- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- S5 V8 Schalt VFL Model. Audineuling mit einigen fragen.
S5 V8 Schalt VFL Model. Audineuling mit einigen fragen.
Hallo zusammen,
wie oben geschrieben habe ich mir vor kurzem einen S5 V8 4.2L 85000Km Modell 2008 Erstzulassung 2010 Standort Schweiz geholt. Scheckheftgepflegt und bei 83000 Audi Service mit Mobilitätsgarantie bei Audi Partner Werkstatt und LongLife ölwechsel.
Im Vorfeld habe ich mich natürlich über eventuelle Macken die die Baureihe hat informiert
und konnte mit dem was ich gefunden habe Leben.
Ausgehend vom schlechtesten Fall sind mir einige sachen aufgefallen die ich mal nennen möchte.
Und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Selbstverständlich habe ich den Wagen so nur bei aufgewärmten Motor und mindestens 10 bis 15 km gefahrenen Km bewegt.
1.
Ich kann es nicht so gut einschätzen bin aber der Meinung das die Kupplung nichtmehr so gut zieht.
Wenn ich aus dem Stand in Vollgas gehe und bei ca 5000-6000RPM in den 2.ten Gang schalte habe ich das gefühl das die Kupplung zwar greift, jedoch vorher durchrutscht . Mal abgesehen davon das es dann ziemlich stinkt.
Habe dahingehend etwas von einer verstärkten Kupplung der Firma Sachs gehört. Macht das Sinn oder lieber Original? Oder gibts da andere Erfahrungen? Kann mir Jemand sagen was es Bei Audi kosten würde oder kennt alternative Werkstätten die das auch machen. Raum Süd-Deutschland (Stadt Singen mit weitläufiger Umgebung) oder im Norden Bremen mit Umgebung.
2.
Ich habe gelesen das man es sich per Software Freischalten lassen kann die öltemperatur im MMI Anzeigen zu lassen?
3.
Der Wagen ist mit H&R Satz Tiefergelegt der Vorbesitzer übergab mir ein Eignungsgutachten dazu und sagte das es damit Eintragungsfrei wäre. Ist dem wirklich so? Standort Schweiz.
4.
Ich suche für die Front einen anderen Kühlergrill und hätte gerne einen der statt der Lammellen lieber Waben enthält und diesen Plastikstreifen der Quer auf dem Grill sitzt nicht mehr hat. Ich könnte aber auch mit Lamellen leben wenn dafür dieser Plastikbalken auf dem Grill verschwindet.
Also "Clean".
5.
Kann mir jemand sagen ob/und unter welchen Umständen ein solcher Sound möglich ist?
6. Ich habe Adaptives Kurvenlicht und (Xenon/oder Bi Xenon?wie krieg ich das raus?) Das Licht erscheint mir weiss gelblich, hätte aber gerne eher schickes blaues. Ist das durch einen Birnenwechsel zu machen oder muss man da mehr tauschen?
Ich habe da noch einige weitere Fragen, aber denke das es erstmal so schon einige sind.
Ich danke euch für eure Hilfe.
MfG
Sebastian
Ähnliche Themen
9 Antworten
Ich freue mich auch über einzelne Antworten.
Habe bisher selber nicht viele Autos gehabt, da ich meistens Firmenfahrzeuge fahre.
Daher fehlt mir die Erfahrung was Teilebeschaffung, Tuning ect. und das ganze drumherum angeht.
Ich weiss einige Fragen sind auch ein wenig "Doof", aber ich kann leider kein Wissen aus dem Hut zaubern
und freue mich deshalb über jedwede antworten.
Danke
Erstmal alle Zeit gute Fahrt mit dem S5.
1. die Kupplung ist bei S5 Handschalter nicht gerade Überdimensioniert - aber rutschen und stinken darf da nichts. Die Kupplung ist also wohl schon so gut wie hinüber.
2. für die Öltemperatur muss bei Deinem KI ein Softwareupdate gemacht werden - anschließend kann der Laptimer mit der Öltemperaturanzeige freigeschaltet werden.
3. ob die H&R Federn in der Schweiz eintragungungsfrei gefahren werden können, kann ich Dir nicht sagen. Bei uns in DE werden die per Änderungsabnahme eingetragen.
4. den Kühlergrill kann man gegen den des RS5 tauschen und hat eine recht cleane Front ohne "Plastikbalken".
5. der US Sound ist wohl auch in der Schweiz nicht legal, aber es gibt viele Auspuffanlagen ( Capristo, Akrapowic, ASG Umbauten oder eine Anlage von FOX ) die richtig gut klingen ohne gleich die Trachtenträger auf den Plan zu rufen.
6. Das Licht des Kurvenlichts wandert beim Lenkeinschlag in die Kurve hinein - die Mindestgeschwindigkeit dabei beträgt 7 oder 10 Km/h. Im Stand ist es daher nicht zu erkennen. Wenn Du bläulicheres Licht willst, brauchst Du nur die Brenner gegen welche mit höherem K-Wert zu tauschen
Danke.
Hast du Tipps zwecks Teilebeschafuung oder Werkstätten?
Habe gelesen das man bei den S5 für nen Kupplungswechsel den Motor ausbauen muss?
Aber eben auch gelesen das es Werkstätten gibt die den Motor nur lösen und das Getriebe nach unten hängen um die sachen zu tauschen?. Mich graust es unheimlich davor 5000Chf in nen Kupplungswechsel zu stecken, deshalb suche ich Alternativen.
Ich habe ab Mitteltopf die Anlage von Milltek dran klingt auch nicht schlecht ist aber natürlich kein vergleich.
Danke für den Tip mit dem RS5 Grill, muss ich da auf einen bestimmten Typ achten? Baujahr/Modell?
Also bei den Xenons dann einfach höhere Kelvinwerte. So ab 10000 Kelvin siehts interessant aus.
Gibts da empfehlungen?
Danke
Zitat:
@Josh schrieb am 13. Juli 2015 um 20:25:15 Uhr:
5. Laut und legal geht nur mit Klappenauspuffanlagen, z.B.
Muss ja mal sagen die Akropovic Anlage hört sich wirklich sehr gut an.
Frage wegen der Kupplung mal Scotty18, der kennt eine gute Werkstatt die das deutlich, wirklich deutlich günstiger macht als die Audi Werkstätten. Da für lohnt es sich sogar nach DE ins Ruhrgebiet zu fahren inkl. einer möglichen Übernachtung.
Den RS Grill kannst Du z.B. vom 2010er RS5 nehmen - der passt 100% ( habe ich selber auch umgebaut )
Mit 10.000er Brennern wirst du bei Nässe nichts mehr sehen - ich persönlich würde bis 5500 K gehen - denke aber die die Lampenspezis werden sich zu dem Thema auch noch äussern
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 13. Juli 2015 um 21:07:00 Uhr:
Frage wegen der Kupplung mal Scotty18, der kennt eine gute Werkstatt die das deutlich, wirklich deutlich günstiger macht als die Audi Werkstätten. Da für lohnt es sich sogar nach DE ins Ruhrgebiet zu fahren inkl. einer möglichen Übernachtung.
Den RS Grill kannst Du z.B. vom 2010er RS5 nehmen - der passt 100% ( habe ich selber auch umgebaut )
Mit 10.000er Brennern wirst du bei Nässe nichts mehr sehen - ich persönlich würde bis 5500 K gehen - denke aber die die Lampenspezis werden sich zu dem Thema auch noch äussern
Danke dafür.
Werde Scotty18 gleich mal per PN anschreiben. Da ich in 3 wochen Urlaub habe und dann sowieso von Zürich aus aus an die Nordsee fahre könnte ich das in einem Wisch erledigen.
Super Tip mit dem Kühlergrill.
Mir war nicht bewusst das verschiedene Lampenfarbstufen auch eine so starke beeinträchtigung aufs Sichtfeld haben können. Natürlich möchte ich lieber ordentlich sehen können als mich über blaues Licht zu freuen.
Muss ich beim Kühlergrill auf irgendwas achten. Habe ja PDC, also sollte der RS5 Grill die nötigen aussparungen haben. Mit den Sensoren gibts keine probleme oder?
Du brauchst zusätzlich die PDC Halter ( sind nicht teuer ) für den RS Grill, die Sensoren musst Du nur umstecken.