1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Rückwärtsfahren bei offener Fahrertür ohne Fahrer ???

Rückwärtsfahren bei offener Fahrertür ohne Fahrer ???

VW Golf 8 (CD)
Themenstarteram 3. Februar 2025 um 17:00

Hallo Golf 8 Gemeinde.

Habe einen Golf 8 GTI CS EZ 1/24 und einen großen Schaden verursacht. Beim rückwärts ausfahren aus meiner Garage habe ich außerhalb ein Hindernis (Mülltonne) erkannt. Noch in der Garage stehend habe ich mit der Fußbremse gestoppt, Rückwärtsgang war noch eingelegt, Tür geöffnet, Auto stand komplett still, ausgestiegen, die Mülltonne auf die Seite gerollt und nach ca. 5 Sekunden ist der Golf selbständig mit offener Fahrertür rückwärts gefahren und hat die Tür an der Mauer der Garage komplett deformiert. Schaden 7500 €. Kann das, darf das sein? Mein 5 er BMW bleibt sofort beim öffnen der Tür stehen. Was würdet ihr mir raten? Bitte von Spott und Häme Abstand nehmen, bin eh schon (im wahrsten Sinne des Wortes) geknickt genug. PS:Die Mülltonne war noch nicht im Parksensorbereich und ich habe keine Rückfahrkamera. Ein Senior sagt schon mal Danke.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Na ja ich denke in Regress kannst du niemanden nehmen. Vor dem aussteigen ist ein Fahrzeug gegen unbeabsichtigtes wegrollen zu sichern.

Zitat:

@Alfaromeo007 schrieb am 3. Februar 2025 um 18:00:25 Uhr:

 

Was würdet ihr mir raten?

Auto Hold aktivieren. Damit wär das nicht Passiert!

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 19:22

Das ist ja das Problem. Auto Hold ist nicht deaktiviert. Das Ganze ist nicht reproduzierbar. Ich zweifle schon an mir selbst. Identischer Ablauf, 5 X geht Auto Hold rein, 20 X nicht, beim öffnen der Tür bleibt er stehen und dann wieder nicht. Und da das Fahrzeug beim Aussteigen fest stand ging ich vom sicheren Parken aus. Wie ist das bei den anderen Golf 8 Fahrern. Bleibt das Auto stehen beim öffnen der Fahrertür oder verlassen des Fahrersitzes. Kann mir jemand einen Fachmann im GroßKreis Karlsruhe empfehlen?

Muss ich mal testen, mir war so dass er die elektr. Handbremse nur nutzt wenn man angeschnallt war und sich abschnallt. Sonst wird nur der letzte Bremsdruck gespeichert, das garantiert alleine kein sicheres Stehen.

Probiere ich aber morgen mal aus, interessiert mich jetzt auch.

Ich fahre seit einiger Zeit mit dieser Technik Auto Hold und Co aus dem VW Konzern herum. Dienstlich Golf 7, privat 2 Seat Ateca und jetzt einen Golf 8. Beim Golf 8 ist es total ungewohnt.

1. Der Golf 8 nickt jedesmal beim rückwärts anfahren, da die Parkbremse viel zu spät gelöst wird. Bei den anderen Autos brauche ich nur ganz kurz auf das Gaspedal tippen, und die Bremse wird gelöst.

2. Beim Golf 8 muss ich beim Anhalten ewtas fester bremsen, sonst rollt der wieder los. Die Parkbremse wird also erst später, bei höherem Bremsdruck, aktiviert. Der Freundliche meinte, es ist alles in Ordnung.

Dafür kam ich neulich an einer Ampel nicht weg. Ich musste kurz die Fahrertür öffnen, dann wurde grün und der Golf 8 behielt, trotz geschlossener Tür, den Druck auf den Bremsen. Ich musste echt erst kurz den Motor abschalten und neu starten.

Naja, dafür gab es keine beheizbare Frontscheibe mehr zu bestellen. VW hat wohl Habeck gefragt, wie die zukünftigen Winter werden.

Bis ich den letzten Absatz gelesen habe, wollte ich noch was konstruktives schreiben.

Automatikautos verlässt man ausnahmslos in P. Leider selbst schuld

Danke. Das wollte ich auch gerade schreiben.

P - dann passiert nix.

Der TE hat dafür sehr hohes Lehrgeld bezahlt.

Beim Schalter wäre wohl auch niemand auf die Idee gekommen, den Retourgang drinnen zu lassen.

Gewisse Regeln sollten markenunabhängig schon noch eingehalten werden.

Und nein, das ist ein Vorwurf.

Themenstarteram 4. Februar 2025 um 11:08

Vielen Dank für euere Antworten. Ich möchte die Frage etwas anderes formulieren. Welcher Golf 8 CS Bj 24 Fahrer würde einmal testen und schildern, ob das Fahrzeug im Rückwärtsgang, Fußbremse kurz kräftig getreten und losgelassen bei geöffneter Fahrertür noch rückwärts fährt, oder die Bremse rein geht.? Von 20 vermeintlich identischen Versuchen geht bei mir ca 5x die Bremse rein. PS suche keinen Schuldigen, möchte nur Verstehen.

Ist der Golf durch die Motorkraft losgefahren oder evtl. nur durch ein leichtes Gefälle durch die Schwerkraft losgerollt?

 

Vielen Dank für Deine Ehrlichkeit, das ist echt dumm gelaufen.

Ich probiere das auch mal mit meinem Golf 8 aus, ob er die Bremse betätigt oder nicht.

 

Neben Stellung P würde ich immer zusätzlich die Handbremse ziehen.

Hast du zuerst den Fuss von der Bremse genommen oder zuerst die Tür geöffnet?

Das könnte vielleicht den Unterschied machen. Meine 2 Golf 7 (Bj 2013 und 16) haben hier glaube ich unterschiedlich reagiert.

Meine aber wenn du die Tür öffnest wenn der Fuss auf der Bremse ist macht er die EPB nicht rein, zuerst Tür auf dann Fuss weg vielleicht nicht obwohl dann AutoHold vielleicht aus ist. Wann der Gurt abgelegt wurde spielt vielleicht auch noch eine Rolle. Zum anderen ist das Kriechverhalten beim DSG je nach Fahrzeug und Betriebstemperatur etwas anders. Beim alten Octavia meiner Frau musste man auf R Gas geben ehe der losfuhr, bei meinem damaligem Seat nicht.

Themenstarteram 4. Februar 2025 um 12:15

Er stand ca 5 Sec Komplet fest. Fuhr dann unter Motorkraft los. Habe zuerst Fußbremse betätigt, Auto stand fest, Tür geöffnet und ausgestiegen (bei fahrendem oder rollendem Auto wäre ich nicht ausgestiegen) zum Hindernis ca 10 m gelaufen und weggeschoben und dabei fuhr der Golf los. Ob ich angeschnallt war oder mich abgeschnallt habe, weiß ich nicht mehr. War so durch den Wind. Mein BMW steht beim öffnen der Tür bombenfest unter selben Bedingungen.

DANKE.

Bei meinem 2013 Handschalter wurde bei Tür auf auch immer die EPB angeworfen, zumindest wenn AH an war.

Beim DSG glaub ich nicht, AH ging aber da glaub ich nur angeschnallt.... ohne lief der los. Aber auch schon lange her, kann sein dass ich mich falsch erinnere.

An sich ja auch egal, bei Automatik sollte man den Fahrersitz nie ohne P (oder N + EPB) verlassen... beim Handschalter halt zumindest EPB, auch wenn man nur rangieren oder schnell was wegräumen will, oder wie ich mal was im Haus vergessen hat und die Kiste dann nach vorne anrollt weil man schon auf D war, AH aktiv, aber das halt ausgeht mit abschnallen und Tür auf....

Beim Automatik ohne in P geschaltet aussteigen ist schon ne Hausnummer....

Deine Antwort
Ähnliche Themen