1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Rutschsicherung, dann elektrisches System, dann Motor aus bei 160...

Rutschsicherung, dann elektrisches System, dann Motor aus bei 160...

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 5. März 2018 um 22:06

Hallo,

mein 2003er V70, in den ich gerade fast 2000 € gesteckt habe, meinet heute bei 160 km/h ausgehen zu müssen. Doch von vorne: Ich also so auf der linken Spur, auf einmal gibts nen Schlag, ich sehe noch "Rutschsicherung Wartung erforderlich" und dass der Drehzahlmesser auf 0 steht. Häh? Dann leuchtet das Batteriesysmbol, "Elektrisches System Wartung erforderlich", und in der Zwischenzeit habe ich auch festgestellt, dass ich weder Bremskraftverstärker noch Servounterstützung habe...

Also Warnblinker, Standspur, ADAC...

Der Wagen springt nun nicht mehr an. Anlasser dreht aber sauber und in gewohnter Drehzahl durch, auch nach mehreren Versuchen. Strom ist also noch da. Auch ein CAN-BUS-Reset hat erstmal nichts gebracht.

Hat jemand eine Idee, was ich schauen soll, oder Erfahrungen, Hinweise...? Klar, morgen Fehler auslesen. Und dann Kredit aufnehmen.

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 6. März 2018 um 8:17

Du sagst es hat einen Schlag gegeben, DZM auf 0, Ruschsicherung etc.....

Vermutlich ein mechanischer Defekt, wie Zahnriemenriss o.ä., die Fehlermeldungen sind nur das Resultat. Die Rutschsicherung braucht eine intakte Motorsteuerung zum Gasgeben und ein intaktes ABS, derweil es sich bei der Rutschsicherung um die Traktionskontrolle handelt. Geht der Motor schlagartig aus ist zwar wahrscheinlich ein Fehler abgelegt, aber Traktion hat Priorität, daher Anzeige dieses Fehlers. Der Fehler Elektro. System kommt vom Bordnetz, du hast ein Tachosignal aber keine Ladung, weil der Motor halt ausgegangen ist, andere Hersteller schreiben Generator defekt oder ähnliches. Ich gebe dir fast eine Garantie, dass das nur Folgefehler sind..... Wie gesagt, erster Verdacht ist der Riementrieb.....

Schneidig wären unwesentliche Randinformationen wie Motorisierung und Schalter bzw. Automatik....

Themenstarteram 6. März 2018 um 9:06

Ach Mist, natürlich: V70 2003 T5, Schalter, 183000 km.

Rippenriemen und Zahnriemen habe ich noch auf der Autobahn geschaut, alles da. Motor dreht via Anlasser auch durch ohne mechanische Geräusche.

Der Schlag war so gemeint, dass es halt einen Ruck gab, als der Motor aus ging während ich gerade beschleunigte.

Momentan ist es also so, dass der Wagen einfach nicht mehr startet, als ob er keine Zündung mehr bekäme.

Na ja, muss heute nacht mal auslesen.

am 6. März 2018 um 11:01

Kann vielles sein... würde sicher auch zuerst zahnriemen prüfen. Dannach schauen ob bei zündung an benzindruck vorhanden ist ( hatten schon paar mal das benzinpumpenrelais). Wenn vorhanden evt ein geber kurbellwelle nockenwelle sollte eig hinterlegt sein im fehlerspeicher. Wie gesagt ferndiagnose ist nicht einfach...

grüsse aus der schweiz

Hat er Kompression? Hört sich das Drehen sehr leicht oder schwer an?

Ggf. ist der Zahnriemen übergesprungen? Dann ist er noch vorhanden, aber die Steuerzeiten sind verstellt. Kompression messen, Fehlerspeicher auslesen - vllt. ist ein User von VIDA DiCE in deiner Nähe?

Themenstarteram 7. März 2018 um 9:23

Hallo zusammen,

zunächst einmal war es ein ganz billiger Fehler. Nämlich: Die Sicherung vom ECM war durch (Nr. 13 im Motorraum). Deswegen ging alles, nur kein Starten. Da hätte ich eigentlich auch vor Ort drauf kommen können, denn die Symptome gleichen denen, die man hat, wenn man nach dem Kompressionstest vergißt, diese Sicherung wieder reinzustecken.

Anyway, Sicherung ersetzt, Motor läuft.

Jetzt ist natürlich die Frage: WARUM brannte diese Sicherung durch? Normal ist das ja nicht. Dummerweise hat genau jetzt mein VIDA/DICE den Geist aufgegeben. Die Vehicle Interface- LED leuchtet nicht, und in VIDA ist das Fenster, in dem das kommunikationswerkzeug gezeigt wird, leer (kann nicht angezeigt werden). Also entweder was mit Windows, oder was mit dem DICE.

Oder mein CAN-Bus ist kaputt. Allerdings klappte das "Auslesen" mittels eines BT-OBD2-Gerätes (das natürlich keine Fehler anzeigte), so dass ich davon jettt mal nicht ausgehe. Ich querchecke mein VIDA/DICE bei einem V70 eines Freundes, dann weiß ich mehr.

Ich befürchte aber, dass kein Fehler gesetzt ist, weil das ECM ja eben einfach stromlos gemacht wurde...

Den Kopf um die Sicherung mach dir erst dann, wenn sie noch einmal rausfliegt...

Gruß Didi

Themenstarteram 12. März 2018 um 22:49

Ja, ich beobachte das jetzt mal... erstmal muss ich mein DICE wieder hinbekommen, und zudem die Drecksgrippe kurieren.

Themenstarteram 19. März 2018 um 23:36

Heute wieder. Bei 135 km/h im dritten Gang beim Beschleunigen: Rutschsicherung Wartung, Motor aus, Standstreifen, die 5A-Sicherung ECM (23) war durch. VIDA habe ich momentan keines.

Hat jemand eine Idee? Ich bin leider total überfordert beim Lesen des Schaltplans. Wäre ja mal interessant zu wissen, was genau an dieser Sicherung hängt. Ist das die Versorgungsspannung des ECM...?

Ich konnte den Fehler nicht reproduzieren, das letzte mal war es im fünften Gang bei so 160 km/h, auch während des Beschleunigens.

Edit: Bin gerade am Schaltplan dran. An der Sicherung hängt das FMA2-Relais (Engine Management System Main Relay). Ich hatte ja schon einige defekte Relais (Bremslichtschalter hinten, Wichwasserpumpe vorne). Kann ein defektes Relais theoretisch eine Sicherung werfen?

Ja, wenn er nen Kurzen produziert. Das kann auch temporär und nicht unbedingt dauerhaft durch die Vibrationen verursacht werden, erst recht bei mechanischen Relais...

...wie gesagt, KANN....

Gruß Didi

@pgs-hd wäre es möglich, dass die Lösung des Problems eventuell ganz einfach ist? Ich habe mal exemplarisch im 2005er Handbuch vom V70 geschaut. Deine genannte Sicherung 23 ist keine 5A-Sicherung, sondern einen 10A.

Ecm-fuse
Themenstarteram 21. März 2018 um 1:19

Zitat:

@eet2000 schrieb am 20. März 2018 um 16:52:12 Uhr:

@pgs-hd wäre es möglich, dass die Lösung des Problems eventuell ganz einfach ist? Ich habe mal exemplarisch im 2005er Handbuch vom V70 geschaut. Deine genannte Sicherung 23 ist keine 5A-Sicherung, sondern einen 10A.

Ab 2004 oder 2005 sind es 10A, davor 5A. Leider...

am 21. März 2018 um 6:46

Dann frag mal bei Volvo nach dem Grund. Vielleicht wurde das ja überdacht, weil viele dein Problem hatten....

5 oder 10 A. Hm. Das heisst 60 oder 120 Watt.

Nur ich persönlich würde es mit 10 A versuchen. Es ist ja nicht so, dass ich eine Büroklammer nehme(:-)

 

Hans

Themenstarteram 21. März 2018 um 8:46

Na ja, die Sache ist halt die, dass der Wagen in meinen Händen fast 100000 km mit 5A lief. Nur jetzt innerhalb 1000 km zwei Mal nicht. Klar könnte ich da jetzt mal eine 7,5 reinmachen. Nur was ist, wenn dann nicht mehr die Sicherung, sondern das ECM durchbrennt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90