- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- S5 3.0 TFSI Luftfiltergehäuse ausbauen
S5 3.0 TFSI Luftfiltergehäuse ausbauen
Hallo, wie belomme ich Luftfiltergehäuse ausgebaut? Ich sehe keine Schrauben keine klipps oder ähnliches, dar das Ding sitzt da bombenfest.
(siehe Bild)
Vielen Dank für die Hilfe.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Fang erst mal an den Luftschacht aus Richtung Grill zu lösen. Dazu als erstes die Abdeckung lösen indem du diese clipse mit einem Schraubendreher leicht rein drückst (s. Foto). Die Clips brechen schnell, kosten aber nur Cents und bekommt man im Netz. Abdeckung weg nehmen und dann kommst du an die Luftführung zum LuFi Kasten. Ich glaube der war geschraubt mit 25er Torx.
Dann sollte der LuFi Kasten raus kommen. Unten ist ein Gummifuß der in einem Loch einrastet. Kann veim ersten Mal schwer raus kommen. Beim Einsetzen ist es auch fummelig. Ich habe etwas WD40 drauf gesprüht damit es gut flutscht
Danke!
Da ist von unten noch ein Schlauch dran, mit Verschluß was ich noch nie gesehen habe. Wie macht man den ab?
Sorry...
wenn Du durch ansehen dieses Verschlusses nicht drauf kommst, wie die Funktionsweise ist ....
Hör besser auf, am Auto herum zu murksen ...
Sorry, aber das Blödsinn.
Der Schlauch ist ein Wasserablauf. Ich weiß ehrlich nicht was du mit Verschluss meinst. Das ist eigentlich so banal, dass ich mir das nicht mal gemerkt habe. Den LuFI Kasten hatte ich schon einige Male ausgebaut.
Bei mir kommt der Schlauch samt Filterkasten hoch soweit ich mich erinnere. Müsste aber nochmal in einer Zeichnung schauen.
Bei mir sitzt er fest dran und man kommt gerade so mit 2 Finger dran. Ich gucke mir heute das nochmal genauer an wenn es hell ist.
Nachtrag:
Hier ab Sekunde 54 sieht man das gut. https://youtu.be/bqRU09JP8xE?si=b8D2AGQCNwAzp8dX&t=54
ist zwar kein S5 aber gleicher Verschluss wie bei S5.
Ach der, stimmt an das Ding erinnere ich mich. Das ist eine Art Feder, die drückst Du an zwei gegenüber liegenden Seiten zusammen, während du daran zeihst. Ist fummelig aber geht, brauchst möglichst kleine aber starke Finger
Wenn ich mich recht entsinne, geht dieser Schlauch in Richtung Radhausschale und ist ein Seiteneinlass, wenn z.B. der Frontkanal durch Schnee, Eis oder Laub verstopft ist, zieht sich der Motor die Luft aus der Radhausschale (weshalb man nicht durch tiefe Pfützen fahren darf).
Ich ich denke auch dass der genau dafür ist, da ist auch noch so ein Filterschwam oben drauf (siehe Bild)
Das ist der Schlauch für die Sekundärluft !
Einfach mit einer kleinen WAPU Zange vorsichtig zusammen drücken, wenn mit den Fingern nicht genug Kraft ;-)
Wenn Kasten bereits überall gelöst, kommt man doch super hin beim anheben .....
So, Kasten war draußen und ist wieder drin. War schon bisschen schwierig da am Schlauch den verschluss zusammen zu drücken, vielleicht lag das auch an der Kälte. Jetzt sind neue Kerzen drin, neue luftfilter. Am Wochenende, dann Motor-Öl und am Wochenende drauf kommt dann Ölwechsel in Getriebe und Differential. Dann kann der Sommer kommen.
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 21. Januar 2025 um 14:20:01 Uhr:
Das ist der Schlauch für die Sekundärluft !
Danke, das war mir wieder entfallen.