S4 B5 Facelift Bose Lautsprecher
Grüß euch,
bei meinem S4 B5 ist auf der Beifahrerseite vorne der Bose Lautsprecher defekt und hinten (Beifahrerseite) fehlt dieser leider.
Jetzt habe ich hier im Forum ein wenig gestöbert und einige Ideen gelesen diese Lautsprecher auch umzubauen.
Manche schreiben hier das diese Lautsprecher eine Impedanz von 8 Ohm haben, andere wieder sprechen von 2 Ohm.
Kann mir von euch vielleicht jemand sagen was stimmt?
Danke schon mal!
Ähnliche Themen
16 Antworten
2 Ohm haben zumindest die vorne in der Tür, hab ich nämlich auch vor kurzem getauscht
Ich gehe davon aus, dass die hinteren ebenfalls 2 Ohm haben.
Hast doch ein Multimeter, oder?
Stellste auf Widerstand, kleinster Wert, der angezeigte Wert + ca. 15% ist Ohm
In deinem fall sollte das Multimeter also ca. 1,7 anzeigen
Kannst auch die Chassis gegen neue aktuelle austauschen
Vorn kannste upgraden auf 135mm und bleibt 165mm mit Adapterringen
Oder hl dir gebrauchte Originale aus dem Netz.
Zitat:
@chevyfreak59 schrieb am 8. April 2025 um 16:10:27 Uhr:
Hast doch ein Multimeter, oder?
Stellste auf Widerstand, kleinster Wert, der angezeigte Wert + ca. 15% ist Ohm
In deinem fall sollte das Multimeter also ca. 1,7 anzeigen
Kannst auch die Chassis gegen neue aktuelle austauschen
Vorn kannste upgraden auf 135mm und bleibt 165mm mit Adapterringen
Oder hl dir gebrauchte Originale aus dem Netz.
Danke.
Ja sicher könnte ich das ausmessen, bin aber noch bis ostern auf Montage und wollte schon mal vorfühlen was ich den ganzen Winter versäumt habe.
Kannst du mir auch einen Tipp geben welche sich für ein Upgrade eignen würden? (Also Preis / Leistung)
Danke
Tja, du hast noch den Bose verstärker hinten? Dann gibt es ein Problem. Wir müssen erstmal klären wat der für technische Daten hat. 2 Ohm an 4 Ohm funktioniert, sind dann aber leiser
Vorn wäre kein Problem, da die direkt am Radio hängen
Hägen die Lautsprecher beim Bose System nicht alle am mini iso Stecker=Verstärker
Alle Kabel von den Hochtönern/Mitteltönern usw. gehen zum Radio in die Mittelkonsole und nirgendwo anders hin. Separate endstufe etc. pp. haben auch die Bose Systeme beim B5 nicht gehabt.
Zitat:
@Fensterheber0288 schrieb am 8. April 2025 um 18:47:17 Uhr:
Alle Kabel von den Hochtönern/Mitteltönern usw. gehen zum Radio in die Mittelkonsole und nirgendwo anders hin. Separate endstufe etc. pp. haben auch die Bose Systeme beim B5 nicht gehabt.
Was erzählst Du da für einen Mist. Endstufe ist unter der Hutablage.
Es ist ein aktives System.
P-Code 8RN Soundpaket 8 Lautsprecher aktiv.
Also Lautsprecher vorn Tief,-Mittellton und Hochtöner an Radio. Hutablage Bass (ja das sind reine Basslautsprecher) und Türen Koax hinten am Verstärker. Insgesamt 8 Lautsprecher in der Limo.
Außerdem gab es das Paket auch noch mit Wechler.
Steht auch auf dem Fahrzeugdatenträger.
Wäre mir nicht bekannt in der Limo das da eine Endstufe/Verstärker wäre, daher ruhig Blut. Nenn mir mal die Position, weil unter meiner Hutablage sehe ich nichts!
Ich habe ein separates Staufach im Kofferraum in der linken Verkleidung mit CD-Wechsler und Navigedöhns. Sonst ist auch da absolut nichts.
Die Kombis könnten sowas eventuell haben, aber wer fährt bitte schon diesen B5 als Kombi vorallem als S4 da ist Würgreiz schon im Kaufpreis mit inbegriffen :X
Dann haste auch kein Bose-Soundsystem.
Das hat immer einen Verstärker, Fahrerseite Hutablage links oben.
und der Avanti zusätzlich einen SUB hinten links.
Guck erstmal auf deinen Datenträger, dann sind wir alle schlauer.
Und mein anderer B5 Limo, hat ein teilaktives System (KEIN BOSE) und da ist auch ein Verstärker unter der Hutablage,
der die Hutablage versorgt.
Schlauer jetzt?
Bei der Limo ist der Verstärker direkt am Lautsprecher (Nokia System)
Genau men Jung
Zitat:
@chevyfreak59 schrieb am 8. April 2025 um 19:51:15 Uhr:
Genau men Jung
Hier guckste Bild, allerdings mit Upgrade Kickbass

Besser ist dass, richtig gut, wenn die Hutablage noch zusätzlich mit Alubutyl bedämmt wird
So, bin erstmal raus