1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 Cabrio Diffusor auch mit AHK möglich?

S4 Cabrio Diffusor auch mit AHK möglich?

Audi A4 B7/8E

Hallo,
war heute beim Freundlichen und wollte eig. meinen S4 Diffusor abholen um meim Vorhaben näher zu kommen (S4 Diffusor mit RS4 Endrohren ;) ), leider wurde der falsche geliefert....exakt der den ich schon dran habe den vom Extr. Paket.
Nach langer Suche im PC teilte mir der freundliche Herr mit das es keinen S4 Diffusor für Fahrzeuge mit abnehmbarer Anhängekupplung gibt.....
stimmt das ? und wenn ja kann man da nicht einfach das Stück aussägen ?
Mfg
Karsten

Ähnliche Themen
19 Antworten

Gabs da nicht vor kurzem erst eine Diskussion, warum es beim S4 keine AHK ab Werk gibt/gab? Das würde ja erklären, warum es keine entsprechende Schürze gibt.
Bei meinem ersten B5 hatte ich ne abnehmbare AHK nachrüsten lassen. Den mit dem Dremel gefrästen Ausschnitt konnte man nicht sehen.
Ich würde auf jeden Fall erstmal Deinen neben einen S4 stellen um zu sehen, wo da was gefrickelt werden muß.

Zitat:

Original geschrieben von audifahrer68


Gabs da nicht vor kurzem erst eine Diskussion, warum es beim S4 keine AHK ab Werk gibt/gab? Das würde ja erklären, warum es keine entsprechende Schürze gibt.

Dachte das betraf den RS4 ??

Mfg

Karsten

Klickst Du hier!
Hab aber gerade nochmal im Konfigurator geschaut, aktuell gibt es nur für S4 Limo und Avant eine AHK zu bestellen, fürs Cabby nicht.

Wenn das so sein sollte kann man dann nicht einfach den diffusor vom Avant oder der Limo nehmen? Oder sind das wieder andere Abmaße?
Man ich bin doch schon wieder geschädigt nur weil ich eine habe Frechheit;(
Gruss
Karsten

Die Aussägevariante bleibt ja immer noch.
Das würde ich aber auch nur dann machen wenn sichergestellt ist, daß das nicht aussieht wie angeknabbert...
Demzufolge S4 B7 Cabby suchen, bei Dir AHK vermessen (Papierschablone vom Diffusor basteln?), am S4 anhalten und schauen ob das realisierbar ist. Ich denke schon, daß das geht, weil der Ausschnitt nur im unteren schon nach vorn gezogenen Teil des Diffusors sein müßte.

beim 2005er S4 Diff steht folgendes dazu geschrieben:
"für Fahrzeuge mit Anhängerbetrieb mit Werkstattmitteln anpassen"
..dies steht jedoch bei jedem der 3 erhältlichen Diff. für den B6..einen speziellen gibts nicht.
beim B7 gibts tatsächlich extra welche für AHK zu bestellen.....ABER beim S4 gibts nur einen !!!
..also musst du`s wie beim B6 sehen ..."mit Werkstattmitteln anpassen"..
;)
sliner

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


..also musst du`s wie beim B6 sehen ..."mit Werkstattmitteln anpassen"..

Hätt ich jetzt auch vermutet, dass es da bestimmt nur um nen kleinen Ausschnitt im nicht-sichtbaren Bereich geht, den man locker selbst schneiden kann

;)

Okay dann werde ich den dann wohl mal Bestellen, habt ihr ne Idee mit was man diese Aussparung dann am besten ausklingt? Ne Stich/Motorsäge mit dem richtigen Sägeblatt müsste es ja tuen oder?
Gruss
Karsten

carsten , du meinst doch wohl nicht ein stihl waldmopped , oder ??:D:D
damit kannste dein ganzes cabbi zerlegen ! :D
würde sagen der kleine dremel ist hier wohl das angebrachteste werkzeug !
gruss

Zitat:

Original geschrieben von Cabbi04


würde sagen der kleine dremel ist hier wohl das angebrachteste werkzeug !
gruss

Dem schließe ich mich an. ggf. mit ner Laubsäge - weiß ja nicht, was genau da gemacht werden muss. Aber bitte nicht so´n Grobmotoriker-Werkzeug

:D

Anschließend Kanten nochmal entgraten, glatt / rund schmirgeln mit feinem Schleifpapier, gut is

;)

So ist bestellt, heute war beim freundlichen jemand anderes am Tel. der meinte gleich wieso steht doch hier, gibt nur einen S4, muss man nur mit Werkstattmitteln anpassen....na schönen Dank soweit war ich jetzt auch:D....man oh man manchmal hilft ja wenn man lesen kann;)
Gruss
Karsten

Hi,
vielleicht mal bei einer S4 Stoßstange schauen ob die Aussparung vorgestanzt ist?
Bei den B6ern war die AHK Aussparung ja vorgestanzt, da musste man dann eben nur mal an den vorgegebenen Kanten langschneiden.
Und nicht vergessen, erst ausschneiden, dann zum Lacker bringen :D
Aber das erklärt sich ja von selbst.
Gruß
Raimund

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde


Hi,
Und nicht vergessen, erst ausschneiden, dann zum Lacker bringen :D
Aber das erklärt sich ja von selbst.
Gruß
Raimund

Danke für den Tip.....

;)

das mit dem lackieren muss ich dann mal sehen....entweder schwarz, oder in Wagenfarbe, oder ich lass ihn so.....hmm das wird noch ne schwere Entscheidung bei meinem roten Boliden

;)

Gruss

Karsten

@roter teufel
wie matze schon gesagt hat würde ich den alten diff.abmontierten und gegen den neuen halten und die aussparung abzeichnen !
wenn man die aussparung für die ahk. vorher nicht gesehen hat wird man sie nachher auch nicht sehen :) !
und dann machste dat dingen mit schwattem klavierlack lacken tun :D !
die aussparung vielleicht mit einem feinen lötkolben ausscheiden bzw. brennen ! ?

MFG : raudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen