1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. S3: Fehlzündungen

S3: Fehlzündungen

Audi S3
Themenstarteram 2. Februar 2025 um 20:40

Guten abend,

 

Nach langer standzeit seid November bin ich heute mal wieder mit meinem S3 gefahren und habe folgendes Problem. Und zwar kann ich nicht höher als 4000 Umdrehungen gas geben, da es fehlzüdungen erzeugt und die drehzahl anfängt zu spinnen. Ich habe es ausgelesen aber kein fehlerspeicher oderso.

 

 

https://youtube.com/shorts/A0PHRsk2JEE?si=i6Xk17iKuLyiurMY

 

Hier mal ein Viedo

 

Lg

 

 

Ähnliche Themen
10 Antworten

Ist da nicht auch ein Schlagen zu hoeren, wenn er die 4000 rpm anpeilt?

Ciao

Ratoncita

P.S.:

OMG, this is the worst case for any poser, indeed.

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 4:34

Nein sobald ich voll gas gebe passiert das wie im viedo fahre grade 120kmh ohne Probleme.

Ich gehe davon aus, dass es ein Schalter ist. Im Video fährst du anfangs mit ca. 1500 Umdrehungen. Wenn du Gas gibst, schießt der sofort auf 3.000 - 4.000 Umdrehungen, was untypisch ist, denn beim Beschleunigen aus so einer niedrigen Drehzahl wäre diese langsamer angestiegen.

Während du Gas gibst, wirst du auch von den kmh überhaupt nicht schneller.

Ich denke, dass das Auto bei Vollgas in den Leerlauf geht, also Getriebe von Motor getrennt wird. Warum der nicht höher als 4.000 Umdrehungen dreht, weiß ich nicht. Es sind auch keine Fehlzündungen, die wären zu 100% im Fehlerspeicher angezeigt. In VCDS gibt es Fehlzündung-Zähler, vielleicht während der Fahrt anschließen und gucken, ob er Fehlzündungen zählt.

Kann sein, dass ich Quatsch erzähle, aber so habe ich das Video wahrgenommen.

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 6:26

Er schießt so hoch weil ich die Kupplung gedrückt hatte um zu schauen ob das wieder passiert. Das Auto fährt ja ganz normal wen du untertourig fährst bevor ich das Auto angestellt hatte war das nicht so da hat der ganz normal durchgezogen.

Das ist der ganz normale Drehzahlbegrenzer bei Leerlauf.

Hat jeder 8P.

Bei unserem 3.2er ist das genauso.

Ist wahrscheinlich der Proletenschutz. :-)

 

Ansonsten kenne ich das nur vom Notlauf aber da sollte die MIL angehen.

 

Wie mein Vorredner schon , mal den Fehlzundungsspeicher bzw die aktuellen auslesen mit zb. VCDS

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 7:53

Zitat:

@El_Monday schrieb am 3. Februar 2025 um 08:37:13 Uhr:

Das ist der ganz normale Drehzahlbegrenzer bei Leerlauf.

Hat jeder 8P.

Bei unserem 3.2er ist das genauso.

Ist wahrscheinlich der Proletenschutz. :-)

 

Ansonsten kenne ich das nur vom Notlauf aber da sollte die MIL angehen.

 

Wie mein Vorredner schon , mal den Fehlzundungsspeicher bzw die aktuellen auslesen mit zb. VCDS

Hm Aber ich habe das Auto schon etwas länger und ich weiss das der kein drezahl begrenzer hat weil ich schon oft im leerlauf gas gegeben hab. Dreht komplett durch eig bis 6-7 Umdrehungen. Das Problem ist auch während der fahrt wen ich zb 2 ter gang rein mache und vollgas geben dann passiert das auch und muss schnell auf die Kupplung drücken.

Hab gerade gelesen das du Manuelle Schaltung hast.

Beim DSG ist das ganz sicher so, mein Fehler.

Wie fühlen sich denn die Aussetzer an, hart ruppig oder eher holprig?

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 9:38

Zitat:

@El_Monday schrieb am 3. Februar 2025 um 09:56:29 Uhr:

Hab gerade gelesen das du Manuelle Schaltung hast.

Beim DSG ist das ganz sicher so, mein Fehler.

Wie fühlen sich denn die Aussetzer an, hart ruppig oder eher holprig?

Es bremst das auto ab also wie ein schlag

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 17:09

Zitat:

@El_Monday schrieb am 3. Februar 2025 um 09:56:29 Uhr:

Hab gerade gelesen das du Manuelle Schaltung hast.

Beim DSG ist das ganz sicher so, mein Fehler.

Wie fühlen sich denn die Aussetzer an, hart ruppig oder eher holprig?

So kurzes update hab also jetzt dreht er bis 6000 Umdrehungen keine Ahnung was es hat komisch?

Interessant, hab sowas noch nie gesehen. Halt uns auf dem laufenden, wenn du weißt, was es war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen