- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- RunFlat und Navi?
RunFlat und Navi?
Liebe Motor-Talkler,
ich hoffe alle hatten ein besinnliches Weihnachtsfest!
Vielleicht könnt ihr mit mit 2 kleinen Fragen weiterhelfen?
a) Ich bin mit diesem Reifen liegengeblieben. Eine Weiterfahrt war nicht mehr möglich. Ich kenne es eigentlich so, dass der Fahrkomfort bei RunFlat Reifen kaum leidet. Kann man auf dem Bild erkennen ob das wirklich ein RunFlat Reifen ist? Auf der BMW Rechnung steht es...
http://cl.ly/image/3g0t363s2F41
b) Ich habe nun einen F10 Ersatzwagen. Obwohl mein F11 erst ca. 6 Monate alt ist, kann das Navi im F10 mehr und wirkt moderner. Ich habe in meinem F11 alle Sonderausstattungen rund um das Navi. Aber z.B. habe ich keine "Memo-Aufzeichnungsfunktion".
Gab es hier schon wieder grundlegende Neuerungen? Und kann BMW mir diese aufspielen? Wie lange dauert das? Und machen die das jetzt sowieso (Auto in der Werkstatt) oder muss ich das selbst beauftragen?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die abgebildete Felge, meine ich, gibt es nur als 17 Zoll und sofern es sich um einen Winterreifen handelt auch nur ohne RunFlat. Ich wollte für meinen neuen F11 auch Winterräder mit Runflat und Reifendruckkontrolle kaufen, und bin bei 18 Zöllern gelandet, da ich bei den 17ern nicht fündig wurde. Ich will dafür nicht meine Hand ins Feuer legen, aber ich bin mir recht sicher, Du hast keine RunFlats. Das müsste auch auf dem Reifen stehen:
http://www.adac.de/_mmm/pdf/Pkw_Reifenkennzeichnung_33176.pdf
Siehe Seite 10.
Zu b)
Ich habe das neue Navi, mit den beschriebenen Funktionen. Die wird wie schon gepostet seit 9/12 verbaut. Es hat einen neuen Prozessor und ein Upgrade von "alt" auf neu ist nicht Möglich. Deinen Frust kann ich verstehen...
Wenn, das geht, dann nur über Hardware, Software allein reicht nicht.
Gruß,
do_it
Ähnliche Themen
11 Antworten
Zu den Reifen, war dieses Jahr auch mit einem völlig drucklosen Reifen unterwegs, das sah bei mir anders aus!
Zum Navi, das neue kam um 09.12 soweit ich weiß.
Hallo,
die abgebildete Felge, meine ich, gibt es nur als 17 Zoll und sofern es sich um einen Winterreifen handelt auch nur ohne RunFlat. Ich wollte für meinen neuen F11 auch Winterräder mit Runflat und Reifendruckkontrolle kaufen, und bin bei 18 Zöllern gelandet, da ich bei den 17ern nicht fündig wurde. Ich will dafür nicht meine Hand ins Feuer legen, aber ich bin mir recht sicher, Du hast keine RunFlats. Das müsste auch auf dem Reifen stehen:
http://www.adac.de/_mmm/pdf/Pkw_Reifenkennzeichnung_33176.pdf
Siehe Seite 10.
Zu b)
Ich habe das neue Navi, mit den beschriebenen Funktionen. Die wird wie schon gepostet seit 9/12 verbaut. Es hat einen neuen Prozessor und ein Upgrade von "alt" auf neu ist nicht Möglich. Deinen Frust kann ich verstehen...
Wenn, das geht, dann nur über Hardware, Software allein reicht nicht.
Gruß,
do_it
Hallo,
zu a)
auf dem Foto ist nicht´s zu erkennen.
Stell´doch mal Fotos ein, die die Seitenwandbeschriftungen
des Reifen erkennen lassen.
und evtl. auch die entsprechende Rechung von "BMW"
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
a) Ich bin mit diesem Reifen liegengeblieben. Eine Weiterfahrt war nicht mehr möglich. Ich kenne es eigentlich so, dass der Fahrkomfort bei RunFlat Reifen kaum leidet. Kann man auf dem Bild erkennen ob das wirklich ein RunFlat Reifen ist? Auf der BMW Rechnung steht es...
http://cl.ly/image/3g0t363s2F41
Hallo Cyborki,
BMW würde ja keinen Runflatreifen nur auf einem Rad montieren und es steht auf der Rechnung. Komisch ist es aber schon, denn ich habe in den letzten Jahren 3 oder 4 Runflat-Reifen mit Pannen gehabt. Die sahen definitiv nicht so aus.
Auf Deinem Bild liegt die Felge fast direkt auf dem Boden. Mit so einem Reifen wäre ich nie zu der nächsten Werkstatt gekommen. Abgesehen davon, dass das Fehrzeug ganz schief auf der Straße liegen würde, um damit fahren zu können.
Es sei denn, das ist das Bild von Deinem Reifen, nach dem Du trotz Panne eine längere Strecke hinter Dir gelassen hast und beim Händler angekommen bist. Ist es denn so gewesen?
Zitat:
Original geschrieben von do_it
Hallo,
die abgebildete Felge, meine ich, gibt es nur als 17 Zoll und sofern es sich um einen Winterreifen handelt auch nur ohne RunFlat.
17 Zoll ist richtig.
Ich habe die gleiche Felge ab BMW Welt mit Winterreifen bekommen. Und meine sind definitiv runflat. Hatte mich noch gewundert dass BMW mir nicht die standardfelge ohne runflat gegeben hatte, sondern freiwillig auf runflat geupgradet hatte.
Aber die nehmen da wohl grad das was am meisten an Lager ist.
Meiner Ansicht nach ist das auf deinem Photo aber kein runflat. Das sieht ja furchtbar aus.
Ich habe diese Felge ebenfalls als Winterbereifung und es sind auch bei mir Runflatreifen.
Das sollten eigentlich keine RFT sein, müsste bei einem Platten so wie auf dem Bild aussehen.
Lt. ADAC:
Notlaufreifen tragen je nach Hersteller auf der Reifenflanke entsprechend nachfolgender Übersicht unterschiedliche Aufschriften:
Bridgestone: RFT (Run-Flat-Tyre)
Continental: SST (Self Supporting Tyre)
Dunlop: DSST (Dunlop Self Supporting Technology) oder ROF (RunOnFlat)
Goodyear: ROF (RunOnFlat)
Hankook: HRS (Hankook Runflat System)
Michelin: ZP (Zero Pressure) oder SST (Self Supporting Tyre)
Pirelli: Run Flat, bei einigen Modellen Eufori@
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Das sollten eigentlich keine RFT sein, müsste bei einem Platten so wie auf dem Bild aussehen.
Lt. ADAC:
Notlaufreifen tragen je nach Hersteller auf der Reifenflanke entsprechend nachfolgender Übersicht unterschiedliche Aufschriften:
Bridgestone: RFT (Run-Flat-Tyre)
Continental: SST (Self Supporting Tyre)
Dunlop: DSST (Dunlop Self Supporting Technology) oder ROF (RunOnFlat)
Goodyear: ROF (RunOnFlat)
Hankook: HRS (Hankook Runflat System)
Michelin: ZP (Zero Pressure) oder SST (Self Supporting Tyre)
Pirelli: Run Flat, bei einigen Modellen Eufori@
und für "BMW" neben der Kennung * noch
die Bezeichnung RSC .
Danke für die Antworten.
Zu dem Navi:
OK - damit kann ich leben. Gekaufte Technik von heute ist eben morgen veraltet. Das wird ein Leben lang so sein - und in 2 Jahren gibts ein neues Auto.
Zu dem Reifen:
Das ist natürlich ein riesen Problem!
Ich bin noch mal in die Werkstatt zu meinem kaputten Fahrzeug gefahren: Auf keinem Reifen prankt ein RSC oder RFT - es sind - auch aus meiner Sicht - definitiv keine RFT Reifen.
Meinen X5 bin ich mit platten Reifen gefahren - das merkt man bei RFT Reifen nicht.
Den F11 habe ich kaum noch von der Unfallstelle wegbekommen.
Jetzt wird es natürlich wieder einen riesen Rechtsstreit geben:
Ich schrieb meinem BMW Händler: "Ich brauche einen kompletten Winterradsatz. Aussehen und Co ist mir egal. Aber ausschließlich Markenreifen, ausschließlich original BMW für meinen F11 xDrive und ausschließlich mit RFT."
Er montierte mir die Räder und auf der Rechnung steht:
Reifen:
Goodyear UltraGrip Performance 2 (BMW Sternmarkierung)* 225/ 55 R17 97H
Runflat (RFT/ RSC): Reifen mit Notlaufeigenschaften
Ich kann an meinem Auto nicht mehr als Wischwasser auffüllen. Und wenn ein original BMW Händler mir Reifen montiert dann prüfe ich dies nicht mehr nach - dafür hat er die Kompetenz!
Jetzt bin ich mal gespannt was aus dem Fall rauskommen wird!
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Er montierte mir die Räder und auf der Rechnung steht:
Reifen:
Goodyear UltraGrip Performance 2 (BMW Sternmarkierung)* 225/ 55 R17 97H
Runflat (RFT/ RSC): Reifen mit Notlaufeigenschaften
In Deiner angegebenen Reifendimension
"baut" Goodyear k e i n e Winterreifen
in RUNFLAT/ROF- Ausführung
btw: Sei nicht so "geizig" mit dem "Danke-Daumen"
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Jetzt wird es natürlich wieder einen riesen Rechtsstreit geben:
Ich schrieb meinem BMW Händler: "Ich brauche einen kompletten Winterradsatz. Aussehen und Co ist mir egal. Aber ausschließlich Markenreifen, ausschließlich original BMW für meinen F11 xDrive und ausschließlich mit RFT."
Verstehe ich jetzt nicht. Wie soll es da einen Rechtsstreit geben? Wenn auf der Rechnung steht was nicht sein kann (Goodyear mit RFT) dann ist die Sache wohl klar. Wenn ausser dem Plattfus kein Schaden entstanden ist, wirst du wohl 4 neue (diesmal RFT) Reifen bekommen. War wahrscheinlich einfach ein blöder Fehler in der Werkstatt.