1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Rückspiegel automatisch abblendend (innen)

Rückspiegel automatisch abblendend (innen)

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 12. Februar 2025 um 14:19

Hallo allerseits,

mein o.g. Rückspiegel (3B6 Bj. 2001) ist leider mittlerweile dauerhaft im Nachtmodus.

Ein gebrauchter kostet ca. 45 EUR - lohnt sich der Kauf oder ist das eine altersbedingte Krankheit?

In dem Fall könnte man mit einem vertretbaren Aufwand eigentlich nur einen einfachen Spiegel wählen.

Ähnliche Themen
10 Antworten

Das ist eine altersbedingte Krankheit.

Die neue Ausführung mit dem Schalter dran ist von einem anderen Hersteller und hat das Problem nach meiner Erfahrung nicht. Also einfach so einen gebrauchten nehmen.

 

Ich hab vor Jahren auch schonmal einen Spiegel vom Golf 5 oder 6 in den 3BG gebaut, da war aber ein bisschen Gebastel an der Aufnahme nötig.

 

Aber ein nicht automatischer Spiegel würde auch das Gebastel erfordern, oder nicht? Ist nicht Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel immer zusammen?

Ja den normalo Spiegel bekommst du da nicht fest…

Bleibt nur ein Ersatz ohne das Problem…

Die Spiegel werden nicht nur dunkel, die laufen auch oft aus – und die Brühe ist sehr aggressiv und ruiniert Dir dann die Innenausstattung. Also besser tauschen, bevor es so weit ist...

Ich habe meinen Spiegel vor zwei Jahren reparieren lassen, dazu habe ich meinen demontiert und hingeschickt, und ihn ein paar Tage später mit einem neuen Spiegelglas zurückerhalten. Die neuen Spiegelgläser sind eine neuere Generation, die (angeblich!?) nicht mehr kaputt gehen.

Ich habe den Reparateur angeschrieben mit der Frage, ob ich seine Kontaktdaten hier weitergeben darf. Falls ja, werde ich das hier posten.

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 8:17

Interessant, vielen Dank für Eure Antworten.

Wie teuer war denn die Reparatur des Spiegels?

Schau am besten bei Kleinanzeigen ob du einen findest oder bei einem der so einen Passat schlachtet…

Vielleicht hast du auch einen Verwerter in der Nähe wo du einfach mal anrufen oder vorbeifahren kannst…

Die liegen so um die 50€ meistens, weil sie halt gesucht sind…

Zitat:

Wie teuer war denn die Reparatur des Spiegels?

Knapp über 100€. Ja, ist nicht richtig billig, und es gibt viele gebrauchte, die billiger sind.

Aber nicht günstiger – denn ich hatte lange gesucht, und mich dann doch für die Reparatur entschieden, weil alle Spiegel, die zumindest den Eindruck machten, noch in Ordnung zu sein, noch teurer waren. Und die billigeren war eben auch schon nicht mehr in Ordnung; fast alle ziehen irgendwann Luft, bekommen Teile, die nicht mehr hell werden, oder laufen aus (worst case).

Wie gesagt, die neuen Spiegel vom 3BG mit dem Schalter sind nach meiner Erfahrung unproblematisch. Da hab ich sogar schon einen in Texas auf dem Schrottplatz ausgebaut und der ist noch ok.

Ich hätte noch einen übrig. 25,- plus Versand.

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 8:49

Zitat:

@GLI schrieb am 13. Februar 2025 um 12:46:28 Uhr:Wie gesagt, die neuen Spiegel vom 3BG mit dem Schalter sind nach meiner Erfahrung unproblematisch. Da hab ich sogar schon einen in Texas auf dem Schrottplatz ausgebaut und der ist noch ok.

Wofür ist denn der Schalter gedacht?

Bei den einfachen Spiegeln ohne Automatik schaltet man ja zwischen Tag- und Nachtmodus durch leichtes Kippen des Spiegels um. Doch das sollte die Automatik ja eigentlich überflüssig machen.

Zitat:

@matschi11 schrieb am 14. Feb. 2025 um 09:49:41 Uhr:

Wofür ist denn der Schalter gedacht?

Um die automatische Abblendfunktion auszuschalten. Das ist ja auch wurscht, ich hab den Schalter nur herangezogen, um die neuere Ausführung zu identifizieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen