1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 Avant B6 Kurbelwellensensor defekt aber warum?

S4 Avant B6 Kurbelwellensensor defekt aber warum?

Audi S4 B7/8HE Cabriolet

Habe gestern das Auto vomn ADAC zur Werkstatt bringen lassen und Fehler auslesen lassen.
Kurbelwellensensor!
So heute ist der neue Sensor gekommen und ich habe den alten Sensor mit dem neuen verglichen( siehe Bild)
Warum ist der Sensor denn auf einer Seite verschlissen? Muss man da nochmehr machen als nur den Sensor zu wechseln? Oder kennt das jemand von euch warum der Sensor dies Kerbe hat? Der neue hat sie jedenfalls nicht. Außerdem sieht man in der Kerbe etwas Kupfer durchschimmern

20160610-113926
Beste Antwort im Thema

Die darf sich garnicht verschieben lassen, wenn doch ist da im kurbeltrieb im arsch
Mit freundlichen Grüßen

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Moin,
Normalerweise kann sowas nur passieren wenn die kurbelwelle vor und zurück wandert, z.b. Beim bremsen und beschleunigen.
Dann hst du ein problem im kurbeltrieb, hatte sowas aber noch nie persönlich erlebt.
Andererseits wäre dann auch das Getriebe schon betroffen.
Mit freundlichen Grüßen

Okay danke für deinen Beitrag

So die Werkstatt sagt das der Neue Sensor nicht reingeht

Die Schwungscheibe ist im Weg... hab nen Video gemacht und man erkennt genau die Zähne vom Schwungrad die zu nah am loch des Sensors sind

Man kann sie auch ertasten

Dann sollen die mal versuchen mit hebel durch das loch und die schwubgscheibe zu verschieben.
Mit freundlichen Grüßen

Kann man die so leicht verschieben? Die ist doch fest mit der Kurbelwelle verbunden

Und selbst wenn die das verschieben können

Wie lange dauert es bis der neue Sensor auch kaputt geht.?

Wie wird denn die Schwungscheibe befestigt

Die darf sich garnicht verschieben lassen, wenn doch ist da im kurbeltrieb im arsch
Mit freundlichen Grüßen

Ich hole mal etwas weiter aus

Ich habe das Fahrzeug vor einigen Tagen privat gekauft, ja leider Privat. Aber ist jetzt so.
Der Vorbesitzer hat vor ca. 500 km die Ketten und Schienen erneuert und ich befürchte oder vermute das da irgendwas nicht richtig zusammengebaut wurde. Jemand ne Idee was da schief gelaufen sein könnte das die Schwungscheibe jetzt den Sensor berühren konnte?

https://youtu.be/URkT7SqMtc4
Das wäre der Link zum Video vom Kurbelwellensensor falls es jemandem hilft...

Anlaufscheibe vergessen, oder sonst was!
Schick mal per pn bitte baujahr, motor und getriebe kennbuchstaben dann schau ich mir das im computer mal an!
Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen