässt sich um eine Stufe in der Neigung verstellen und mit Kindern sind die integrierten Kindersitze sehr zu empfehlen (hab das jetzt seit 2 Wochen und bin begeistert).

Die Lieferzeit von Black Edition und dem normalen Modell sind nach meinen Erfahrungen identisch 6-8 Wochen, ich hatte mich nach beiden erkundigt. Ich habe mich dann zu guter letzt für einen D5 Premium entschieden, da hatten die Händler noch etwas mehr Spielraum (bis zu 21% bei Inzahlungnahme zu akzeptablem Preis!) - da konnte ich einfach nicht mehr nein sagen -grins-, zumal es den auch in schwarz gab und man nicht auf beige oder anthrazit bei der Innenaustattung festgelegt ist.

Also Anfang Januar bestellen sollte bis April locker reichen, es sei denn, die Nachfrage steigt plötzlich ins unermessliche.

Gruss

D5treiber

Die V70 Rücksitzbank ist Bechmark für andere Automobil Hersteller, zumindest laut dem Entwickler dieser. Von diesem Entwickler kommen auch noch die Rücksitzbänke anderer Hersteller.

Gruss

Thorsten

Noch etwas zur Rücksitzbank

 

Ich habe mich bewußt für die integrierten Kindersitze entschieden - hin und wieder nehme ich meine Nichten bzw. ein Kind von Freunden mit - aber erst seit dem ich den Volvo habe, weil ich einen passenden Kindersitz im Auto habe. ABER: Wenn ich längere Zeit hinten sitze (meine Frau fährt und ich spiele den Kasperl für den Zwerg, damit er bald wieder einschläft), merke ich die Trennungsfuge deutlich am Hintern. Also: Wenn regelmäßig Erwachene bzw. Jugendliche (sprich alle, die direkt am Polster sitzen, ohne Kindersitz dazwischen) hinten sitzen, würde ich die integrierten Kindersitze eher bleiben lassen.

lg

Dimple

am 28. Dezember 2003 um 16:55

Wirklich unangenehm ?

 

Hallo Dimple, ist das wirklich unangenehm ? Ich habe zwei Kids, wovon eins noch den Kindersitz brauchen wird (ca 1Jahr). Bestellt habe ich mit Kindersitz... soll ich noch versuchen das zu canceln deiner Meinung nach ? oder gehts. Hast du Leder ?

 

Danke + Gruss,

Thomas

Hej Leutens!

Also ich habe seinerzeit mit integrierten Kindersitzen bestellt und Sportsitzen vorne. Die Rücksitzbank ist dann wohl auch etwas anders ausgeformt (berichtigt mich bitte, wenn`s nicht stimmt). Ich habe mich mal selbst hinten reingesetzt - vorn sitzt man natürlich besser! Aber bis jetzt hat noch niemand meiner Mitfahrer gemeckert. Die ganze Verwandschaft reisst sich wirklich darum, in meinem neuen Elch mitzufahren (habe verkünden lassen, er müsse noch eingefahren werden und alle wollen die schönsten Ausflüge machen). Ich denke mal, dass die Rücksitzbank dann so schlecht nicht sein kann.

Gruss

Hallo Paider!

Wenn du im April den V70 D5 B.E. benötigst, würde ich Ihn sofort bestellen, ich habe letzte Woche ein V70 D5 B.E. verkauft (Liefertemin Anfang April). Dieses Modell, gerade als D5 ist im Moment sehr gefragt. Zum Thema Rücksitzbank kann ich nur sagen, daß sich noch nie ein Kunde darüber beschwert hat.

Schönen Gruß

PI-DD

Rücksitzbank + Neubestellung

 

Hallo Paider,

habe meinen D5 gerade als EU- Reimport vor 14 aus der Nähe von Frankfurt abgeholt; Preisersparnis Euro 12.000, da habe ich auch gern auf Bi-Xenon-Scheinwerfer und Schiebedach verzichtet, ansonsten Vollausstattung; einen Teil der Ersparnis habe ich für eine Chiptuning von 163 auf 195 PS investiert (gut angelegte € 1.000).

Aber noch eine Feststellung zur Rücksitzbank:

Wenn hinter dem Fahrer niemand sitzt, quietscht es dort auch auf Asphalt, und das nervt, werde Morgen mal zu Volvo Krauthahn in Berlin fahren, und mal den Service bemühen !

Gruß

Sven

am 1. Januar 2004 um 15:16

Also ich find die Rücksitzbank absolut bequem und komfortabel (ganz im gegensatz zu opel...) Das mit der Neigung weiß ich net aber beim Einsteigen hinten hab ich keine Probleme und ich bin knapp 1,90 groß :)

Wie bitte lässt sich die Rückenlehne hinten verstellen? Mich hat zwar bisher noch kein Mitfahrer danach gefragt, aber wenn würde ich es gernen wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90