1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. S205 Eco Modus schädlich für Motor

S205 Eco Modus schädlich für Motor

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 10. Februar 2025 um 10:07

Hallo zusammen ,

 

Ich fahre seit knapp 3 Monaten jetzt einen C400 4 matic. Bin noch am ausprobieren was der beste Fahrmodus für mich ist. Wenn ich den Eco Modus fahre habe ich irgendwie das Gefühl dass dieser Modus dem Motor nicht gut tut. Der Motor wird gefühlt abgewürgt , es fühlt sich nicht gesund für den Motor an.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Eco Modus habt ihr ein ähnliches Gefühl oder wisst ihr ob der Modus schädlich für den Motor sein kann ??

Ähnliche Themen
33 Antworten

nein ist nicht schädlich

Ich fahre nur Eco Modus.

Alles andere ist für mich Spielerei.

Schließe mich meinem Vorschreiber an. Was soll da schädlich sein?

Bei meinem 250er läuft der Motor im Leerlauf mit und verbraucht weiter (wenig) Sprit.

 

Der Motor wird nicht abgewürgt, sondern gedrosselt. Die Pedalkennlinie wird verändert, damit er besser dosiert und weniger schnell Leistung abruft. Ganz genau genommen ist es sogar besser für den Motor, da er weniger belastet wird.

Aber ich höre das nicht zum ersten Mal… wo auch immer dieser Irrglaube herkommt!

Im Allgemeinen: Steuergeräte und Sensoren regeln das Thema "Schaden, schädlich" für dich. Soll heißen: die reagieren bevor du überhaupt daran denkst ;)

Hallo

Ich habe zwar nur den C-180, und ich fahre zu 100% in Comfort. Eco gefällt mir nicht, weil er in dem Modus auch segelt.

Im Eco-Modus wird die Starterbatterie max 80% geladen

Zitat:

ich fahre zu 100% in Comfort. Eco gefällt mir nicht, weil er in dem Modus auch segelt.

Genau das mag ich auch nicht.

am 10. Februar 2025 um 18:17

Zitat:

@fahrestern schrieb am 10. Februar 2025 um 19:05:48 Uhr:

Zitat:

ich fahre zu 100% in Comfort. Eco gefällt mir nicht, weil er in dem Modus auch segelt.

Genau das mag ich auch nicht.

Moin !

 

Dazu hätte ich mal eine Frage:

 

Ist das ein Problem mit dem Segelmodus ?

 

Zitat:

@MadX schrieb am 10. Februar 2025 um 17:53:34 Uhr:

Im Eco-Modus wird die Starterbatterie max 80% geladen

Eher im Comfort Modus denn dort 'rekupiert' er laut Anzeige deutlich mehr, im Eco-Modus segelt er und verbraucht dabei etwas Sprit.;)

GreetS Rob

Genau. Im Eco-Modus wird Priorität auf das Segeln gelegt. So wird im Lademanagement die vollständige Aufladung nicht aktiviert.

In Comfort wird mehr rekuperiert und das Lademanagement lädt die Starterbatterie zu 100%.

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 10. Februar 2025 um 19:18:07 Uhr:

Zitat:

@MadX schrieb am 10. Februar 2025 um 17:53:34 Uhr:

Im Eco-Modus wird die Starterbatterie max 80% geladen

Eher im Comfort Modus denn dort 'rekupiert' er laut Anzeige deutlich mehr, im Eco-Modus segelt er und verbraucht dabei etwas Sprit.;)

GreetS Rob

Klugscheißermodus an: Es kommt darauf an. C200 Benziner Mopf schaltet den Motor ab.

Klugscheißer Modus aus. ;-)

am 11. Februar 2025 um 10:29

Es ist in dem Sinne schädlich, dass ein Motor auch mal hohe Drehzahlen sehen sollte. Ansonsten würde mich, wie hier schon gesagt, das Segeln nerven.

 

Der wird im Comfort Modus mit Motorbremse mit Sicherheit weniger verbrauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen