1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S 60 D5 Kaufhilfe

S 60 D5 Kaufhilfe

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 6. November 2010 um 7:09

Hallo zusammen,

noch relativ unentschlossen was ich künftig fahren will, denke ich auch über einen gebrauchten S 60 Diesel nach. Ich hätte gerne eine Automatik, Klimaautomatik und bequeme, straffe Sitze, da ich täglich ca. 200 km Arbeitsweg habe.

Gibt es spezielle Probleme bei höheren Laufleistungen? Auf was muss ich beim Kauf achten?

Gibt es Empfehlungen für die Ausstattung?

Danke vorab und Gruß!

Ähnliche Themen
13 Antworten

Ich fahre nur 120km Arbeitsweg täglich.

Mit D5 machst du nichts falsch. Ich bin jetzt schon (erst) 100tKM gefahren und habe keine Probleme.

In der Version Momentum habe ich Teilledersitze, die ich - vor allem im Sommer - angenehmer als Vollleder empfinde. Das Auto in der Sportversion ist straffer und paar mm tiefer, fährt sich wirklich klasse ist aber auch (naturgemäß) härter. Ich würde aber nach einer Sportversion wieder suchen (Geschmacksache).

Das Auto ist sonst gut ausgestattet. Auf Navi würde ich verzichten - ist nicht wirklich gut. Wenn Du keine Garage hast ist die Standheizung echt ein Segen - vor allem, wenn du täglich fahren musst. Das kann man aber auch nachrüsten/freischalten.

Mein Elch hat noch keine besonders höhe Fahrleistung - eben 100tKM. Was ich aber von Freunden von mir sagen kann - bei guter Wartung ist das Auto nicht Tod zu kriegen.

Es wird sich aber sicherlich noch jemand melden, der erheblich mehr "auf dem Buckel" hat

Viel Glück bei der Suche:)

Jaro

Servus,

 

ich hab emit dem S60 nur gute Erfahrungen gemacht.Ich habe das Auto bis 190 Tkm tausend gehabt, danach Motorschaden aber durch verschulden der Werkstatt.Das Auto war bei mir ca 2 Jahre und 120 Tkm, und das einzige was ich gemacht habe, waren Querlenker und Stabistangen.Für lange Strecken wirklich angenehm, habe auch über 2000km aufeinmal zurückgelegt,kein Problem.Hast du auch über S90 nachgedacht??Vom Komfort her ist er nochmal etwas besser, und von Gebrauchtwagenpreisen kein sehr großer Unterschied.

 

Gruß aus dem Süden

Hallo,

ich fahre jetzt seit einem Jahr und knapp 15tsd km einen S 60 D5 Premium Mj 2002 mit 163 PS, nachgerüstetem Partikelfilter als Schaltwagen. Habe jetzt erst 95tsd km auf dem Tacho.

Das Fahrzeug ist aus erster Hand, jährliche Inspektionen wurden bei Volvo erledigt. Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme, hoffentlich bleibt es auch so, da die Garantie die Tage abläuft ;).

Bis jetzt kann ich nur positives berichten, auf langen Strecken wirklich entspanntes Fahren mit genügend Motorreserven zum souverainen mitschwimmen auf der linken Spur (falls gewünscht :D), bei wirklich moderatem Verbrauch, lt. BC so zwischen 5,2 und 6,5 Liter, wobei da wohl noch ein halber Liter hinzugerechnet werden muss, da lässt Volvo wohl was "schönrechnen" :cool:.

Wirklich gut ist die serienmäßig verbaute Standheizung - nie mehr kratzen und schön mollig warm im Winter :D

Auch kann man den S60 in gutem Preis-Leistungsverhältnis erwerben, vergleichbare A4, 3er oder C-Klassen sind d e u t l i c h teuer am Markt.

Aber natürlich kann bei so einem technisierten Fahrzeug auch ne' Menge kaputt gehen und dann kann es wohl ordentlich teuer werden. Da gibt es ja hier einiges zu lesen - WE ist ja gerade vom Wetter her nicht so toll, da kannst Du einige Stunden mit stöbern verbringen ;)

Falls Du noch spezielle Fragen hast, stelle diese einfach.

Gruß

braucki

Zitat:

 

Ich habe S80 gemeint!

Themenstarteram 6. November 2010 um 13:44

Zitat:

Original geschrieben von paschok2006

Zitat:

 

Ich habe S80 gemeint!

Dachte ich mir ;)

Themenstarteram 6. November 2010 um 13:47

Hallo und danke für die raschen Antworten.

Ich war heute früh bei Volvo. Der Verkäufer meinte, ich solle unbedingt ein Modell 2006 aufwärts kaufen, da die Automatik(6-Gang), das Fahrwerk(straffer) und der Motor(stärker) deutlich besser seien. Stimmt das? Der Preisunterschied wäre ja schon erheblich....

 

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von cappo1

Hallo und danke für die raschen Antworten.

Ich war heute früh bei Volvo. Der Verkäufer meinte, ich solle unbedingt ein Modell 2006 aufwärts kaufen, da die Automatik(6-Gang), das Fahrwerk(straffer) und der Motor(stärker) deutlich besser seien. Stimmt das? Der Preisunterschied wäre ja schon erheblich....

 

Grüße

Neuer ist immer besser, und leider auch teurer....

Mein Tipp: suche dir einen D5 von der Edition Black Edition (2004) mit unter 150.000 km. Die haben Sportledersitze, Klimaautomatik, 17" Felgen und CD-Radio Serienmäßig. Und das Fahrwerk ist dynamisch ausgelegt. Am Besten gleich noch mit Bi-Xenon.

Aber welche Plakette der bekommt, kann ich dir leider nicht sagen...

elchigen Gruß

Reinhard

PS: beim S60 I gab es nur gute Autos ;)

Normalerweise haben die D5 Motoren ohne serienmäßigen Partikelfilter (geschlossenes System) nur die gelbe Feinstaubplakette. Aber es gibt ja noch zwei Monate die staatliche Förderung von 330 EUR bei Nachrüstung eines offenen Partikelfilters, der verändert zwar nicht die Schadstoffeinstufung aber bedeutet trotzdem ein Upgrate von gelber auf grüne Plakette. Aber darauf achten, dass ab einem sieben Jahre alten Fahrzeug oder mehr als (ich meine :confused:) 80tsd km Laufleistung der Kat getauscht werden muss. Falls Du ein Fahrzeug von einem Händler kaufst, auf alle Fälle die Partikelfilternachrüstung heraushandeln, falls dieser noch nicht verbaut ist.

Vorteil eines offenen Systems ist, dass es sich nicht zusetzen kann und ein "freibrennen" nicht erforderlich ist. Es gibt auch keine "Ölvermehrung". Auf jeden Fall habe ich bisher keinerlei Probleme mit dem Nachrüstsystem :). Und ältere D5er um oder unter 100tsd km aus erster oder zweiter Hand kann man deutlich unter zehntausend Euro vom Markenhändler erwerben. Wobei ich das subjektive Empfinden habe, dass die Gebrauchtfahrzeugpreise etwas angezogen haben im Verhältnis zum letzten und zum Anfang diesen Jahres - vielleicht hängt es ja irgendwie mit dem Abwrackprämienwahn zusammen ;).

Nimm Dir einfach ein wenig Zeit und suche ein für Dich passendes Fahrzeug 'raus.

Gruß

braucki

Also ich denke Braucki hat zum Thema DPF alles gesagt. Ich habe nach drei Jahren positiver Erfahrung mit einem V70II D5 (auch 163PS) für meine Frau bewußt ein 2005er (oder älter) Modell mit nachträglich nachgerüstetem DPF gesucht (und im Juli gekauft). Volvo hat das Thema Ölmehrvermehrung bei den DPF Dieseln trotz software update wohl nicht in den Griff bekommen (andere Hersteller kämpfen mit dem gleichen Problem). Das Restrisiko mit der verdünnten Suppe trägt also immer der Halter. Ein Modell 2006 oder später ist aus meiner Sicht bezüglich des Motors also die schlechtere Wahl.

Die 6-Gang Automatik ist allerdings sicher was Feines wenn man täglich 200km auf der BAB fährt. Besonders wenn man schnell fahren will (<150 km/h). Bei gemächlicher Fahrweise (<130 km/h) bringt die Drehzahl- und Geräuschreduzierung jedoch nicht viel. Beim Spritverbrauch sind die DPF Diesel sowieso nicht besser (trotz 6-Gang Automat).

Der S60 ist ein zuverlässiges Auto wie die anderen posts ja schon erwähnt haben. Außer Fahrwerksverschleissteilen (Spurstangen, Querlenker, Domlager, Motorlager) und evtl. abgelösten Handbremsbelägen sind keine wirklich teuren Serienprobleme bekannt. Aus meiner Sicht ist der Wagen zuverlässiger und langfristig haltbarer als die lokale Konkurrenz aus Ingolstadt und Stuttgart (besuch mal die entsprechenden Foren: 2.0 TDI mit 170PS von VAG, Rostprobleme Mercedes etc).

Ein 5 Jahre alter S60 D5 mit 100tsd. km auf dem Buckel sollte in mittlerer Ausstattung (Leder, Xenon, Navi dabei) zwischen 10-12k € kosten. Mach vor der Kaufverhandlung bei Schwacke eine Einzelbewertung. Die paar €€€ Einsatz lohnen sich wenn es ans Feilschen geht. Besonders wenn Du beim Volvo-Freundlichen einen gesehen hast. Die wollen meist 10-15% mehr als Schwacke-Verkaufswert.

Einziges Manko bei der Suche nach einem S60: Es sind aufgrund der geringen Neuverkäufe auch immer relativ wenig Gebrauchtwagen auf dem Markt. Einen guten (Scheckheft, Historie, Pflegezustand) Wagen mit gewünschter Motorisierung und Ausstattung zu finden, hat bei mir > 6 Monate gedauert. Am besten ist es Du schaust im Umkreis von 200km.

In diesem Sinne: viel Erfolg beim Suchen.

Ingbert

 

 

 

Oder einfach mal beim freundlichen auf die Homepage schauen, da kann sich ja vielleicht auch eine weitere Anreise lohnen ;)

http://www.ucl.volvocars.de/

Da steht z.B. einer in Würzburg aus '02 mit 120tsd und reichlich Ausstattung für 9,5tsd EUR (da geht bestimmt noch was :)). Oder halt einfach mal bei den Markenhändlern in der Nähe nachfragen, vielleicht kommt da zur Zeit ja auch das ein oder andere interessante Auto durch einen Fahrzeugwechsel zum neuen S60 'rein.

Gruß

braucki

Themenstarteram 7. November 2010 um 12:18

Zitat:

Original geschrieben von braucki

 

Da steht z.B. einer in Würzburg aus '02 mit 120tsd und reichlich Ausstattung für 9,5tsd EUR (da geht bestimmt noch was :)). Oder halt einfach mal bei den Markenhändlern in der Nähe nachfragen, vielleicht kommt da zur Zeit ja auch das ein oder andere interessante Auto durch einen Fahrzeugwechsel zum neuen S60 'rein.

Gruß

braucki

Der Wagen fiel mir auch auf. Da habe ich gestern bereits eine Mail hingeschrieben! Das einzige Manko ist das es ein Handschalter ist.

Wobei ich da nach einigem Lesen unschlüssig bin, ob der Handschalter nicht vielleicht die bessere Wahl ist?.....

Gruß

Zitat:

Wobei ich da nach einigem Lesen unschlüssig bin, ob der Handschalter nicht vielleicht die bessere Wahl ist?.....

Bei 200km Pendelstrecke am Tag wirst Du ja viel auf Autobahnen unterwegs sein, da wirst Du die Automatik vielleicht gar nicht so vermissen, wobei bei Stopp and Go ist sie schon eine feine Sache. Klar hat hier der ein oder andere auch Probleme mit dem Automatikgetriebe. Aber von den vielen anderen, wo es klaglos seinen Dienst verrichtet, wirst du ja auch hier nix zu lesen bekommen ;). Wenn Du dir ein Automatikgetriebe wünscht, würde ich auch nach einem S60 mit AG Ausschau halten. Ich persönlich würde halt nur auf jeden Fall eine "Spülung" des Getriebes vom Händler erwarten.

Ach so, haste hier schon mal geschaut:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-autos/volvo-s60/k0c216

 

Gruß

braucki

Habe mich bewusst für den ab 2006 entschieden, da 6-Gang-Automatik und Dieselpartikelfilter.

Bin absolut zufrieden, habe jetzt knapp 117tkm auf der Uhr. Der Langstreckenkomfort ist überragend, sind diesen Sommer bis nach Norwegen gefahren... Die Soft-Ledersitze sind einfach ein Traum.

Grüße

Markus Schmidt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90