1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. S205 C43AMG BJ2017 Wummern an Hinterachse bei bestimmten Geschwindigkeiten

S205 C43AMG BJ2017 Wummern an Hinterachse bei bestimmten Geschwindigkeiten

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 5. Dezember 2024 um 17:37

Guten Abend zusammen,

ich habe hier in dem Forum schon einige Beiträge gefunden, die gehen alle in eine ähnliche Richtung, beschreiben aber mein Problem nicht vollumfänglich, weshalb ich jetzt hier einen neuen Beitrag starte und hoffentlich durch euch etwas weiterkomme!

Um welches Fahrzeug geht es:

S205 C43AMG BJ 2017 127tKm Laufleistung.

Um was für ein Problem handelt es sich:

Dazu muss ich kurz etwas weiter ausholen. Grundsätzlich vernehme ich bei bestimmten Geschwindigkeiten ein dröhnen / wummern (hört sich für mich wie eine Art Unwucht an) von der Hinterachse.

Durch meinen arbeitsbedingten Pendlerweg, fahre ich bereits nach ca. 2 Minuten auf eine Bundesstraße, wo ich dann auch das Geräusch seit ca 4-5 Monaten wahrgenommen habe. Es tritt nämlich nur ab ca. 90km/h auf und hält bis ca. 140 km/h an. Vor allem wenn das Auto über die Nacht stand und noch alles "relativ kalt" ist, merke ich es sehr viel deutlicher. Anfangs hat sich das ganze nach etwas Zeit auch wieder eingefahren. Nun bleibt das Geräusch aber nahezu konstant bei den oben angesprochenen Geschwindigkeiten.

Beim Bremsen spüre ich hingegen nichts (somit würde ich eine Unwucht in den Scheiben ausschließen), ebenso unter starker Last ist auch keine Veränderung wahrnehmbar. Ich habe nun vor ca. 4 Wochen auch meine Winterräder draufgemacht, da ich mir unschlüssig war ob es ggf. daran liegen könnte (Unwucht etc.) trotzdem ist bei beinen Rädern das gleiche Phänomen beobachtbar.

Jetzt war ich heute bei MB-Werkstatt für den Service A und habe dann das Problem in diesem Zuge angesprochen. Der Meister ist daraufhin auch mit mir eben diese typische Strecke gefahren (Werkstatt ist ca. 1km von Wohnort weg) und hat dann ebenfalls, ab ca 90-120km/h dieses Wummern bemerkt. Lange rede kurzer Sinn, sie schauen es sich an und würden sich bei mir melden.

Jetzt habe ich gerade den Anruf bekommen, Auto sei fertig, Service wurde gemacht etc. Zum Problem. Sie hatten das Auto auf der Hebebühne, haben es auch dort mal laufen lassen und der Mechaniker hätte das Geräusch am Hinterachsdifferential lokalisiert. Da sei zusätzlich noch ein Dichtring etwas undicht und es würde schwitzen.

Es würde aber nicht an dem ggf. etwas zu geringen Ölstand liegen sondern am Differential selbst. Dieses müsste man Tauschen, geht nicht mehr auf Kulanz, MB100 wurde vom Vorbesitzer nicht verlängert. So und jetzt reden wir von 5200€ inkl. MwSt.

Mir scheint das eine etwas vorschnelle Diagnose und dann dieser Wucher.. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einem ähnlichen Thema und / oder hat eine Idee woran es ggf. alternativ liegen könnte?

Wäre über jede Hilfe / Gedanken dankbar!

Viele Grüße

Ähnliche Themen
13 Antworten

Lustig Mercedes macht Diagnose und weil es teuer wird fragst du im Forum nach.

Mein Tip Kauf dir Ohrenstöpsel sind günstig und das Geräusch ist weg.

Sägezahnprofil der Reifen kann ausgeschlossen werden?

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 5. Dezember 2024 um 18:46:54 Uhr:

Lustig Mercedes macht Diagnose und weil es teuer wird fragst du im Forum nach.

Mein Tip Kauf dir Ohrenstöpsel sind günstig und das Geräusch ist weg.

Kein Geld

Wurde denn mal das Öl gewechselt an der HA?

Themenstarteram 6. Dezember 2024 um 8:21

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 5. Dezember 2024 um 18:46:54 Uhr:

Lustig Mercedes macht Diagnose und weil es teuer wird fragst du im Forum nach.

Mein Tip Kauf dir Ohrenstöpsel sind günstig und das Geräusch ist weg.

Es geht nicht darum dass Mercedes eine Diagnose macht sondern weil ich einfach eine Zwei und oder Drittmeinung einholen möchte.

Und ohrstöpsel sind echt ein super Tip! Dass ich da nur nicht schon selber daraufgekommen bin…..?!

Themenstarteram 6. Dezember 2024 um 8:24

Zitat:

@Matz17 schrieb am 5. Dezember 2024 um 19:26:02 Uhr:

Sägezahnprofil der Reifen kann ausgeschlossen werden?

Kann ausgeschlossen werden. Reifen sind noch nicht alt, immer korrekter Luftdruck verwendent und meines Wissens tritt durch sägezahnprofile ein wummern immer bei niedrigen Geschwindigkeiten auf

Themenstarteram 6. Dezember 2024 um 8:25

Zitat:

@AuspuffMusiker schrieb am 5. Dezember 2024 um 19:42:20 Uhr:

Wurde denn mal das Öl gewechselt an der HA?

Ja das Diff Öl würde vor ca nem Jahr von eben der MB Werkstatt gewechselt

Ok, eigentlich schon zu spät. Habe meins nach 4 Jahren rausgewurfen und es war schwarz, obwohl angeblich nicht zu wechseln müssen.

Geh mal davon aus das Deine Achse verschlissen ist, es gibt Firmen die erneuern diverse Teile daran kostengünstig.

Grüße,

ich habe auch Probleme mit dem HA-Diff. jedoch habe ich noch JS-Garantie bis einschließlich diesen Monat und wird noch diesen Monat von MB getauscht und bezahlt, bei mir sind es auch knapp 5000€.

Meiner wurde auch auf der Bühne im Rollenprüfstandsmodus abgehört und festgestellt wurden mahlende Geräusche aus dem Differentialeingangslager.

LG

Zitat:

@C43er schrieb am 6. Dezember 2024 um 19:02:37 Uhr:

 

Meiner wurde auch auf der Bühne im Rollenprüfstandsmodus abgehört und festgestellt wurden mahlende Geräusche aus dem Differentialeingangslager.

LG

Welche Laufleistung hat deiner?

Meiner ist ein MoPf mit 55.000km.

Ok wow. Das finde ich recht früh.

Aber gibt mir den "kick" doch noch mal im Januar die MB100 zu verlängern :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen