1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. S213 300de Spritzwasserdüsen Problem

S213 300de Spritzwasserdüsen Problem

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 5. Februar 2025 um 18:22

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen, denn ich habe seit geraumer Zeit Stress mit meinen vorderen Spritzwasserdüsen.

 

Es hat damit angefangen, dass von heute auf morgen vorne kaum noch Wasser kam. Ich stellte dann fest, es kam Wasser aus der linken und rechten Düse nur als druckloser, dicker Strahl, der es nicht mehr bis zur Scheibe schaffte. Deshalb machte ich Bilder von den Düsen, die dann zeigten, dass nur noch in der mittleren Düse sich der Fächeraufsatz befand, links und rechts nicht mehr. Ich füge dir Bilder mal zur Veranschauung an.

 

Ich habe mir dann die Düsen neu besorgt, die es nur komplett mit dem Schlauch gibt und in meinem Fall beheizt, welchen ich dann getauscht habe.

 

Noch zur Info, das Spritzwasser wurde insgesamt bis zum Defekt nur 3x befüllt und nur mit Frostschutzwasser ohne Reinigungsmittel.

 

Nun zu meinen Fragen und Problem:

 

1. Warum sind von heute auf morgen die Fächerdüsen weg? Ist das ein Serienfehler?

 

2. Problem: Seit dem Tausch kommt jetzt das Spritzwasser gleichzeitig aus den vorderen und aus der hinteren Düse. Somit geht wieder Druck verloren und vorne kommt nur ca. 30% Wasser. Es reicht gerade so, dass Wasser auf die Scheibe kommt. Wenn ich nur den Heckwischer bediene, kommt nur hinten Wasser. Woran kann das liegen, dass aus allen Düsen das Wasser kommt. Bin ratlos.

 

Vielen Dank schon Mal.

Mittlere, funktionierende Duese.jpeg
Defekte Duesen, links und rechts.jpg
Ähnliche Themen
3 Antworten

Ich hatte/habe ein ähnliches Problem.

 

Siehe mein Post:

https://www.motor-talk.de/.../...nicht-mehr-zweifach-t7363040.html?...

 

Leider gab es hier auf meine Anfrage keine Antwort und bei MB keine Lösung dafür.

 

Gruß, GoethePuschkin

Mal logisch überlegt, wenn Schlauch und Düsen getauscht sind und trotzdem wenig oder gar kein Wasser mehr ankommt an der Düse, dann ist entweder die Zuleitung vorher schon verstopft oder die Pumpe defekt.

Zitat:

@buehlech schrieb am 5. Februar 2025 um 19:22:00 Uhr:

 

2. Problem: Seit dem Tausch kommt jetzt das Spritzwasser gleichzeitig aus den vorderen und aus der hinteren Düse. Somit geht wieder Druck verloren und vorne kommt nur ca. 30% Wasser. Es reicht gerade so, dass Wasser auf die Scheibe kommt. Wenn ich nur den Heckwischer bediene, kommt nur hinten Wasser. Woran kann das liegen, dass aus allen Düsen das Wasser kommt. Bin ratlos.

Vielen Dank schon Mal.

Ich könnte mir vorstellen, dass es da ein Problem mit der Verkabelung oder Ansteuerung (fehlender Masseanschluss?) geben könnte, wodurch die Pumpenmotoren für vorn und hinten über eine ungewollte Reihenschaltung angesteuert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen