1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Runflats unglaublich!

Runflats unglaublich!

BMW X5 E70
Themenstarteram 21. Oktober 2009 um 15:23

Vor zwei Wochen die Meldung: Druckverlust, langsam weiter fahren, Werkstätte aufsuchen. Ich halte an, denke: Wohl nicht so schlimm, wenn ein Nagel drin ist (was ich schon mal hatte) wird der Druckverlust weitergehen, ansonsten wars wieder mal ne Fehlermeldung. Also stelle ich den Reifendruck neu ein, bestätige, fahre weiter. Geht doch, tut sich nichts mehr. Dann starte ich zur grossen Tour nach Dresden und zurück, alles schöne Autobahnen im Osten, meist 180 bis 200, hie und da bis 220. Gestern in einem Zug zurück, heute Waschanlage, der Boy zeigt auf den Reifen hinten rechts: Da ist keine Luft mehr drin. Sofort zum Reifenhändler, der bestätigt: Luft ist raus, nur auf Notbetrieb gelaufen. Mich packt das Grauen: 2000 km und nichts passiert. Es handelt sich um die Erstausrüstung, einen Bridgestone Sommerreifen. Verrückte Geschichte, da die Luft bereits raus war, zeigte die RPA Warnung auch keinen weiteren Druckverlust mehr an.

Dass ich damit aber noch die 2000 km mit Höchstgeschwindigkeit abspulen konnte, zeig doch eine Supertechnologie von Bridgestone! Ich bin jedenfalls dankbar, dass nichts passiert ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von X5 Fan

Vor zwei Wochen die Meldung: Druckverlust, langsam weiter fahren, Werkstätte aufsuchen. Ich halte an, denke: Wohl nicht so schlimm, wenn ein Nagel drin ist (was ich schon mal hatte) wird der Druckverlust weitergehen, ansonsten wars wieder mal ne Fehlermeldung. Also stelle ich den Reifendruck neu ein, bestätige, fahre weiter. Geht doch, tut sich nichts mehr. Dann starte ich zur grossen Tour nach Dresden und zurück, alles schöne Autobahnen im Osten, meist 180 bis 200, hie und da bis 220. Gestern in einem Zug zurück, heute Waschanlage, der Boy zeigt auf den Reifen hinten rechts: Da ist keine Luft mehr drin. Sofort zum Reifenhändler, der bestätigt: Luft ist raus, nur auf Notbetrieb gelaufen. Mich packt das Grauen: 2000 km und nichts passiert. Es handelt sich um die Erstausrüstung, einen Bridgestone Sommerreifen. Verrückte Geschichte, da die Luft bereits raus war, zeigte die RPA Warnung auch keinen weiteren Druckverlust mehr an.

Dass ich damit aber noch die 2000 km mit Höchstgeschwindigkeit abspulen konnte, zeig doch eine Supertechnologie von Bridgestone! Ich bin jedenfalls dankbar, dass nichts passiert ist.

Deine Schlussfolgerung ergibt nur dann sinn, wenn du das System zurückgesetzt hast OHNE den Druck zu kontrollieren.

Wenn du dies wirklich gemacht hast dann fällt mir wirklich überhaupt nichts mehr dazu ein außer ganz ernsthaft zu sagen, dass es echte Vollidioten auf der Welt gibt, die ihr und das Leben anderer so leichtsinnig aufs Spiel setzen!

Du bist wie meine Frau!

Der habe ich eine sehr teure Bügeldampfstation geschenkt. Nach längerer Zeit kam sie zu mir und sagte, dass das Gerät nicht mehr richtig funktionieren würde.

Ich habe dann die Anleitung gelesen und die Passage über "Folgekostenlose Entkalkung ohne Filtersystem" gelesen und sie gefragt ob denn wirklich noch nie die Lampe für "Entkalkung" geleuchtet hat - nach Anleitung muss das Gerät ca. jede 10. Benutzung entkalkt werden. Sie benutztes es inzwischen 1 Jahr ohne dies durchzuführen.

Ihre Antwort: "Doch da hat öfter eine Lampe geblinkt. Aber wenn man auf den Reset Knopf gedrückt hat ging sie wieder aus."

So hat sie jedes mal den Entkalkungsvorgang als "durchgeführt" bestätigt und nach einem Jahr war das Gerät irreparabel defekt - für das Geld was das Gerät somit monatlich gekostet hat hätte man einen 1er BMW leasen können.

Ich finde es gibt nichts Schlimmeres, als wenn man sich mit der Technik, die man benutzt, nicht intensiv und detailliert auseinandersetzt.

Weil nur dann kann man die Technik als sinnvolle Ergänzung nutzen - wenn man weiß wie sie funktioniert und arbeitet!

Um den Bogen nämlich wieder zurück zu nehmen:

Wenn man Runflats benutzt sollte man darüber im klaren sein, dass ein kompletter Druckverlust in KEINSTER Weise an den Fahreigenschaften gemerkt werden kann! Dafür kommt das böse Erwachen - wenn die Notlaufeigenschaft ihren Geist aufgibt - dann absolut schlagartig.

Nicht umsonst ist es gesetzlich verboten Runflat Reifen ohne Reifendruckwarnunssystem zu nutzen!

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X5 Fan

... Ich bin jedenfalls dankbar, dass nichts passiert ist.

Das wäre ich an Deiner Stelle auch !  :eek:

 

Gruß

Haeken

wünscht keinem einen Unfall bei über 200 km/h, besser gesagt egal bei welcher Geschwindigkeit...

Zitat:

Original geschrieben von X5 Fan

Vor zwei Wochen die Meldung: Druckverlust, langsam weiter fahren, Werkstätte aufsuchen. Ich halte an, denke: Wohl nicht so schlimm, wenn ein Nagel drin ist (was ich schon mal hatte) wird der Druckverlust weitergehen, ansonsten wars wieder mal ne Fehlermeldung. Also stelle ich den Reifendruck neu ein, bestätige, fahre weiter. Geht doch, tut sich nichts mehr. Dann starte ich zur grossen Tour nach Dresden und zurück, alles schöne Autobahnen im Osten, meist 180 bis 200, hie und da bis 220. Gestern in einem Zug zurück, heute Waschanlage, der Boy zeigt auf den Reifen hinten rechts: Da ist keine Luft mehr drin. Sofort zum Reifenhändler, der bestätigt: Luft ist raus, nur auf Notbetrieb gelaufen. Mich packt das Grauen: 2000 km und nichts passiert. Es handelt sich um die Erstausrüstung, einen Bridgestone Sommerreifen. Verrückte Geschichte, da die Luft bereits raus war, zeigte die RPA Warnung auch keinen weiteren Druckverlust mehr an.

Dass ich damit aber noch die 2000 km mit Höchstgeschwindigkeit abspulen konnte, zeig doch eine Supertechnologie von Bridgestone! Ich bin jedenfalls dankbar, dass nichts passiert ist.

Deine Schlussfolgerung ergibt nur dann sinn, wenn du das System zurückgesetzt hast OHNE den Druck zu kontrollieren.

Wenn du dies wirklich gemacht hast dann fällt mir wirklich überhaupt nichts mehr dazu ein außer ganz ernsthaft zu sagen, dass es echte Vollidioten auf der Welt gibt, die ihr und das Leben anderer so leichtsinnig aufs Spiel setzen!

Du bist wie meine Frau!

Der habe ich eine sehr teure Bügeldampfstation geschenkt. Nach längerer Zeit kam sie zu mir und sagte, dass das Gerät nicht mehr richtig funktionieren würde.

Ich habe dann die Anleitung gelesen und die Passage über "Folgekostenlose Entkalkung ohne Filtersystem" gelesen und sie gefragt ob denn wirklich noch nie die Lampe für "Entkalkung" geleuchtet hat - nach Anleitung muss das Gerät ca. jede 10. Benutzung entkalkt werden. Sie benutztes es inzwischen 1 Jahr ohne dies durchzuführen.

Ihre Antwort: "Doch da hat öfter eine Lampe geblinkt. Aber wenn man auf den Reset Knopf gedrückt hat ging sie wieder aus."

So hat sie jedes mal den Entkalkungsvorgang als "durchgeführt" bestätigt und nach einem Jahr war das Gerät irreparabel defekt - für das Geld was das Gerät somit monatlich gekostet hat hätte man einen 1er BMW leasen können.

Ich finde es gibt nichts Schlimmeres, als wenn man sich mit der Technik, die man benutzt, nicht intensiv und detailliert auseinandersetzt.

Weil nur dann kann man die Technik als sinnvolle Ergänzung nutzen - wenn man weiß wie sie funktioniert und arbeitet!

Um den Bogen nämlich wieder zurück zu nehmen:

Wenn man Runflats benutzt sollte man darüber im klaren sein, dass ein kompletter Druckverlust in KEINSTER Weise an den Fahreigenschaften gemerkt werden kann! Dafür kommt das böse Erwachen - wenn die Notlaufeigenschaft ihren Geist aufgibt - dann absolut schlagartig.

Nicht umsonst ist es gesetzlich verboten Runflat Reifen ohne Reifendruckwarnunssystem zu nutzen!

Themenstarteram 21. Oktober 2009 um 16:46

Cyborki: Deine Schlussfolgerung ergibt nur dann sinn, wenn du das System zurückgesetzt hast OHNE den Druck zu kontrollieren.

Ja so war es, oute mich somit als Technikbanause und muss alle weiteren Erläuterungen als zutreffend hinnehmen. Hoffe immerhin, ein wenig dazu gelernt zu haben. Es hätte ganz dumm laufen können.

Zitat:

Original geschrieben von X5 Fan

Cyborki: Deine Schlussfolgerung ergibt nur dann sinn, wenn du das System zurückgesetzt hast OHNE den Druck zu kontrollieren.

Ja so war es, oute mich somit als Technikbanause und muss alle weiteren Erläuterungen als zutreffend hinnehmen. Hoffe immerhin, ein wenig dazu gelernt zu haben. Es hätte ganz dumm laufen können.

@X5 Fan:

Cyborki soll sich mal schön selber an die Nase fassen. Wenn jemand für den Hausgebrauch, seiner Frau ein Bügeleisen für den Preis eines 1er BMW's kauft kanns mit dem logischen Denken nicht so weit her sein... :D

Mal im Ernst, heftige Geschichte. Aber ich kenne einige, die sich mit der Funktionsweise überhaupt nicht auseinandersetzen. Aber selbst wenn man es weiss, kann es gefährlich werden. Ich hatte einen unerklärlichen Luftverlust. Nach der ersten RDC-Warnung habe ich den Druck kontrolliert, der war statt 2,2 bar nur noch bei 1,5. Ich habe nachgefüllt und bin weitergefahren. Nach ca. 14 Tagen hatte ich eine erneute Warnung, ich habe sofort nachgesehen und der Druck war nur noch bei 1,1.

Also die Genauigkeit der Druckmessung, bzw. die Toleranzschwelle lässt schon sehr zu wünschen übrig. Ich denke mit nur 1,1 bar ist die Belastung bei Vmax auch schon enorm und es kann krachen.

Ich weiß nicht wie Ihr Auto fahrt, aber einen Druckverlust -zumindest einen totalen- sollte jeder bemerken. Wo wars denn, vorn oder hinten?

@Ecki, täusch Dich mal nicht. Dass ich mit nur 1,1 bar unterwegs war war bei STVO-konformer Fahrweise praktisch überhaupt nicht zu bemerken. Wenn man damit extrem durch die Kurven heizt sieht es wahrscheinlich anders aus.

Raser, Dich meine ich ja nicht, 1,1bar merke ich auch vielleicht nicht. Ich hatte mal bei meinem 5er nen defekten Runflathinterreifen, das war kein Spaß die 25km zur Werkstatt.

Ganz ohne Luft ist natürlich noch mal was anderes. Hab ich noch nie erlebt.

(Steht Dir gut der Gürtel... ;))

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard

Ich weiß nicht wie Ihr Auto fahrt, aber einen Druckverlust -zumindest einen totalen- sollte jeder bemerken. Wo wars denn, vorn oder hinten?

Zitat:

der Boy zeigt auf den Reifen hinten rechts

;)

Zitat:

der war statt 2,2 bar nur noch bei ...

Hui, ich mache immer knapp 3,0 bar rein... :)

Viele Grüße

Patsone

X5 Fan Mir ist es auch ein wenig unverständlich wie Du das

System einfach resetten konntest ohne den Luftdruck zu überprüfen.

Steht nicht sogar in der Meldung m Dicken *bitte überprüfen sie dringend

ihren Luftdruck* ?????

Gefährliche Geschichte, die glücklicherweise glimpflich ausgegangen ist;)

Cybi Was ist das für eine teure Bügelmaschine, macht die alles alleine?

*will auch haben* :D:D:D

GlG

Astrid

Zumindest ist die Sache nochmal gut ausgegangen und es zeigt uns allen auch, dass man nicht ganz so leichtfertig mit der Resetfunktion umgehen sollte. Gerade jetzt beim Wechsel von Sommer auf Winterräder lieber zweimal prüfen als einmal zu wenig.

Falls dein unerklärlichen Luftverlust nicht an einer offensichtlichen Beschädigung festgemacht werden kann (Nagel oder Ventil), bemühe nochmal Google und die Forumssuche bevor du einen neuen Reifen bestellst. Mir schwirrt da noch irgendwie was im Hinterkopf rum, was ich glaube hier oder im Netz mal gelesen habe. Und zwar verdrehte sich irgendwie, bedingt durch das hohe Drehmoment, der Reifen auf der Felge. Somit lag er dann nicht mehr richtig am Felgenhorn an und hatte schleichenden Luftverlust. Die Worte ne Art Kleber oder Montage würden mir da auch noch im Zusammenhang einfallen. So oder so ähnlich. Wie gesagt alles ganz dunkel aus dem Hinterkopf.

 

Zitat Patsone:

Hui, ich mache immer knapp 3,0 bar rein...

Viele Grüße

Patsone

 

Mein lieber Schwan das ist ja was für die ganz "Harten". Irgendwan muss man sich halt im Leben entscheiden Spritverbrauch und Bandscheibenvorfall.:D

 

Zitat X5 Heizerin:

Cybi Was ist das für eine teure Bügelmaschine, macht die alles alleine?

*will auch haben*

GlG

Astrid

 

Ja macht sie. Grundvoraussetzung ist du beherrschst ihre Muttersprache:D

 

Grüße Steffen

 

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre

Ja macht sie. Grundvoraussetzung ist du beherrschst ihre Muttersprache:D

Grüße Steffen

Nö laß mal, die klaut mir dann die Bude leer :D:cool::D

Zitat:

Original geschrieben von X5 Heizerin

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre

Ja macht sie. Grundvoraussetzung ist du beherrschst ihre Muttersprache:D

Grüße Steffen

Nö laß mal, die klaut mir dann die Bude leer :D:cool::D

Wenns so aussieht sollte das doch kein Problem sein:p:D:D

Duck un wech

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre

Wenns so aussieht sollte das doch kein Problem sein:p:D:D

Duck un wech

Also wenn es so aussehen würde dann bräuchte ich auch keine Bügelmachine

sondern einen großen Container :D:D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen