1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. S5 kein Öldruck

S5 kein Öldruck

Audi S5 8T & 8F
Themenstarteram 6. Oktober 2021 um 7:15

Habe gleich mal eine Frage an die S5 Spezialisten. Ich fang mal von vorne an. Hatte vor kurzem andauernde Zündaussetzter worauf ich, da ein Service anstand, gleich alle Zündkerzen und Zündspulen mit dem Ölwechsel, mitgetauscht habe. Besserung brachte es keine. Nach überprüfen der Steuerzeiten, sahen wir das ein Zahn daneben war. Also alles ausgebaut, eingestellt und alles wieder zusammen gebaut. Soweit sogut. Jetzt hab ich aber das Problem das mein Auto keinen Öldruck aufbaut. Im Stand passt alles, sobald ich ans Gas gehe und das Gas halte baut er keinen Öldruck auf und die Kette fängt an zu klappern. Wer kann mir weiterhelfen?

Lg und danke im Vorraus

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ist das ein V8 oder ein V6?

Ihr habt den Kettentrieb erneuert oder nur die Steuerzeiten eingestellt? Welche Fehler sind abgelegt?

Je nach Motor gibt es eventuell 2 stufigen Öldruck, dieser wird über das Öldruckregelventil gesteuert.

Was auch noch sein kann, dass die Ölpumpe defekt ist, das Sieb verstopft, oder die Antriebswelle der Ölpumpe verschlissen ist.

Themenstarteram 7. Oktober 2021 um 16:08

Es ist ein v8. Kettentrieb kam vor 6monaten neu. Jetzt haben wir die steuerzeiten nur eingestellt. Fehler sind keine abgelegt. Es kommt nur nach einer zeit die fehler zündaussetzter. Am Stand läuft er ganz normal. Sobald ich ein wenig Gas gebe fängt die Kette an zu Rasseln. Könnte es ein kettenspanner auch sein? Sieb ist rein da war nichts. Antriebswelle hab ich nicht gesehen. Da muss ich zuerst den motor ausbauen oder geht das so auch? Weist du wo das regelventil ist? Lg

Themenstarteram 7. Oktober 2021 um 16:10

Wie geh ich da am besten vor? Hab jetzt ein öldruckmessgerät bestellt um den öldruck mal zumessen

Ich bin jetzt kein V8 Experte. Soweit ich das erkennen konnte hast Du kein Öldruckregelventil. Ich würde erstmal den Öldruckschalter rausdrehen und Öldruck messen.

Asset.JPG

Die Ölpumpe wird von so einer Welle angetrieben. Diese wird von einer der Steuerketten angetrieben. Wie es beim V8 ist weiß ich nicht genau, beim V6 z.B . Kommt es vor, dass die Welle die Pumpe nicht mehr richtig antreibt. Wenn er zu wenig Öldruck bringt würde ich mal nach der Ölpumpe schauen.

Die Nockenwellenversteller und Kettenspanner, werden ja auch vom Öldruck versorgt, wenn der Öldruck zu gering ist, rasselt es. Kettenspanner dürften ja ebenfalls neu sein.

 

Ob man an die Pumpe vom V8 von unten ran kommt, in dem man die Ölwanne abbaut, kann vielleicht jemand hier ausm Forum, oder Google beantworten.

 

Ist er nach dem Kettentausch richtig gelaufen, oder hast das Problem jetzt erst?

Wenn die Reparatur vor 6 Monaten war, solltest ja noch Garantie haben.

Asset.JPG
Themenstarteram 7. Oktober 2021 um 21:22

Ja ist richtig gelaufen ohne Probleme. Es fing erst nach dem ölwechsel an. Ne zur ölpumpe kommt mann nicht so einfach ran. Wie es aussieht muss die Front runter

Themenstarteram 7. Oktober 2021 um 21:24

Wobei wenn es mit der steuerkette mitläuft dann muss der motor raus weil da bin ich schneller als wenn ich nur das Getriebe raus mache

Themenstarteram 8. Oktober 2021 um 15:25

Fehler wurde gefunden. Ein kettenspanner hat den Geist aufgegeben

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 7. Oktober 2021 um 20:43:09 Uhr:

Ich bin jetzt kein V8 Experte. Soweit ich das erkennen konnte hast Du kein Öldruckregelventil. Ich würde erstmal den Öldruckschalter rausdrehen und Öldruck messen.

Hallo zusammen,

S5, Modell 2008, 354kw, 4,2 Liter, sporadisch rote Anzeige im FIS "zu wenig Öldruck, Motor sofort abstellen", (kam übrigens 15km nach Ölwechsel).

Jetzt meine Frage: Wo befindet sich der Öldruckschalter? Am Ölfilter jedenfalls definitiv nicht! Habe aber auf 7zap nichts anderes gefunden.

Danke und Gruß

Öldruckschalter

Da hat sich wohl noch keiner so richtig damit beschäftigt...weil man es nicht musste!? Wir haben den Öldruckschalter selbst gefunden, sollte es der einzige an diesem Motor gewesen sein. Ein Wechsel brachte jedoch keinen Erfolg. Wir gehen mal schwer davon aus, das eine Nachfrage bei Audi vor Ort keinerlei Erfolgsaussichten bescheren wird, logisch, man nimmt ihnen ja die Arbeit weg....Frage ist nur, gibt es hier keinen Audi-Mechaniker der aus dem Nähkästchen plaudern kann?? Zumindest hat man ja im Net das Problem schon mehr als einmal angesprochen aber keine Lösung dazu gefunden. Eine komplette Motorrevision nur wegen... "Öldruck zu gering"...im FIS, nein danke. Vielleicht gibbet ja doch noch ne Lösung.

Gruß

Melde dich doch im erWIN von Audi an und schaue dort im Reperaturleitfaden nach.

https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do

Jo, dazu müssen wir aber erstmal wissen was die Ursache ist, was diese Meldung auslöst. Das ist unser Hauptproblem momentan.

Öldruck gemessen?

Machen wir als nächstes :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen