S3: Stage 1/Downpipe
Nabend zusammen.
Ich habe einen Audi S3 8V ohne OPF und möchte gern eine Stage 1, sowie eine DSG Optimierung vornehmen.
Die Überlegung ist nun, ob es Sinn macht, eine HJS Downpipe zu verbauen, oder ob man zuerst die Software machen sollte und dann die Downpipe oder umgekehrt.
Macht es überhaupt Sinn, bei dem Fahrzeug eine Downpipe zu installieren?
Gerne mal eure Erfahrungen teilen! Danke!
Ähnliche Themen
9 Antworten
Downpipe macht immer Sinn, die Serien downpipe ist zwar nicht schlecht aber hjs, bull x und wie se alle heißen holen immer noch was raus, vorallem Durchmesser, aber vorher abklären ob's Eintragbar ist.
Wenn downpipe macht aber auch Lader Sinn, und wenn dann vor der Software, bringt dir ja nichts erst Software zu machen, dann die downpipe einzubauen und schon ist die Software gar nicht auf die Vorteile der downpipe abgestimmt und somit gehste nochmal Software anpassen. Allerdings lassen die meisten auch ohne downpipe ne Software Optimierung vornehmen, 350/360ps sind definitiv möglich. Solltest dann aber auch früher oder später über nen Ladeluftkühler nachdenken, der läuft im Serien Zustand schon fast an der Grenze (ist der selbe wie auch im 1.8tfsi 180ps, 2.0tfsi 190ps sowie 2.0 TFSI US Modell 220ps.
Zitat:
@Alex17161 schrieb am 13. Januar 2025 um 22:22:59 Uhr:
Downpipe macht immer Sinn, die Serien downpipe ist zwar nicht schlecht aber hjs, bull x und wie se alle heißen holen immer noch was raus, vorallem Durchmesser, aber vorher abklären ob's Eintragbar ist.
Wenn downpipe macht aber auch Lader Sinn, und wenn dann vor der Software, bringt dir ja nichts erst Software zu machen, dann die downpipe einzubauen und schon ist die Software gar nicht auf die Vorteile der downpipe abgestimmt und somit gehste nochmal Software anpassen. Allerdings lassen die meisten auch ohne downpipe ne Software Optimierung vornehmen, 350/360ps sind definitiv möglich. Solltest dann aber auch früher oder später über nen Ladeluftkühler nachdenken, der läuft im Serien Zustand schon fast an der Grenze (ist der selbe wie auch im 1.8tfsi 180ps, 2.0tfsi 190ps sowie 2.0 TFSI US Modell 220ps.
Ich würde ne HJS Downpipe mit ABE nehmen.
Aber ein Ladeluftkühler macht mehr Sinn?
Welcher wäre denn empfehlenswert?
Danke
Möchte garnicht viel machen eigentlich. Bin am überlegen ne Stage 1 vorzunehmen und dann nichts weiter, bis auf DSG Anpassung.
Evtl ne Downpipe.
Daher die Frage, ob Downpipe alleine Sinn macht oder lieber ne Stage 1 alleine? Ich wäre mit 350/360 PS absolut zufrieden. Der Motor soll halt auch haltbar bleiben.
Hast du schon andere änderungen vorgenommen? Weil dann wäre ne Abe ja sowieso nichtig und muss eingetragen werden, wenn du nicht viel machen willst dann mach Ladeluftkühler und Software. Gibt aber soweit ich weiß keinen Ladeluftkühler der Plug and Play past, da gehört bisschen Anpassungsarbeiten dazu. Aber Wagner ist da schon die richtige Lösung. Alternativ wenn du jemanden kennst der dir die Software macht und dich nicht zweimal abkassieren will, lässt erstmal Software machen und Temperaturen messen was der Serien Ladeluftkühler macht, aber denke um einen Upgrade kommste nicht drum herum, vorallem im Sommer wirst es spühren wie er die Leistung raus nimmt. Und vorallem Minimum super Plus tanken
Zitat:
@Alex17161 schrieb am 13. Januar 2025 um 22:46:15 Uhr:
Hast du schon andere änderungen vorgenommen? Weil dann wäre ne Abe ja sowieso nichtig und muss eingetragen werden, wenn du nicht viel machen willst dann mach Ladeluftkühler und Software. Gibt aber soweit ich weiß keinen Ladeluftkühler der Plug and Play past, da gehört bisschen Anpassungsarbeiten dazu. Aber Wagner ist da schon die richtige Lösung. Alternativ wenn du jemanden kennst der dir die Software macht und dich nicht zweimal abkassieren will, lässt erstmal Software machen und Temperaturen messen was der Serien Ladeluftkühler macht, aber denke um einen Upgrade kommste nicht drum herum, vorallem im Sommer wirst es spühren wie er die Leistung raus nimmt. Und vorallem Minimum super Plus tanken
Ich habe sonst am Motor nicht gemacht. Hab halt ne klappensteuerung drin, dass die immer offen sind.
Möchte die Stage 1 und die DSG Optimierung bei einem professionellen Tuner machen lassen inkl. Messung auf dem AWD Prüfstand.
SuperPlus tanke ich sowieso immer, das muss sein.
Außerdem alle 10.000 km Ölwechsel mit gutem 5w40.
Dazu halt noch ne RS3 Codierung auf dem Haldex, die ich selbst vornehme.
Was meinst?
Klingt gut. Dachte schon jetzt kommt sowas mit Ner racebox ^^ ging mir nur drum weil ja die ABE nicht mehr gültig ist wenn man zb Abgasanlage oder so geändert ist. Aber wie gesagt, ich würde mich als erstes um den Ladeluftkühler kümmern, der wird dich als erstes richtig nerven.
Ich fahr ne Software auf meinem 1.8tfsi 260ps also +80ps und +170nm ab 25 Grad im Sommer merkt man es schon extrem das der die Leistung extrem raus nimmt. Rs3 Ladeluftkühler passt soweit ich weiß nicht, und die Front vom s3 sowie meinem als sline ist ja gleich, und bei nem Upgrade Ladeluftkühler muss noch Schlossträger und irgendwelche Sachen bearbeitet werden damit der passt, aber wäre halt nützlich.
Zitat:
@Alex17161 schrieb am 13. Januar 2025 um 23:05:37 Uhr:
Klingt gut. Dachte schon jetzt kommt sowas mit Ner racebox ^^ ging mir nur drum weil ja die ABE nicht mehr gültig ist wenn man zb Abgasanlage oder so geändert ist. Aber wie gesagt, ich würde mich als erstes um den Ladeluftkühler kümmern, der wird dich als erstes richtig nerven.
Ich fahr ne Software auf meinem 1.8tfsi 260ps also +80ps und +170nm ab 25 Grad im Sommer merkt man es schon extrem das der die Leistung extrem raus nimmt. Rs3 Ladeluftkühler passt soweit ich weiß nicht, und die Front vom s3 sowie meinem als sline ist ja gleich, und bei nem Upgrade Ladeluftkühler muss noch Schlossträger und irgendwelche Sachen bearbeitet werden damit der passt, aber wäre halt nützlich.
Racebox ne, sowas macht man nicht.
Leistung rausnimmt? Wie meinst du das? Weniger als Serie aber nicht oder?
Der s3 soll angeblich gut dafür vorbereitet sein. Aber deshalb ist es gut, das nochmal von dir zu hören.
Welche ABE meinst du? Die der Downpipe?
Naja die Systeme sind so schlau und drosseln die Leistung so das er eben kein Schaden nimmt, weniger als Serie nicht, aber du merkst halt das er nicht mehr so zieht wie man es gewohnt war. Ich baller im Sommer bei 35 Grad zwar eh nicht, da lass ich es entspannt angehen aber wenn man mal durch beschleunigt ist es schon merktbar.
Ja die ABE der downpipe, abe ist ja immer nur einzeln gültig. Zb die Anbauteile von maxton, Rieger oder so, habe alle abe, hat man aber ein Fahrwerk eingebaut ist die ABE der Anbauteile ungültig und muss eingetragen werden, da die Teile ja nur auf Serienhöhe abgenommen sind, bei der downpipe das selbe, die muss dann in Verbindung mit Abgasanlage und Lader abgenommen werden wenn man da was geändert hat.
Und naja der s3 ist halt schon von Haus sehr aufgepumpt und der Ladeluftkühler läuft schon Serie auf Klotzgrenze, kann man nur testen oder gleich vorsorgen, ich will den auch noch umbauen, bin da aber auch bissl zu faul für
Zitat:
@Alex17161 schrieb am 14. Januar 2025 um 00:04:33 Uhr:
Naja die Systeme sind so schlau und drosseln die Leistung so das er eben kein Schaden nimmt, weniger als Serie nicht, aber du merkst halt das er nicht mehr so zieht wie man es gewohnt war. Ich baller im Sommer bei 35 Grad zwar eh nicht, da lass ich es entspannt angehen aber wenn man mal durch beschleunigt ist es schon merktbar.
Ja die ABE der downpipe, abe ist ja immer nur einzeln gültig. Zb die Anbauteile von maxton, Rieger oder so, habe alle abe, hat man aber ein Fahrwerk eingebaut ist die ABE der Anbauteile ungültig und muss eingetragen werden, da die Teile ja nur auf Serienhöhe abgenommen sind, bei der downpipe das selbe, die muss dann in Verbindung mit Abgasanlage und Lader abgenommen werden wenn man da was geändert hat.
Und naja der s3 ist halt schon von Haus sehr aufgepumpt und der Ladeluftkühler läuft schon Serie auf Klotzgrenze, kann man nur testen oder gleich vorsorgen, ich will den auch noch umbauen, bin da aber auch bissl zu faul für
Das klingt ja garnicht so doof.
Ich möchte den Wagen halt haltbar lassen und es nicht übertreiben. Er soll ein Daily bleiben, daher denke ich, dass man es mit zuvielen Sachen schnell übertreiben kann.