1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. S5 Umbau zur Klappananlage, dann 2 Nägel im Reifen, Sabotage?

S5 Umbau zur Klappananlage, dann 2 Nägel im Reifen, Sabotage?

Audi S5 8T & 8F
Themenstarteram 3. September 2013 um 15:59

Hallo Audifreunde,

folgende Geschichte. Ich habe die originale Auspuffanlage meines S5 bei der Firma Herrmann in Obersulm zur Klappenanlage umbauen lassen. Einen Tag später meldet das Reifendruckkontrollsystem Druckverlust am rechten hinteren Reifen, 2,0 anstatt 2,8 bar. Ich fülle auf und denke mir nichts weiter. Nächsten Tag kommt die Anzeige wieder, 1,6 anstatt 2,8 bar. Also sofort nach dem Auffüllen in die Werkstatt.

Kommentar der Werkstatt: "Anscheinend haben Sie böse Nachbarn..... zwei Nägel in einem Reifen, ein sehr grosser Zufall" .

Jetzt lässt mich die Sache nicht los, ich habe weder eine Baustelle in der Nähe, noch war ich irgendwo, wo Nägel rumliegen. Denke auch nicht dass bei der Firma Hermann Nägel in der Werkstatt auf dem Boden liegen. Vor allem bin ich über 100 km gefahren und mal bis Tempo 200 ohne dass die Kotrolle kam. Alles sehr dubios? Oder? Kann man so wie auf dem Bild zu sehen ist sich einen Nagel in den Hinterreifen fahren? Vorne könnte ich mir das ja noch vorstellen.

Anbei Bilder der Reifen mit Nägel und der Nagel solo als er raus war.

Noch etwas, ich habe Pirelli Rosso 255/ 35 ZR 19 drauf, der Alte hatte neben den Schriftzug P-ZERO klein in rot, beim Neuen ist dieser Schriftzug nicht rot und gross geschrieben. Profil ist gleich, hat auch die Bezeichnung Rosso, nicht dass jetzt noch ein falscher Reifen drauf ist ?

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Knepie

geht der reifen nch zu flicken?

beim S5?

.. würde ich nicht machen!

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Das sieht mir aber bös danach aus, als habe jemand den Nagel schon mal in Form gebogen. Zwei solche langen Nägel eingefahren? Meiner Meinung nach unwahrscheinlich.

P.S.: Klappen am Beginn des Wohngebiets schließen. Ist aber m.M. eh selbstverständlich.

beide Bilder für mich nicht umbedingt sonderlich -

sind beide Nägel vom gleichen Typ? (Kopf) ?

vielleicht mal etwas "früher morgen oder abends" in die Straße eingebogen?

geht der reifen nch zu flicken?

Zitat:

Original geschrieben von Knepie

geht der reifen nch zu flicken?

beim S5?

.. würde ich nicht machen!

Themenstarteram 3. September 2013 um 17:50

Zitat:

Original geschrieben von Knepie

geht der reifen nch zu flicken?

Keine Chance, nicht bei ZR!

Ich hatte auch mal einen Nagel im Reifen und bin danach noch 200km gefahren (u.a. auch über 160) damals noch in meinem Volvo. Denk nochmal genau nach, hast du ein klickern gehört beim Fahren irgendwann mal ?

 

Bei mir war das so, bin richtig erschrocken als ich nochmal drüber nachdachte.

Zitat:

Ich hatte auch mal einen Nagel im Reifen und bin danach noch 200km gefahren

Na ja der wird ja nicht die Luft auf einen Schlag verlieren , und es sollte eine Warnung erfolgen bei Luftverlust .Passieren wird da schon nichts , außer Stress bis das Du weiterkommst .

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450

Zitat:

Ich hatte auch mal einen Nagel im Reifen und bin danach noch 200km gefahren

Na ja der wird ja nicht die Luft auf einen Schlag verlieren , und es sollte eine Warnung erfolgen bei Luftverlust .Passieren wird da schon nichts , außer Stress bis das Du weiterkommst .

Tja die Warnung ist so eine Sache.

Die kommt immer dann wenn sie keiner braucht oder viel zu spät-

Wir hatten schon dreimal einen Platten und die TMPS Meldung kam nie. Wir haben es immer nach etwa 100 Metern gemerkt, erst nach vielen Kilometern kam die Anzeige wegen dem Notrad. Die Anzeige mit Druck und Temperatur im A6 4F / alten Q7 ist um weiten besser.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Zitat:

Original geschrieben von Knepie

geht der reifen nch zu flicken?

beim S5?

.. würde ich nicht machen!

Bei keinem (!) Auto würde ich das machen!

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

 

beim S5?

.. würde ich nicht machen!

Bei keinem (!) Auto würde ich das machen!

Wieso? Jenachdem wo der Nagel ist lässt er sich gut flicken. Dann aber bitte nicht bei ATU sondern bei nem Reifenspezi. Hab ich bereits zweimal gemacht und nie Probleme gehabt. Aber ja, wenn man regelmäßig mit über 200 und sportlich unterwegs ist, dann vllt eher nicht.

@ Threadstarter

Ich habe leider auch sehr böse Nachbarn die mal Ketchup auf mein Auto gespritz haben oder Knoblauchöl in die Motorhaube gegossen haben. Ging Gott sei dank beides leicht weg.

Polizei greift nur ein wenn eine Sachbeschädigung vorliegt, was hier der Fall ist. (War bei mir nicht so)

Was ich gemacht habe: Ich habe die Polizei nett gefragt ob Sie nicht vorbei kommen könnten um ein wenig Presänz zu zeigen. Das haben Sie dann auch gemacht....sogar nochmal freiwilllig nach einer Woche ob alles Ok ist. Und siehe da, jetzt ist nichts mehr. Kannst du ja vllt auch machen sollte nochmal etwas sein. Ansonsten schadet es nicht einfach mal eine Anzeige gegen unbekannt, damit es dokumentiert ist. Aber bringen wird das wohl erstmal nicht viel.

Ansonsten hilft da leider meistens nur nachgeben..also bei dir leise um die Ecke fahren

Zitat:

Wieso? Jenachdem wo der Nagel ist lässt er sich gut flicken. Dann aber bitte nicht bei ATU sondern bei nem Reifenspezi. Hab ich bereits zweimal gemacht und nie Probleme gehabt. Aber ja, wenn man regelmäßig mit über 200 und sportlich unterwegs ist, dann vllt eher nicht.

Es ist nicht zulässig ZR Reifen zu flicken. Egal wo der Nagel steckt.

 

Themenstarter: Der abgeschliffene kann schon monatelang drin stecken, so wie das aussieht. Denke auch nicht, dass durch den Luft entweicht.

 

Ob Dir jemand was ans Auto stellt? Hab ich mich auch gefragt. 2 Nägel in den Reifen im Abstand von 2 Monaten. Beim ersten Wechsel hatte ich zum Glück nur einen Satz gebrauchte Reifen gekauft.

 

Da ich die ganzen Jahre nie sowas hatte und zuvor privat heftigen Streit (inkl. Gerichtsverhandlung) mit einer bestimmten Person, zähle ich 1+1 zusammen.

 

Aber nachweisen ist unmöglich. Verhindern auch nut durch TG oder morgendliche Kontrolle an allen 4 Rädern vorm losfahren.

Ist mir auch schon passiert! 2 Nägel im hinteren Reifen und 1 Nagel im Vorderreifen. Habe mir nie allzu sehr einen Kopf darüber zerbrochen und einen neuen Satz gekauft. Das war sehr lustig, als dann bei Tempo 160 km/h der hintere Reifen sich plötzlich verabschiedet hat :D:D

Halte es für eher unwahrscheinlich, dass hier jemand nachgeholfen hat...

Zitat:

Original geschrieben von willi7

Zitat:

Wieso? Jenachdem wo der Nagel ist lässt er sich gut flicken. Dann aber bitte nicht bei ATU sondern bei nem Reifenspezi. Hab ich bereits zweimal gemacht und nie Probleme gehabt. Aber ja, wenn man regelmäßig mit über 200 und sportlich unterwegs ist, dann vllt eher nicht.

Es ist nicht zulässig ZR Reifen zu flicken. Egal wo der Nagel steckt.

Das ist ein Argument :)

Zitat:

Original geschrieben von Att

Zitat:

Original geschrieben von willi7

 

Es ist nicht zulässig ZR Reifen zu flicken. Egal wo der Nagel steckt.

Das ist ein Argument :)

nein das ist gesunder Menschenverstand

Deine Antwort
Ähnliche Themen