S212: Dachantenne mit UMTS Antenne?
Hallo Zusammen,
ich fahre einen S212 mit Comand, ohne Komforttelefonie.
Ist bei der Dachantenne eine UMTS Antenne integriert?
Liegt bereits ein Kabel bis zur Dachantenne? Wenn ja, wo endet es?
Wenn nein, welches brauche ich?
Ich möchte ein Telefon ins Handschuhfach legen, welches dann die Außenantenne nutzt.
Damit soll dann ein Hotspot zur Verfügung gestellt werden.
Danke für eure Antworten!
Christian
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo ins Forum,
m.W. gibt's nur eine Art der Dachantenne. Also mit GPS und GSM. Ob bei den Fahrzeugen mit Comand, aber ohne Komforttelefonie die Antenne auch GSM-seitig angebunden ist, kann ich Dir für den Vor-Mopf (und den hast Du nach der Signatur) nicht sagen. Da die Kabelbäume für jedes Fahrzeug individuell gemacht werden, muss dies nicht der Fall sein. Es ist aber im Fall von Kombikabeln möglich.
M.W. (hab' aber a) keine Schaltpläne und b) einen W212) ist die Antenne am SAM Fond angeschlossen. Somit müsstest Du eh Kabel ziehen, wenn der Anschluss ins Handschuhfach soll. Als Kabel brauchst Du etwas, was gut abgeschirmt ist, damit der Verlust zwischen Antenne und Handy nicht zu groß wird, gerade wenn Du auch noch einen Hotspot aufbauen willst.
Viele Grüße
Peter
Bei werkseitig verbautem Comand ist bei der GPS Dachantenne auch GSM mit an Board. Eine Leitung liegt GPS-seits bis zum Comand. Die Leitung für GSM liegt nur bei werkseitiger Komforttelefonie im Ablagefach der Mittelkonsole.
Zur Nachrüstung würde ich das GSM Antennenkabel, wegen des originalen SMA/SMB Winkel-Steckers für die Dachantenne, bei MB einzeln erwerben und bei einem Handy/Sat Fachgeschäft die Leitung (Typ RG58/RG174) mit entsprechenden FME Verbindern verlängern lassen. Das ist in wenigen Minuten erledigt.
Hallo
glaube das stimmt so nicht ganz.Im Ersatzteilsektor gibt es nur eine Kombiantenne,aber im Fahrzeug sind verschiedene verbaut.
Laut WIS muß bei Nachrüstung Komfortelefonie die Dachantenne ausgebaut und eine mit GSM eingebaut werden.
Gruß
Zitat:
@limarus schrieb am 18. Januar 2015 um 17:00:18 Uhr:
Laut WIS muß bei Nachrüstung Komfortelefonie die Dachantenne ausgebaut und eine mit GSM eingebaut werden.
Ja, weil WIS nicht weiß, wie die aktuelle Austattung des nachzurüstenden Fzg. aussieht.
Hat ein Fzg nur Audio 20 ohne Navivorrüstung, ist die Antenne zu tauschen. Beim Vormopf bis 06/12 kann ich es aus Erfahrung bestätigen, dass die Antenne GSM-fähig ist.
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Korrekt, ich habe einen VorMopf.
Also sollte das Kabel von der Antenne zum SAM-Fond reichen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dies ein Steuerteil im Heck des S212. Ist dort dann ein Antennenausgang für GSM oder wie muss ich mir das SAM vorstellen? Ich hatte es noch nicht in der Hand. Wo ist es denn konkret verbaut?
Danke schon mal
Christian
Nein das ist nicht richtig:
Das SAM hinten hat mit der Dachantenne gar nichts zu tun.
Die besagte Leitung ist vom gewünschten Ort bis zur Dachantenne zu verlegen, also Himmel lösen. Das ist beim T etwas leichter als bei der Limo
Hallo,
ich habe einen W212 MJ2014 und mich würde das auch interessieren. Ich habe in der Mittelkonsole 3 Anschlüsse: 1xUSB, 2x Multimedia mit zwei extra Anschlusskabeln.
Datenkarte:
386 VORRUESTG.MOBILTELEFON M.UNIVERS.-SCHNITTST.(MTUS)
Ist da irgendwo auch ein Antennenkabel für UMTS bereits verlegt?
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 19. Januar 2015 um 14:54:55 Uhr:
386 VORRUESTG.MOBILTELEFON M.UNIVERS.-SCHNITTST.(MTUS)
Ist da irgendwo auch ein Antennenkabel für UMTS bereits verlegt?
Ja, im Ablagefach - Mitteltunnel. Dort ist eine Kontaktplatte zur Aufnahme einer Handyschale. Diese Kontaktplatte hat hinter der senkrechten Verkleidung, an der sie montiert ist, nach ca 15cm Leitung eine Steckkupplung. Diese Kupplung verbindet die Anschlussplatte mit der GSM Antennenleitung, die direkt zur Dachantenne führt und dort angeschlosssen ist.
Zitat:
@snoopy001 schrieb am 19. Januar 2015 um 17:07:32 Uhr:
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 19. Januar 2015 um 14:54:55 Uhr:
386 VORRUESTG.MOBILTELEFON M.UNIVERS.-SCHNITTST.(MTUS)
Ist da irgendwo auch ein Antennenkabel für UMTS bereits verlegt?
Ja, im Ablagefach - Mitteltunnel. Dort ist eine Kontaktplatte zur Aufnahme einer Handyschale. Diese Kontaktplatte hat hinter der senkrechten Verkleidung, an der sie montiert ist, nach ca 15cm Leitung eine Steckkupplung. Diese Kupplung verbindet die Anschlussplatte mit der GSM Antennenleitung, die direkt zur Dachantenne führt und dort angeschlosssen ist.
Puh, ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob ich die SA-386 habe.
Aber im Ablagefach im Mitteltunnel ist so eine Kontaktplatte montiert. Soll ich dort mal schauen, ob dort ein Antennenkabel ankommt?
Wenn du im hinteren Teil eine senkrechte Blende mit der montierten Kontaktplatte hast, dann sollte Telefonie 386 an Bord sein. Die senkrechte Blende hat in der Mitte eine Vertiefung und da sitzt eine Schraube. Diese lösen und Blende ausbauen. Nach 10-20cm im Boden des Fachs kommen Steckverbinder für die Antenne und Strom. Die Antennenleitung ist die einzelne schwarze Leitung. Vom Adapter 2-3mm und nach dem Steckverbinder 5-6mm stark.
Andernfalls mach mal ein Foto vom Inneren des Ablagefach.
"Puh, ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob ich die SA-386 habe."
.. brauchst ja eigentlich nur auf der Datenkarte nachsehen.
Hey Ihr 2,
danke für die Tipps! In der Datenkarte steht die SA-386
@snoopy001: Also wird hinter der Kontaktplatte das Antennenkabel ankommen.
Jetzt muss ich nur noch sehen, welche Kabel/Anschlüsse ich dann von dort bis zum Handschuhfach benötige. Perfekt!
Danke Danke
Christian
Zitat:
@snoopy001 schrieb am 21. Januar 2015 um 12:25:53 Uhr:
Wenn du im hinteren Teil eine senkrechte Blende mit der montierten Kontaktplatte hast, dann sollte Telefonie 386 an Bord sein. Die senkrechte Blende hat in der Mitte eine Vertiefung und da sitzt eine Schraube. Diese lösen und Blende ausbauen. Nach 10-20cm im Boden des Fachs kommen Steckverbinder für die Antenne und Strom. Die Antennenleitung ist die einzelne schwarze Leitung. Vom Adapter 2-3mm und nach dem Steckverbinder 5-6mm stark.
Andernfalls mach mal ein Foto vom Inneren des Ablagefach.
Hi Snoopy,
ich habe nun die Kontaktplatte ausgebaut. Wie komme ich nun an die beiden Steckverbinder für Strom/Antenne? Was muss ich noch wie ausbauen?
Andere Idee/Vorschlag: ich lege direkt ein Kabel vom Antennenverstärker A28/3 in das Handschuhfach. Dort ist auch das Kabel vom Bluetooth-Modul angeschlossen, wenn ich das richtig gelesen habe. Wo sitzt dieser Antennenverstärker genau? Dann habe ich eine Verluststelle weniger im System, als wenn ich das Kabel von dem Mittelfach zum Handschuhfach verlege.
Danke und Gruß
Christian
Nach 10-20cm im Boden des Fachs kommen Steckverbinder für die Antenne und Strom. Die Antennenleitung ist die einzelne schwarze Leitung. Vom Adapter 2-3mm und nach dem Steckverbinder 5-6mm stark. Der violettfarbene Kontakt ist der von der Mobilfunk-Dachantenne.